Laptop kann USB-Geräte nach Systemcrash nicht mehr erkennen

Diskutiere und helfe bei Laptop kann USB-Geräte nach Systemcrash nicht mehr erkennen im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hatte heute einen 1GB USB-Stick am Laptap in Verwendung, dabei kam 2-3 mal die Meldung das der USB-Stick getrennt und wieder verbunden wurde. Als... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von janary, 13. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    Ich hatte heute einen 1GB USB-Stick am Laptap in Verwendung, dabei kam 2-3 mal die Meldung das der USB-Stick getrennt und wieder verbunden wurde. Als ich den Stick dann im Betrieb rauszog reagierte meine Logitechmaus, dessen Funksender per USB angeschlossen ist, nicht mehr und ich zog den Funksender mal raus. Daraufhin stürzte der Rechner mit einem BSOD ab und ich musste das System reparieren. Nachdem Vista wieder normal lief wollte ich die Maus wieder verwenden was aber nicht ging. Sobald ich den USB-Stick oder den Maussender reinstecke kommt immer die Nachricht, das das USB-Gerät nicht erkannt werden konnte. Die Nachricht ploppt auch noch auf, wenn ich die Geräte schon längst rausgezogen habe. Ein zweiter USB-Stick, der bei dem Crash nicht dran war, funktioniert immernoch problemlos und wird sofort erkannt.

    Hat jemand eine Idee? Mit dem Touchpad arbeiten ist nicht schön:(

    PS: Laptop ist der ASUS X72VN (siehe mein zweites PC-Profil)
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Haste den Stick und den Sender mal an deinem PC Probiert ob die denn da noch gehen? Hab die Vermutung das es am NB liegt an der USB Schnittstelle. Aber da der andere Stick noch geht kann das natürlich auch eine falsche Vermutung sein!

    Gruss Scorpion :)
     
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Also der Stick, mit dem der Laptop sich verabschiedet hat, geht an 3 von 4 Anschlüssen, nur da nicht, wo er steckte, als der Laptop abstürzte, der Sender geht partu nicht. Eine Möglichkeit die Teile an einem anderen PC zu testen habe ich erst am Wochenende.
     
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Denke dann liegts echt an der Schnittstelle das die sich da irgendwie verabschiedet hat und den Sender gleich mit ins jenseits genommen hat. Und der eine Stick geht noch an diesem Anschluss der als Übeltäter gilt?
    Vierlleicht hat sich die Spannung dort verändert und der USB Stick kommt auch mit dieser klar wo die der andere nichts mit anfangen kann?!
    Komisch komisch!

    Gruss Scorpion :)
     
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Es liegt an dem Treiber. Für jedes Gerät wird auf jedem Port des USB-Hubs ein Treiber installiert. D.h. der Treiber auf dem einen spezifischen Port für das eine spezifische Gerät ist zerschossen. Neuinstallation des Treibers auf dem Port versuchen.
     
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Aha, ich dachte es gibt für den ganzen Port nur ein Treiber da der Port wie ne Art Verteiler für alle USBs zusammen verantwortlich ist?! Wieder was gelernt!

    Gruss Scorpion :)
     
  7. janary
    janary Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    Habe alle Treiber aller USB-Controller deinstalliert und danach einen Neustart gemacht. Nutzen: Zero...

    Sorry für den Doppelpost, aber der muss sein.
    Habe das Problem gelöst bekommen anhand der Anleitung aus diesem Forum

    Bei mir waren es die Einträge mit dem Namen "Unbekannte Geräte". Wer diesbezüglich noch weitere Hilfe benötigt, kann mich gern kontaktieren.

    MfG
    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Wenn du doch weißt, dass Doppelposts nicht erlaubt sind, dann nutze doch den EDIT-Button.

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #7 janary, 13. April 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2011
Thema:

Laptop kann USB-Geräte nach Systemcrash nicht mehr erkennen

Die Seite wird geladen...

Laptop kann USB-Geräte nach Systemcrash nicht mehr erkennen - Similar Threads - Laptop USB Geräte

Forum Datum

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November

Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November: Google System Services: Neue Updates für Android-Geräte im November Wie üblich kommen die Aktualisierungen alle zwei Wochen und bringen Verbesserungen für Android-Smartphones, Tablets, Android...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:33 Uhr

Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte

Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte: Android 16 QPR2 Beta 3.2 ist da: Stabilitätsupdate für Pixel-Geräte Die neue Version trägt die Build-Nummer BP41.250916.012 für das Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel 6a, während alle anderen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen: Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen Die Hardware des Herstellers zeigt, dass Modularität und Reparierbarkeit kein Widerspruch zu einem kompakten,...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Immer wieder sonntags KW 42: Apple bringt neue Geräte mit dem M5-Chip, während Tesla erneut...

Immer wieder sonntags KW 42: Apple bringt neue Geräte mit dem M5-Chip, während Tesla erneut...: Immer wieder sonntags KW 42: Apple bringt neue Geräte mit dem M5-Chip, während Tesla erneut Versicherungen anbietet Am Ende gibt es zudem eine Übersicht über die zehn meistgelesenen Artikel der...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Gemini for Home: Das ist der Nachfolger vom Google Assistant & diese smarten Geräte sind...

Gemini for Home: Das ist der Nachfolger vom Google Assistant & diese smarten Geräte sind...: Gemini for Home: Das ist der Nachfolger vom Google Assistant & diese smarten Geräte sind kompatibel Auch hier vollzieht Google ein „KI-Upgrade“ für den Sprachassistenten und bringt Gemini auf...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

KI bei Peloton: Neue Geräte und smartes Training

KI bei Peloton: Neue Geräte und smartes Training: KI bei Peloton: Neue Geräte und smartes Training Das Fitness-Unternehmen stellt heute seine neue Cross-Training-Serie vor und führt gleichzeitig Peloton IQ ein, ein KI-System, das das Training...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr

Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr: Rückruf in Deutschland: HONGYEE USB-Ladegerät wegen Brandgefahr Bei dem betroffenen Modell Yili-PD0004 handelt es sich um einen weißen Multiport-Adapter mit drei USB-A- und zwei...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste: MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste Das schlanke Programm MenuBarUSB zeigt direkt in der Menüleiste an, welche USB-Geräte aktuell angeschlossen sind und mit...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
Laptop kann USB-Geräte nach Systemcrash nicht mehr erkennen solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden