Verträglichkeit unter Ram's

Diskutiere und helfe bei Verträglichkeit unter Ram's im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, noch eine Frage... heute hatte ich in einem Kommentar etwas Lustiges stehen. "Der ultimative AMD Rechner" Freut mich, finde ich schön, aber... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008.

  1. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637

    Hi Leute,
    noch eine Frage...

    heute hatte ich in einem Kommentar etwas Lustiges stehen.
    "Der ultimative AMD Rechner"

    Freut mich, finde ich schön, aber ich will mehr auch wenn ich zufrieden bin bzw. sein kann.

    Ein Amd Athlon XP 3200+ würde nicht viel bringen wenn es um CPU geht.
    Eine größere Grafikkarte bringt es auch nicht, die würde die jetzige CPU verlangsamen (hab anderenes Thema zum Thema "OC der X1650", dat bringt mehr als ne neue Karte. (auserdem ist die jetzige neu) ;)

    Also komme ich wieder auf den ram zurück.
    Derzeit habe ich 2x 256 MB DDR PC3200 drinnen.
    Diese laufen über dualchannle und sind auch recht schnell.


    Wenn ich nun einen einzelnen 256 MB rein einbaue, bringt mir das weder viel Leistung noch sonstwas, zudem bremst es die anderen Rams aus.
    Genauso würd es sich mit 512 MB verhalten.

    Würde die Aufrüstung eines 1024 MB PC3200 Rams etwas bringen ? bzw. Verträgt es sich mit dem dualchannle von den zwei 512 MB's ? (insg. 1GB) ?

    falls ja würde ich in dieser hinsicht noch einmal aufrüsten :)

    Grüße Michael
     
    #1 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Ganz im Ernst, wen du nicht zufällig für ein paar € an Rams rann kommst, würde ich hier keinen Cent mehr Investieren. Dein System ist recht abgerundet und es läßt sich kaum noch etwas heraus holen. Dualchannel war auf den nForce2 Chipsätzen immer eine heikle Sache mit mehr als 2 Modulen. Ein 1GB Riegel sollte dafür Sorgen das bei dir Dualchannel möglich ist, musst du aber mal ins Mainboard Handbuch schauen. nForce2 Chipsätze konnten auch mit 3 Riegeln Dualchannel fahren.
    Aber versteiß dich da nicht zu sehr auf Dualchannel, den in der Praxis würden dir 50-80Mhz mehr CPU Takt das selbe Ergebniss liefern wie Dualchannel. Also nicht bei Sinnlosen Synthetischen Benchmarks, sondern direkt bei realen Anwendungen.

    An deiner Stelle würde ich eher auf ein neues System Sparen. Für unter 450€ würdest du ein komplettes System bekommen das fast 3 mal so schnell ist wie deines.
     
  3. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    @Kaktus
    Klar würde ich für unter 400 ein schneller bekommen, aber das will ich ja nicht, es würde sich auch für mich nicht wirklich lohnen, mal sehen ich werde mal Sparen :)

    also bis 3 GB kann ich hochgehen.
    die zwei 512 Mb Ram machen ja wunderbar dualchannle aber mir geht es halt darum ob ein weiterer 1x 1GB Ram den Dualchannle von den zwei 512 Mb beeinträchtigen bzw. nicht mehr funktionsfähig oder verschlechtern würde.

    Und ob sich das überhaupt lohnt ? ;)

    Die rage brennt mir schon länger auf der Zunge und wie du schon sagtest ist es auch ein gedulds-Spiel auf seitenem faden.

    Wenn der 1 GB Ram meinen Dualchannle beeinträchtigen würde, dann wäre hätte sich die Frage sowieso gelohnt, aber der 1GB kann nicht mit den zwei 512 MB "Dualieren" da der DDR Slot nicht Dualfähig ist. (hab ja nur drei und zwei davon sind als Dual gekennzeichnet) :)
     
    #3 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Schau trotzdem mal ins Handbuch, eigentlich beherrschen die nForce2 Boards Dualchannel mit 3 Riegeln. Dabei werden die ersten zwei Bänke zusammen geschaltet und als eine Bank gewertet um so Dualchannel mit der dritten Bank zu ermöglichen. Aber das ging nicht auf allen Boards.

    Insgesamt mus ich sagen.... wen du nicht aufrüsten möchtest..... profitierst du von insgesamt 2GB Ram deutlich mehr als von 1GB im Dualchannel Modus. Den Ram kann man nie genug haben. Und ich würde jederzeit auf Dualchannel verziechten wen ich dafür mehr Speicher bekomme. Natürlich machen hier 256MBmehr keinen Sinn, aber selbst für 512MBmehr Speicher würde ich auf Dualchannel verzichten einfach weil viele Anwendungen von der Größe des Rams deutlich mehr profitieren als vom Speicherdurchsatz.
     
  5. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    #5 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Kein Kinkston... ich hatte genug Probleme mit Kingston Rams in Verbindung mit nForce Chipsätzen.... das ist zum Haare raufen. Nimm lieber diese von TakeMS.
     
  7. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Ok danke, ich setz das mal auf meine Fav's :)
    Nachdem wars das auch mit der Optimierung an Leistung, ich glaub jetzt kann ich mich einem zweiten System (mal jetzt damit befassen und schauen) auseinander setzen und mit dem alten an Case Modding weiter machen ;)

    Dann hab ich soweit wirklich das "Ultimative AMD System" *lolwech :D
     
    #7 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Na dann viel Spaß.... ach... aktualisiere in deinem Systemprofil was du genau für eine 1650 hast. XT oder Pro? Viele interessiert das. Auch stimmen die Taktraten der Grafikkarte nicht, den die entsprechen eher eine 1600 PRO. Sowas kann man gut mit GPUz auslesen das du hier runter laden kannst. Ist ein winziges Tool.
     
  9. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Da fragste mich was, weder auf der Karte selbst, noch auf der Verpackung, in dein Einstellungen lässt sich ein Name für die Karte finden.

    Ich weiß Legendlich dass es eine X1650 mit 512 MB Ram ist.
    welche genau würde mich selbst Interessieren.

    Die Daten hab ich über CPU-Z, sonst, auch nach dem jetzigen Text werden mir keine anderen Angezeigt...

    // Edit
    mom ich lade gerade schnell noch den Screenshot von CPU-Z hoch :)

    // Edit 2
    Guckst du Hier: [​IMG]

    :D
     
    #9 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2008
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nach den Daten hast du definitiv eine X1600Pro und keine X1650. Da die 1650Pro 600Mhz GPU und 700Mhz Speichertakt hat ud die XT noch höhere Taktraten verwendet.
    ODer du hast eine passive X1650Pro die stark untertaktet ist.
     
  11. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Was würde das heißen bzw. was lässt sich da machen ?
    Kann ich den Takt mit ATi Tool dann dementsprechend erhöhen ?
     
    #11 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Andere Frage, warum bist du dir so Sicher das es eine X1650 ist? Den normalerweise und um ehrlich zu sein kenne ich da keine Ausnahme, tackten die Karten immer richtig. Kurz... das sind die Taktraten welche für deine Karte relevant sind, den das Bios auf der Grafikkarte gibt den Takt an.

    Einfach erhöhen kann man viel, aber das wäre bei dir Übertakten.
     
  13. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Weil es auf der karte selbst ja steht. bzw. auf dem Systemaufkleber ;)
    also dass es eine X1650 ist...
     
    #13 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Gib mir mal die exakte Bezeichnung der Karte. HErstellername Plus alles was so dabei steht. JEtzt bin ich neugierig
     
  15. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Nicht nur du bist neugierig ;)
    Also da steht...

    .. Sapphire X1650
    512M DDR2 AGP VGA/TVO/DVI-I

    also keine genaueren Daten, im Internet finde ich die Karte aber auch kein zweites mal -.-
     
    #15 Michael (ID: 50637), 2. Januar 2008
Thema:

Verträglichkeit unter Ram's

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ram verträglichkeit

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden