USB Stick pimpen ;)

Diskutiere und helfe bei USB Stick pimpen ;) im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hui, hier ist ja was los^^. Also ich empfehle dir Acrylfarben, von Tamiya z.B. (Modellbau) oder halt Farben der Tabletop-Spiele. Die sind mit Wasser... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by saya, Apr 26, 2008.

  1. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    Hui, hier ist ja was los^^.
    Also ich empfehle dir Acrylfarben, von Tamiya z.B. (Modellbau) oder halt Farben der Tabletop-Spiele. Die sind mit Wasser verdünnbar und somit viel leichter zu verarbeiten. Langwieriges Pinselauswaschen und die Revell-typische Geruchsbelästigung entfällt.
    Zum malen nehme ich einen Ramadeckel als Palette und kann dort die Farbe beliebig mischen und nach und nach abstufen. Mit viel Geduld kann man so sehr schöne Farbverläufe zaubern. Die Profis schichten eine Farbe bis zu 15 Mal, dann sind die Verläufe sehr weich (dann sollte die Farbe natürlich sehr stark verdünnt sein). Aber je kleiner das Objekt, um so weniger fällt diese Mühe auf. ^^
     
  2. saya
    saya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 25, 2008
    Messages:
    15
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26706

    Jaja, hier ist was los...
    War schon gar nicht mehr motiviert, was zu schreiben ;)

    Ja, danke für den Tipp, die Farben habe ich eh auch zuhause, mein
    Bruder mal ja auch solche Warhammerfiguren an. Aber ich dachte eben, dass die besser decken und ja, was soll ich sagen, war ja nur aus Jux und Tollerei ;)
    Aber für´s nächste Mal...
     
  3. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus? Sind die Farben Wasserfest wenn sie mal trocknen?
    Der Stick ist ja aus Alu.. Haften die Wasser verdünnten Farben auch auf Alu?

    fg
     
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    Wenn die Farben trocken sind, sind sie nur noch mit Aceton oder ähnlichen Chemiekeulen abzuwaschen.
    Für gute Haftung muss man die Oberfläche entfetten und grundieren, am besten mit Tamiya Spray. Weiß oder schwarz, je nachdem welche Farbe dann die bestimmende ist. Bei Weiß werden die Farben leuchtender und kräftiger.
    Tamiya Spray deshalb, weil es besser haftet als die Sprays von Games Workshop. Bei den Farben ist es ähnlich, wie ich bei einigen nervenaufreibenden Tests feststellen musste.
    Da die Figuren aus einer Zinnlegierung bestehen, kann man das etwa vergleichen. Das Problem anschließend ist eher die Abriebfestigkeit, das kann man aber mit einer Schicht Seidenmattlack oder Mattlack (Baumarkt ^^) erledigen.

    @saya: Die Idee finde ich jedenfalls gut, schließlich hat jeder mittlerweile einen USB-Stick. Aber die meisten Sticks haben den Charme eines Wegwerfkugelschreibers, obwohl man ihn heute häufiger dabei hat als der Papst die Bibel.
     
    1 person likes this.
  5. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    für kunststoff oberflächen gibt es ein extra haftgrund spray. ich hab das mal bei einer gehäuse front benutzt. aber bei so kleinen teilen ist das net so einfach die einzusprühen. da ist dann die tamiya farbe besser, die hat eine sehr hohe deckkraft und haftet auch ohen grundierung gut auf kunststoff. allerdings sollte man das vorher mit 1000 papier anschleifen grade bei usb sticks aus kunststoff, und bei sticks aus eloxiertem alu ist das ganz wichtig. viele alu oberflächen sind auch noch mit klarlack überzogen, da muss man dann aufpassen das der sich mit dem lack verträgt, fals man den nicht ganz runter schleifen will.
    mfg N.B.
     
    #35 Null Bock, Apr 30, 2008
    1 person likes this.
  6. saya
    saya PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 25, 2008
    Messages:
    15
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    26706
    Aha, jetzt kommt von "NullBock" ja auch mal was Produktives ;)

    Danke euch beidern für die Tipps, werde aber eh so schnell keinen Stick mehr anmalen... mal schauen.
    Ja, und den Stick hab in letzter Zeit wirklich sehr oft mit, vor allem wegen Musik und dirversen grafischen Sachen und vom ewigen in die Tasche stecken und wieder rausholen kommts mir auch so vor, als ob die Farbe bei Temperaturen ab 20° weich wird.
    Vielleicht gehts ja mit Autolack auch, nur der ist verdammt teuer ud halt nur zum sprühen...

    LG
     
    #36 saya, Apr 30, 2008
    Last edited: Apr 30, 2008
  7. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Danke für die Infos !
    Erspart mir sicher mal ein "Gepatze" ;)
     
  8. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Der Stick ist ja ma Lustig !
    Meinen zu Pimpen lass ich ma lieber zu teuer dafür !

    Mfg Hardfighter
     
    #38 Hardfighter, May 7, 2008
  9. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Was isn am USB-Stick zu teuer...

    Habe im August 2006 nen 1GB Stick für 35€ gekauft

    Wenn man mal schaut, was die Dinger heute noch kosten - unglaublich...

    :o
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Vllt hat er ja nen extra guten ;) sage wir 8GB und tollen style und was wiss ich ^^ die kosten dann auch mal mehr als 35€ ^^
     
Thema:

USB Stick pimpen ;)

Loading...

USB Stick pimpen ;) - Similar Threads - USB Stick pimpen

Forum Date

PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026

PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026: PlayStation FlexStrike: Sonys erster kabelloser Fight Stick kommt 2026 Der erste von Sony entwickelte Fight Stick wird sowohl kabellos als auch kabelgebunden mit der PS5 und dem PC funktionieren....
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel

Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel: Apple TV+: „Stick“ mit Owen Wilson bekommt zweite Staffel Die Serie rund um das Thema Golf wurde laut Apple zum Start ein echter Publikumsliebling und wird mit neuen Figuren und bekannten...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international

Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international: Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet international Technisch spielt der Stick sehr nahe an der bereits erhältlichen Xiaomi TV Box S der 3. Generation. Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.) startet...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
USB Stick pimpen ;) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice