Verbindungseinbrüche bei SSD(Crucial 128GB M4)

Diskutiere und helfe bei Verbindungseinbrüche bei SSD(Crucial 128GB M4) im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich wollte sowas eigentlich nur machen wenn es unbedingt erforderlich ist. Weil mein System sonst gut läuft. Das einzigste was etwas schneller sein... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Shadowchaser, 23. Juni 2011.

  1. EVoLVeR_iNc.
    EVoLVeR_iNc. Aufsteiger
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    playalistic_p
    1. SysProfile:
    10943

    Falls du es machst dann schreib ob die Einbrüche weg sind.
     
    #16 EVoLVeR_iNc., 30. August 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    falls die einbrüche nicht so schlimm sind, würde ichs mir ganz stark überlegen, denn ihr kenn ja den spruch : never touch a running system...
    gut bios update habe ich sebst vor kurzemn erst machen müssen, wegen dem am2+ board und der x4 cpu, hatte aber keine andere möglichkeit, ist ja alles beim ersten mal gut gelaufen zum glück

    ist ja nicht ganz ungefährlich..
     
  3. EVoLVeR_iNc.
    EVoLVeR_iNc. Aufsteiger
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    playalistic_p
    1. SysProfile:
    10943
    Früher fand ich den Spruch auch cool aber mittlerweile hasse ich ihn. Ich hätte immer noch meinen Aldi-Rechner von 1996 wenn ich mich an den Spruch halten würde.
     
    #18 EVoLVeR_iNc., 31. August 2011
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    nunja, ich sehe dass so, wenn es wirklich keine großen geschwindigkeitseinbußen sind, dann finde ich, dass es sich nicht lohnt das laufende Sys zu gefährden...

    P.S.: nicht dass ich mich selbst an den spruch halten würde, sage nur oc und bios update ^^
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die bei PCGH haben mal da Vergleichswerte gepostet: http://www.pcgameshardware.de/aid,842042/Crucial-m4-SSD-im-Test-Firmware-Update-bringt-20-Prozent-hoehere-Transferraten/Laufwerk/Test/

    Also hauptsächlich ne höhere Transferrate beim lesen. Die anderen Werte sind nur ganz minimal besser. Und alleine von einer höheren Transferrate beim lesen habe ich nur was in Benchmarks.

    Sehe ich im Moment genauso. Bei mir läuft sonst wie gesagt alles gut. Keine Bock Win7 nochmal neuaufzusetzen und Updates, Programme, Spiele etc zu installieren. Falls man die SSD, wenn es schiefgeht, dann überhaupt noch nutzen kann.^^

    Kein Bock da nen Risiko einzugehen.
     
    #20 Shadowchaser, 31. August 2011
  6. EVoLVeR_iNc.
    EVoLVeR_iNc. Aufsteiger
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    playalistic_p
    1. SysProfile:
    10943
    #21 EVoLVeR_iNc., 1. September 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das weiß ich auch nicht. Ich weiß nur das die SSD´s mit Marvell Controller alle viel weniger Bandbreite bei Schreibraten haben als Sandforce.

    Ob es jetzt am Controller liegt oder per Firmware gedrosselt wird keine Ahnung. Letzteres würde mich aber auch nicht wundern.
     
    #22 Shadowchaser, 1. September 2011
Thema:

Verbindungseinbrüche bei SSD(Crucial 128GB M4)

Die Seite wird geladen...

Verbindungseinbrüche bei SSD(Crucial 128GB M4) - Similar Threads - Verbindungseinbrüche SSD Crucial

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Verbindungseinbrüche bei SSD(Crucial 128GB M4) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden