[CPU] 32nm ab 3. Quartal 08

Diskutiere und helfe bei [CPU] 32nm ab 3. Quartal 08 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Naamd zusammen! Laut pc-masters.de (welche sich wiederrum auf Golem.de beziehen) will IBM ab dem 3. Quartal diesen Jahres 32nm-Chips an... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von _schulle_, 17. April 2008.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Naamd zusammen!


    Laut pc-masters.de (welche sich wiederrum auf Golem.de beziehen) will IBM ab dem 3. Quartal diesen Jahres 32nm-Chips an Dritthersteller ausliefern, unter welchen sich auch AMD befinden soll.

    Die Chips werden im "High-K-Dieelektrikum"-Verfahren hergestellt, also mit Stoffen, die eine höhere Durchlässigkeit für elektr. Felder haben als "normales" Siliziumdioxid.
    Um welche Stoffe es sich handelt, will/wird IBM wohl vorerst nich bekannt geben.
    Mit dem selben Verfahren will IBM auch 22nm-Chips produzieren, aber das wird wohl vorerst noch Zukunftsmusik sein.


    guckst du hier:

    http://www.pcmasters.de/hardware/review/erste-32nm-prozessoren-ab-dem-dritten-quartal.html

    und hier:

    http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0804/58999.html&wort[]=32&wort[]=nm


    mfg Schulle
     
    #1 _schulle_, 17. April 2008
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    wäre cool wenn jemand ganz kurz und knapp sagen kann was das "nm" bedeutet und was die damit meinen mit "32nm" zb. brauche keine wiki link da ich kein bock habe zu lesen will das nur für die allgemein halt wissen.

    dankeee :)

    mfg snobel
     
    #2 ezio_auditore, 17. April 2008
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nm steht für Nanometer

    1 nm = 1 Milliadstel Meter = 1/1 000 000 000 m = 0, 000 000 001 m

    oder

    1 nm = 1 Millionstel MilliMeter = 1/1 000 000 mm = 0, 000 001 mm
     
    #3 _schulle_, 17. April 2008
    1 Person gefällt das.
  4. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    danke _schulle_ für deine kleine und gute Erklärung hast Renommee +
    also das Prozessor innere wird dann 32 nano meter dick sein ?
     
    #4 ezio_auditore, 17. April 2008
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nein, das heißt, dass die kleinsten transistoren 32nm groß sein werden.

    32 nm Dick Ö.ö die kanten wären schärfer als jedes messer.
     
    #5 _schulle_, 17. April 2008
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    nein, ein Kondensator hat 32nm. Die werden immer kleiner die Dinger, ohne Leistung einzubüssen

    /edit äh, jo... Transistor mein ich :D (und schulle war schneller)
     
    #6 Endzeitprophet, 17. April 2008
  7. hayate028
    hayate028 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    57661
    Ich frag mich wie die architektur der transistoren 2010 oder 2015 aussieht??? 10 nm? 5 nm??? noch kleiner??? irgendwann muss da doch sense sein oder wollen die dann mit pm (pikometer) anfangen???
     
    #7 hayate028, 18. April 2008
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    irgendwann ist da auch schluss weil iwann die bauteile so dicht liegen das elektronen überspringen, bzw irgendwann kann man keine kleineren strukturen mehr herstellen.
    Wo genau die Grenze sein soll, weiß ich allerdings nich.
     
    #8 _schulle_, 18. April 2008
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Joa, irgendwann gehts nimmer kleiner, aber wird ja auch mit diversen materialien experimentiert, also ich denk wir können noch einiges erwarten...
     
    #9 Endzeitprophet, 18. April 2008
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    da bin ich auch mal gespannt wo das enden wird - hoffentlich in weniger abwärme und mehr leistung :D
     
    #10 brimbrambrum, 18. April 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also damit ihr es mir nicht weiter verdreht.
    32nm ist die Länge des kleinsten MOS-Gatters. Es sind eben die anderen Strukturen noch immer bissl größer.

    Das High-K-Oxid lässt nicht besser druch, ganz im Gegenteil es hat eine höhere dielektrische Konstante und ist somit durchschlagsfester. Das ist im übrigen auch der Grund warum die Teile ESD (Electrostatic Dischargement) empfindlich sind. Wenn dieser Isulator nachgibt ist der Transistor kaputt.

    32nm ist noch nicht das Ende. Intel betreibt Forschungen an einer Methode die schon heite gatterlängen von 4,5nm zulassen.
     
    #11 The_LOD2010, 18. April 2008
Thema:

[CPU] 32nm ab 3. Quartal 08

Die Seite wird geladen...

[CPU] 32nm ab 3. Quartal 08 - Similar Threads - CPU 32nm Quartal

Forum Datum

Apple meldet Rekordzahlen im dritten Quartal 2025

Apple meldet Rekordzahlen im dritten Quartal 2025: Apple meldet Rekordzahlen im dritten Quartal 2025 Im gestrigen Earnings-Call berichtete man, dass der Umsatz auf 94 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, der Gewinn lag demnach bei 23,4 Milliarden...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:04 Uhr

Spotify wächst weiter: 276 Millionen zahlende Nutzer im zweiten Quartal 2025

Spotify wächst weiter: 276 Millionen zahlende Nutzer im zweiten Quartal 2025: Spotify wächst weiter: 276 Millionen zahlende Nutzer im zweiten Quartal 2025 Das Unternehmen verzeichnet ein Wachstum bei den Nutzerzahlen. Die Zahl der Premium-Abonnenten stieg im Vergleich zum...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Smartphones: Weltweiter Markt wächst im 2. Quartal 2025 nur bescheiden

Smartphones: Weltweiter Markt wächst im 2. Quartal 2025 nur bescheiden: Smartphones: Weltweiter Markt wächst im 2. Quartal 2025 nur bescheiden Quartal 2025 um gerade einmal 1 % gewachsen. Immerhin hat es aber kein Minus gegeben, womit angesichts der aktuellen...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Smartwatch-Markt wächst: Huawei überholt Apple im ersten Quartal 2025

Smartwatch-Markt wächst: Huawei überholt Apple im ersten Quartal 2025: Smartwatch-Markt wächst: Huawei überholt Apple im ersten Quartal 2025 Wie sie in ihrer aktuellen Analyse berichten, wurden weltweit 45,6 Millionen Geräte für das Handgelenk ausgeliefert. Dies...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Tablets im 1. Quartal 2025: Klares Wachstum von 8,5 %

Tablets im 1. Quartal 2025: Klares Wachstum von 8,5 %: Tablets im 1. Quartal 2025: Klares Wachstum von 8,5 % Quartal 2025 genauer angesehen. In diesem Zeitraum hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr ein solides Wachstum von 8,5 % bei den...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
[CPU] 32nm ab 3. Quartal 08 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden