Desktop klonen, zwei Grafikkarten

Diskutiere und helfe bei Desktop klonen, zwei Grafikkarten im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend alle miteinander, ich habe da ein Problem bzw. eher eine Frage. Ich habe eine AMD ... 7970 per HDMI und eine NVIDIA ... 9400 GT... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von niphja, 11. November 2012.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Guten Abend alle miteinander,

    ich habe da ein Problem bzw. eher eine Frage.

    Ich habe eine AMD ... 7970 per HDMI und eine NVIDIA ... 9400 GT (passiv gekühlt) per DVI mit meinem Monitor verbunden. Ich nutze Windows 7. Da ich am Computer TV schaue, habe ich gedacht ich schalte einfach den Monitor auf die 9400 GT um, da bei der 7970 der Lüfter (leicht hörbar) anläuft. Also dachte ich, ich klone einfach den Desktop und schalte am Monitor das Signal um. Oder wird da die 7970 trotzdem angesprochen? Ich kann zwar den Desktop erweitern aber dann müsste ich ja andauernd die Anwendung hin und her schieben. :)

    Mit dem AMD CCC kann ich jedenfalls nicht klonen, da es sagt, dass man nur die Signale einer Grafikkarte klonen kann. In der NVIDIA Systemsteuerung habe ich nichts gefunden.

    Gibt es irgendein kostenloses Programm, um die Signale beider Grafikkarten zu klonen?

    Ich hab zwar noch einen VGA- Umschalter zuhause aber das Bild sieht dann nicht so besonders aus. :(

    Vielen Dank.

    Gruß
    Nico
     
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Ich denke, dass die HD7970 auch mit anlaufen wird, bzw dessen Lüfter. Eine solche Anwendung wie du suchst kenne ich leider nciht.
     
    #2 BlackPitcher, 13. November 2012
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Schade, naja ist ja auch nicht sooo schlimm. ;) Und ich schätze mal, die Grafikkarte einfach so zu deaktivieren und wieder zu aktivieren wird auch nicht so einfach.
     
    #3 niphja, 13. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  4. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Was ist, wenn du den Lüfter von der 7970 selber drosselst, z.B. mit MSI Afterburner?
     
    #4 Falkenhorst, 14. November 2012
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Mache ich bereits aber bei 50°C geht der Lüfter trotzdem an bzw. beschleunigt. Und zu sehr wollte ich es nicht übertreiben. ;)
     
  6. hornhautman
    hornhautman Gast

    iGPU kann keine zwei Monitore?

    AW: iGPU kann keine zwei monitore?

    Läuft der 144Hz, wenn du ihn an HDMI stöpselst? Läuft dieser über DP oder HDMI, wenn du ihn auf 60 Hz begrenzt? Vielleicht sorgen die ungleichen Frequenzen für Probleme. Hast du dem Treiber mitgeteilt, das du den Desktop erweitern oder klonen willst?
     
    #3 hornhautman
  7. Duke_E
    Duke_E Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Nochmal kurz die Frage:
    Kann man anstelle von "Desktop erweitern" auch Desktop-Klonen einstellen? Wenn ja, wie?
     
    #3 Duke_E
  8. Duke_E
    Duke_E Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Ich habe dank diesem Thread hier eine Radeon 5870 und eine GF 9600GT zum laufen bekommen und es funktioniert super mit PhysX (Batman, MirrorsEdge, Cryostasis). An der Stelle Danke für all die Infos!!! *Anbeten :hail:

    Allerdings habe ich zwei Fragen/Bedenken:
    - CCC lässt sich nicht mehr öffnen ("...currently active GPU is not supported")
    - der erweiterte Desktop stört mich etwas, da ich viel mit den magnetischen Fenstern arbeite (Windows7). Gibt es da eine Einstellung (z.B. den Desktop zu klonen anstatt zu erweitern)?

    Danke
     
    #3 Duke_E
  9. ILAN12346
    ILAN12346 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Duke_E schrieb: Nochmal kurz die Frage: Kann man anstelle von "Desktop erweitern" auch Desktop-Klonen einstellen? Wenn ja, wie? Zum Vergrößern anklicken....
    Gibts die option? *Huh :huh:


    MFG ILAn12346
     
    #3 ILAN12346
  10. ebastler
    ebastler Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Hey, das ist n Klon vom TL494 von TI *Fettes Grinsen :D*Fettes Grinsen :D

    Das ist so ziemlich der Klassiker in Bastlerkreisen... Sehr simpel, wenig Beschaltung, ermöglicht Spannungsregelung und Stromregelung (z.B., da zwei Error Amps) und mit etwas Zusatzbeschaltung eine OVP oder OCP, oder beides.

    Finde den ganz nett, aber zeitgemäß ist der nicht mehr, und als Klon schon gar nicht...
     
    #3 ebastler
Thema:

Desktop klonen, zwei Grafikkarten

Die Seite wird geladen...

Desktop klonen, zwei Grafikkarten - Similar Threads - Desktop klonen Grafikkarten

Forum Datum

DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android

DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android: DeX-Pendant: Google baut einen eigenen Desktop-Modus für Android Einen DeX-ähnlichen Desktop-Modus baut Google jetzt wohl für Android, respektive seine Pixel-Smartphones. Android-Experte Mishaal...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer

Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer: Parallels Desktop 20.3: Neue Features für Entwickler und Streamer Das Update auf Version 20.3.0 führt mehrere wichtige Funktionen ein, die den Funktionsumfang der Virtualisierungssoftware...
User-Neuigkeiten 29. April 2025

Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase

Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase: Threema Desktop 2.0: Android-Unterstützung erreicht die Beta-Phase Die bislang iOS-exklusive Beta steht ab dem heutigen 23. April 2025 allen Nutzern zur Verfügung.. Threema Desktop 2.0:...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar

Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar: Chrome 135.0.7049: Sicherheitsupdate für Desktop-Versionen verfügbar Die Version 135.0.7049.114 steht für Windows und macOS bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 135.0.7049.114. Die...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer

Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer: Signal Desktop: GIF-Suche kommt auf den Computer Der Fokus liegt dabei auf der Desktop-Version, die nun endlich eine lang erwartete Funktion erhält. Mit Version 7.51 können Nutzer auch am...
User-Neuigkeiten 10. April 2025

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt

Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt: Personalisierte News am Desktop: Google Discover kommt Dies gab der Suchmaschinenriese im Rahmen des Search Central Live Events in Madrid bekannt. Damit erweitert Google die Reichweite von...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche

Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche: Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher Oberfläche Das Update bringt mehrere Verbesserungen mit sich:. . Notion veröffentlicht Update für iPad-App mit Desktop-ähnlicher...
User-Neuigkeiten 3. April 2025

Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App

Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App: Discord: Neues Game Overlay und überarbeitete Desktop-App In diesem Zug bringt man auch eine neue Version des Game Overlays an den Start. Das Game Overlay habe man von Grund auf neu entwickelt,...
User-Neuigkeiten 26. März 2025

Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus

Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus: Android: Google arbeitet anscheinend an eigenem Desktop-Modus In der Beta 3 von Android 16 wurde eine Funktion namens „Desktop View“ entdeckt, die darauf hindeutet, dass Google plant,...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus

GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus: GrapheneOS erweitert Funktionsumfang mit Android-15-Terminal und Desktop-Modus Mit der kommenden Version nach dem Release 2025030800 integriert das System Unterstützung für das in Android 15 QPR2...
User-Neuigkeiten 12. März 2025

Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger

Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger: Microsoft stellt Remote Desktop App ein – Windows App wird Nachfolger Mai 2025 wird Microsoft die bekannte Remote Desktop App aus dem Microsoft Store nicht mehr unterstützen. Die Anwendung steht...
User-Neuigkeiten 11. März 2025

Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung

Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung: Android 16: Neue Desktop-Funktionen für externe Displays in Entwicklung Die Integration externer Displays wurde bereits im vergangenen Jahr durch eine spezielle Einstellungsseite in Android...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop

Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop: Fenstertitelleiste schütteln: Die versteckte Aufräumfunktion für den Desktop Diese praktische, aber wenig bekannte Funktion ermöglicht es, mit einer einfachen Bewegung den Desktop aufzuräumen.. ....
User-Neuigkeiten 2. März 2025
Desktop klonen, zwei Grafikkarten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden