AM3 Mainboard und passenden DDR3 Speicher für Luqutus

Diskutiere und helfe bei AM3 Mainboard und passenden DDR3 Speicher für Luqutus im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, Da mein GigaByte GA-MA790GP-DS4H leider über das we die Mücke gemacht hat nach über 2Jahre freundschaft :cry::cry: bräuchte ich wohl mal... Discussion in 'Archiv' started by Luqutus, Jan 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    4,201
    Likes Received:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    Guten Tag,
    Da mein GigaByte GA-MA790GP-DS4H leider über das we die Mücke gemacht hat nach über 2Jahre freundschaft :cry::cry: bräuchte ich wohl mal ein neues Mainboard und dazu passenden Ram!

    AM2+ lohnt sich ja nun nicht mehr!
    Deswegen hatte ich an AM3 gedacht!
    CPU ist vorhanden und die restliche Hardware möchte weiter verwendet werden!:great:
    Link zur vorhandenen Hardware:ID81105

    Mein Budget für beides zusammen sind ca200€

    Bei dem Mainboard hatte ich an das Asrock 880G Extreme 3 gedacht? (Man hört positives davon und ist Günstig)

    Gleichwertige Vorschläge werden gerne angenommen!;)

    Beim Ram bin ich mir gar nicht sicher, sollte aber Kompatibel sein!^^

    Hatte mir mal die hier rausgesucht!

    Also es sollten Mindestens 4GB und Max 8GB in einer vernünftigen Geschwindigkeit sein!

    Bevorzugte Shops sind:
    -Alternate
    -Atelco
    -Amazon
    -oder ein Shop deines Vertrauens!:great:

    Jeder sinnvolle Vorschlag wird mit einem R+ geahndet!
     
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Grundsätzlich würde ich mir aktuell wrklich überlegen eine am3 plattform zusammenzustellen, da diese gerade in den letzten zuckungen liegt. mit der neuen amd cpu reihe wird am3+ einzug halten, welches wohl nicht kompatibil zu am3 sein wird.
    ansonsten kommt es beim board drauf an was du erwartest - wenn du ein ambitionierter übertakter bist würde ich zur sehr teuren RoG reihe von asus raten und wenn mehr als 1 graka verbaut wird sollte das layout und die pcie anbindung der pcie x16 stimmen. ansonsten nehmen sich die meisten boards nicht viel - kann man also auf den preis schauen und kurz. die spezifikationen anschauen- hier zu sagen dieses oder jenes ist besser oder schlechter ist humbug.
    Beim RAM das gleiche - wenn du nicht extrem übertakten möchtest tut es jeder 1333er mit 9er cl.

    Gruß
    BB
     
    #2 Black Biturbo, Jan 31, 2011
    1 person likes this.
  3. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    4,201
    Likes Received:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    Ich habe doch einen X6 von AMD der ist erst ca 4 monate alt!
    Ich hatte nicht vor in nächster zeit umzusteigen auf AM3+!
    weder OC noch CF sind in planung!
    Ich möchte einfach ein stabiles System was zum spielen reicht!
     
    #3 Luqutus, Jan 31, 2011
    Last edited: Feb 1, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Feb 1, 2011
    1 person likes this.
  5. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    4,201
    Likes Received:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    Würde schon gerne umsteigen auf am3!
    Den RAM kam man ja doch noch gut verkaufen!;)

    Kann keiner was zu meiner Board auswahl sagen?:confused:
    Ram vorschläge waeren auch schön!


    Wofür bin ich denn in einem Hardwareforum?:eek:
     
    #5 Luqutus, Feb 1, 2011
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich denke, dass genug zur Boardwahl gesagt wurde. Letzendlich gibt es keine soo großen unterschiede bei den boards und wenn du dich an die marken hälst kann man nicht viel falsch machen. wobei ich lachgas zustimmen muss und mir überlegen würde doch ein am2+ zu verbauen. der speed unterschied ist recht gering zum am3 - lohnt sich also nicht.

    Wenn man jetzt sagt nimm Board XX, ist das immer nur ein persönlicher geschmack ( ich z.B. stehe auf asus, aber auch mSI und gigabyte bauen super Boards).

    Es stellt sich bezüglich der auswahl eigentlich nur die farge ob OC oder CF - da beides nicht geplant ist passt wirklich JEDES Board.

    Gruß
    BB
     
    #6 Black Biturbo, Feb 1, 2011
  7. KeBeNe
    KeBeNe Grünschnabel
    Joined:
    Jul 4, 2010
    Messages:
    11
    Likes Received:
    1
    Hallo,

    der Ram sollte gehen, Mobo´s gibt es bis 100€ recht viele, benutze auch zum ersten mal ein Asrock Mobo (Deluxe 4) und bin recht zufrieden, hatte davor ein MSI und es gab nur Probleme mit der combo 1100T + 8GB XMS3 DHX.

    Also wenn ein Asrock, dann mit 890er chipsatz, lieber erstmal auf auf "nur" 4GB Ram ausfrüsten.
     
    #7 KeBeNe, Feb 2, 2011
    Last edited: Feb 2, 2011
    1 person likes this.
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das war ja auch eher ein günstiger vorschlag
    sicher könnte er auf sockel AM2 auch ein ASUS Crosshair II Formula nehmen
    doch dafür 129 € dann noch auszugeben ist denke ich zuviel, dann kann man auch AM3 + Ram nehmen
    ich war halt von dem asrock board angetan,
    weil es relativ gutes overclocking bietet, eine gute lüftersteuerung intern hat
    und der preis von 58 € sehr günstig ist
    asrock verbaut allerdings noch keine 100% Japan-made Solid Capacitors
     
    #8 Mr_Lachgas, Feb 2, 2011
  9. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    4,201
    Likes Received:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887

    Alles klar danke für eure Hilfe!
    R+ sind verteilt!

    Thema kann geschlossen werden!

    Gigabyte bietet 5Jahre garantie auf das Board, die ich beansprucht habe!

    Geld ist in eine AMD HD 6870 gegangen!:great:

    Macht den mal jemand zu bitte?
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #9 Luqutus, Feb 2, 2011
    Last edited by a moderator: Feb 2, 2011
Thema:

AM3 Mainboard und passenden DDR3 Speicher für Luqutus

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. M4N68T-M LE passender speicher

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice