Wechsel von I5 2400 auf Xeon Sinnvoll ?

Diskutiere und helfe bei Wechsel von I5 2400 auf Xeon Sinnvoll ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo miteinander. Ich möchte gerne wissen, ob es fürs Gaming und rendern sinnvoll wäre auf einen Xeon Prozessor umzusteigen. Ich habe zur Zeit... Discussion in 'freie Fragen' started by H@wk, Nov 28, 2013.

  1. H@wk
    H@wk PC-User
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873

    Hallo miteinander.

    Ich möchte gerne wissen, ob es fürs Gaming und rendern sinnvoll wäre auf einen Xeon Prozessor umzusteigen.
    Ich habe zur Zeit einen I5 2400 und könnte Günstig einen Xeon E3 1245V2 bekommen ( Ist neu und ich könnte ihn 70€ unter dem Neupreis bekommen ).

    Soll ich da zuschlagen ?

    Zweite Frage : reicht mein Arctic Cooling Freezer 13 dann dafür? Ist ja dann Ivy-Bridge also Hitzkopf.

    Danke schön ^^
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo H@wk,

    also für's Rendern wäre es auf jeden Fall sinnvoll. Auch beim Spielen könnte es einen Leistungsschub geben. Ich persönlich würde zuschlagen.

    Der Freezer sollte vollkommen ausreichen. Die Haswell Prozessoren wären da noch ne Ecke hitzköpfiger. :)

    Wenn noch nicht gemacht, solltest du dein Bios auf die aktuelle Version updaten.
     
    #2 niphja, Nov 29, 2013
    Last edited: Nov 29, 2013
  3. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Danke für die schnelle Antwort. :great:

    Kann ich beim Xeon auch die "all Core" Funktion nutzen und den Turbo um +4 anheben?

    Bios ist aktuell auf 3.3 geflasht.


    Ich frage deswegen,weil ich zuvor einen I7 3770K hatte (siehe Profil) und eine 7870 Hawk.
    Jetzt habe ich einen I5 2400 und eine GTX 770 ,was von der Grafikseite her stärker sein müsste.
    Leider habe ich aber in Games LAGs , die ich vorher nicht hatte.
    Habe auch schon mehrere Treiber probiert.

    LG Markus
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum hast du nicht den i7 behalten?
     
    #4 Shadowchaser, Nov 29, 2013
  5. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Beim Board ist ein Spannungswandler durchgebrannt und hat CPU sowie Grafikkarte abgeschossen.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, kacke.:confused:
     
    #6 Shadowchaser, Nov 29, 2013
  7. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Kann man den turbo beim xeon auf +4 und alle cores festlegen? oder würde er zu heiß werden?
    Wäre es wg dem Kühler sinnvoller auf sandy bridge zu bleiben, also 2600K o.ä. ?
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also der Xeon hat ja keinen freien MUlti, wie es dann genau geht weiß ich nicht. Aber so heiss wird der nicht.
     
    #8 Shadowchaser, Nov 29, 2013
    1 person likes this.
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde dir raten, dich mal an mitcharts zu wenden, also einfach mal eine PN schicken. ;)

    Denn er verwendet einen entsprechenden Xeon und kann dir vielleicht mehr sagen, als wir:
    sysProfile: ID: 17054 - mitcharts
     
    1 person likes this.
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Die auf Ivy Bridge basierenden Xenons kann man nicht innerhalb des Turbotaktes übertakten, erst wieder die Haswell.
     
    #10 Stechpalme, Nov 29, 2013
    1 person likes this.
  11. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Das Problem ist die Zeit.Bis in zwei stunden muß ich ihm Bescheid geben,sonst bekommt ihn ein anderer.

    @ Shadowchaser : normalerweise kann man den Turbo bei non K CPUs um +4 erhöhen.Mein I5 läuft mit 4x3,6GHz ,2x3,7GHz und einmal 3,8 GHz und das obwohl er eigentlich einen Max Turbo von 3,4GHz hat ^^

    Ich werde mein Glück einfach mal probieren,ansonsten kann ich den auf ebay ja wieder verticken.Danke für eure schnelle Hilfe :great:
     
  12. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich hatte einen Xeon e3-1270 V2 und der konnte nicht via Turbo getunt werden.Die ivy Xeons haben eine OC sperre.Selbst das festlegen des nominalen Turboclock auf alle 4 Kerne funktioniert da nicht.
    Wenn du solch eine Funktion willst mußt du einen I7 3700 nehmen der ist von der strucktur und Clock gleich,kann aber per Turbo leicht übertaktet werden.
    Soweit ich weiß geht der auf 4 oder 4,1 GHz.
    An deiner stelle würde ich daher zu einem 2600K oder 2700K greifen.Die sind kühler und dein Board hat eh kein PCIe 3.0 also geht dir so viel nicht verloren.
     
    #12 amd_man_bavarian, Nov 29, 2013
    1 person likes this.
  13. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Ach so OK, dann lasse ich besser die Finger davon und versuche nen 2600K zu bekommen.
     
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Übertakten innerhalb des Turbo Taktes bringt aber in der Regel nicht viel. Merkliche Mehrperformance hast du dadurch nicht. Ich persönlich würde den Xenon nehmen und wäre sicherlich völlig zufrieden.
     
    #14 Stechpalme, Nov 29, 2013
  15. H@wk
    H@wk PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Ich denke schon das es beim Rendern was bringt,wenn z.B. alle Kerne auf 3,9GHz laufen oder liege ich da falsch?

    Aber sei´s drum.Ich habe noch ein wenig überlegt und doch zugeschlagen.
    Ich graube kaum,dass ich einen I7 für 160€ bekomme und der Xeon hat (glaube ich) sowieso eine höhere singlecoreleistung als ein 2600K, oder?
    Da ich mit dem Kühler auch einen 2600K nicht weit takten kann ist der Xeon da doch die bessere Wahl,denke ich.
    Der Xeon ist dazu auch noch neu und neu ist doch immer Gut :rolleyes:

    Prolimatech PK-3 sollte doch reichen als Kühlpampe ?
     
Thema:

Wechsel von I5 2400 auf Xeon Sinnvoll ?

Loading...

Wechsel von I5 2400 auf Xeon Sinnvoll ? - Similar Threads - Wechsel 2400 Xeon

Forum Date

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
Wechsel von I5 2400 auf Xeon Sinnvoll ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice