VCore erhöhung geht nicht.

Diskutiere und helfe bei VCore erhöhung geht nicht. im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; So demnächst flashe ich das Bios, jetzt mach ich erstmal einen neuen X2 Treiber drauf. @ Flowzilla sagmal hast du die 5000+ Black Edition? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von CFMonkey, 9. Dezember 2007.

  1. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898

    So demnächst flashe ich das Bios, jetzt mach ich erstmal einen neuen X2 Treiber drauf.
    @ Flowzilla sagmal hast du die 5000+ Black Edition?
     
  2. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898

    Hab jetzt das BIOS geupdatet also das 08xx was du meintest. Hatte vorher 04xx^^
     
  3. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    @ CFMonkey:
    Nein, ich hab nicht die Black Edition. Ist ein ganz normaler X2 als tray-Version.
    Der läuft halt mit 3,1 GHz bei Standardspannung stabil und bisher unter Prime Dauertest auch fehlerfrei. Allerdings schein ich einen nicht ganz so guten erwischt zu haben, da er mit Spannungserhöhung nicht so richtig gut klar kommt. Bei 1,4 Volt schaft er zwar die 3,2 GHz, aber nur für einen kurzen Benchmark. Stabil läuft er damit leider nicht, Prime spuckt nach einer Minute die ersten Fehlermeldungen für den einen Kern aus. Und da ich die CPU nicht kaputt machen will, bleibts bei 3,1 GHz. :D
    Wenn du das BIOS geflasht hast, kannst ja mal verkünden ob sich die Spannung erhöhen lässt und wie deine CPU damit läuft.
     
  4. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Es klappt nicht :cry: . Spannung zu erhöhen geht aber der will einfach nicht auf 2900 stabil sein :cry:
    Jetzt mal meine Schritte vlt mach ich was falsch:
    Ram (667) auf 533 stellen.
    Multiplikator von 5auf 4 stellen.
    Frontsidebus hoch stellen.
    Reference Clock auf 100lassen.
     
  5. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Möliche Ursachen:
    1. Das Mainboard kommt mit dem erhöhten Referenztakt (also FSB) nicht zurecht.
    2. Die CPU kommt mit dem erhöhten Referenztakt nicht klar.

    Als mögliche Abhilfe kommt in Frage:
    1. Die Spannung auf dem Mainboard erhöhen, z. B. Spannung NB und SB anheben.
    2. RAM und HT-Multiplikator noch weiter runtersetzen.
    3. Es bei 2800 MHz belassen, um nichts kaputtzumachen. ;)

    Allerdings ist mir nicht ganz klar, was der Reference Clock-Eintrag bewirkt.
     
  6. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    Hm hab gerade auf 2913Muhz und läuft stabil (jetzt 20min) so lange ging es nich nie ich hab aber auch diesesmal wo anders im BIOS noch was mit der Spannung gemacht bze alles über BIOS. Mal gucken wie lange es geht sonst dauerte es immer nur 1min. Ein Lichtblick^^

    (Der Reference Clock ist die Taktung der Pci Anschlüsse, wenn man das ehöht übertaktet man die Komponennten die da drauf sind, glaube ich.)
     
  7. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Ah, alles klar! Die Option heißt bei mir anders. :)
     
  8. CFMonkey
    CFMonkey Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    47898
    läuft noch :) . Ich hab auch gestern von meinem Vater in die Oberseite des Gehäuses ein Loch für ein 120mm Lüfter bohren lassen, jetzt ist die Gehäuse Temperatur konstant bei 22°C .
     
Thema:

VCore erhöhung geht nicht.

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden