USB Ventilator Selfmade

Diskutiere und helfe bei USB Ventilator Selfmade im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Klasse, habe es eben nachgebaut. Nur dreht sich mein Lüfter sehr langsam :( Habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde. Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Area51, Aug 12, 2007.

  1. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    Klasse, habe es eben nachgebaut. Nur dreht sich mein Lüfter sehr langsam :(
    Habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde.
     
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Jo da USB 'nur' 5 Volt hat und normale Lüfter mit 12-13 Volt laufen wird der Lüfter wohl auch langsamer sein .^^ ,

    MfG
    finado
     
  3. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Hm^^

    Wollte es eben noch editieren, da das ja auf der 1. Seite schon besprochen wurde. Ja schade, sonst wäre es n 1A Mod :)

    Hier mal mein Outcome: [​IMG]

    Da der Lüfter so gut wie keine Luft bewegt, dachte ich mir was schönes zum hinstellen ist ja auch nicht schlecht^^
     
    #33 Slizr, Apr 4, 2008
    Last edited: Apr 4, 2008
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    naja, aber bissel dürfte es schon sein ;) kannst ja deinen akku vom Schnurlos lautlos kühlen :o
     
  5. soweizo
    soweizo Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    44421
    Hammergeil, klappt super xD
     
  6. Kouichi
    Kouichi Grünschnabel
    Joined:
    Apr 14, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    50883
    So hab mir nun auch einen gebaut xDD
    also meine frage...

    hab den 120mm angeschlossen...

    Wieviele kann ich an ein Kabel OHNE irgendwas dazwischen anschließen ?

    Hab noch nen 80mm und nen 92mm ^^

    und einfach so testen x.x ich will net das irgendwas abraucht oder nen kurzschluss entsteht
     
  7. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Gibt es eine möglichkeit in noch shcnell laufen zu lassen?

    Ich hab das Ding jetzt auchgebaut und via Papierluftunnel direkt an den Lüfterauslass von meinem Laptop rangemacht.
    Im Idle bringt es net viel aber wenn ich ins Internet is keine Veränderung der Temp zu sehen, statt den 5-10° + ^^
     
  8. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    1,200
    Likes Received:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    Find ich geil und werd ich mal ausprobiern sobald auch mal bei uns hier die Sonna raus schaut^^
     
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Heut war es sowas von furchtbar warm in der Schule...hab mir eben nen USB-Ventilator gebastelt, einmal an Front-USB in den PC-Räumen und gut ist, sogar mit 4-Pin Molex-Stecker, mit nem 4- auf 3-Pin Adapter kann ich sogar jeden normalen Gehäuselüfter ohne größere Umstände anschließen, aber der alte 92er aus dem 386 IBM bläst mit 5V am besten, auch wenn er krächzt wie hulle ^^


    [​IMG]

    Ich kann theoretisch mit weiteren Adaptern noch paar Lüfter mehr anschließen, aber mehr als 2 hab ich nicht versucht, mach ich auch nicht ;)
     
    #39 Mr_Majestro, Jun 2, 2008
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    #40 Schweini, Jun 2, 2008
  11. Ben1337
    Ben1337 Gast
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Entweder fein säuberlich auf ne kleine Platine^^
    oder die einfachere Dead-Bug-Methode: Direktes Anlöten der Kabel.
    Hast ja auf der Produkthomepage (oder bei andren Bauteilen im Datenblatt des Herstellers) die Pins und was drankommt beschriftet, ganz simpel sogar:
    -V input, +V input, -V output, +V output.
    Das Teil wandelt dir dann deine 5V die du ausm USB-Stecker bekommst in 12V, dann gehen die Lüfter besser ab :)
     
    #42 peacemillion, Jun 2, 2008
  13. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    jo nice gemacht schade das ich das nicht zu meiner schulzeit gesehen hab bei uns war es immer schweine warm und war zufaul selbst ein zubasteln ohne zu wissen was ich da mache ^^
     
  14. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    sowas werd ich mir auf jeden fall auch bauen, auch wenn ich schon einen tischventilator habe^^
     
  15. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    Brauchst du wohl vorerst nicht mehr bei der Eiseskälte da draußen... ^^
     
Thema:

USB Ventilator Selfmade

Loading...

USB Ventilator Selfmade - Similar Threads - USB Ventilator Selfmade

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
USB Ventilator Selfmade solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice