USB Soundkarte bis 100 €

Diskutiere und helfe bei USB Soundkarte bis 100 € im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, in nem anderen Thema bin ich ja schon mal auf den Gedanken gekommen, mir ne gescheite Soundkarte zuzulegen. Es gibt sicher einige gute PCI-Karten,... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Sodalit, 4. Januar 2010.

  1. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396

    Hi,
    in nem anderen Thema bin ich ja schon mal auf den Gedanken gekommen, mir ne gescheite Soundkarte zuzulegen. Es gibt sicher einige gute PCI-Karten, aber ich möchte gerne eine über USB, damit ich sie auch mit dem Notebook nutzen kann. Erstmal die wichtigsten Basisdaten:
    OS: Win7 32bit
    Notebook wie Rechner relativ schnell und neu
    Sound: Logitech 5.1 X540, mit 3 analogen 3,5mm Steckern

    Ich möchte damit hauptsächlich Musik hören, d.h. einen guten Stereo-Klang setze ich als Mindestmaß vorraus. Wär aber auch sehr vorteilhaft, wenn das Ding 5.1 Sound schön wiedergeben könnte (z.B. zum Spielen), da ich bei meinem Rechner eine Realtek Onboard Karte habe und auf die gerne verzichten würde :p. Das beste wäre aber, wenn die Karte einen optischen Eingang hätte, dann könnte ich nämlich meinen Fernseher zwischenschalten und mal die vollen 6 Kanäle der Soundanlage nutzen (da die Logitech nur analoge Kabel haben, geht das nicht). Das wäre aber nur der letzte Wunsch, für den ich bereit wäre, 100 € auszugeben. Für gutes 5.1 so 60 €.

    Ich hab schon mal die hier gefunden: Creative Soundblaster X-Fi

    Es scheint ja recht schwierig zu sein, da was vernünftiges zu finden. Klar hätte ich die Möglichkeit, mir ne super PCI Karte zu holen, aber ich will auch mal Musik hören ohne Rechner (von wegen Lüfter) und mitnehmen wär auch net schlecht.

    Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.

    Sodalit
     
  2. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396

    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Hat denn wirklick niemand Erfahrung mit sowas ? Wenigstens mit dieser Soundkarte ? Ich hab ja gehört, dass es da mit Vista und 7 Treiberprobleme gibt, aber dass evtl ein Beta Treiber oder ein anderer Treiber Abhilfe leisten können.
    Ich hab mich ja schon mal im HiFi-Forum umgeschaut, da bin ich auf die Treiberprobleme gestoßen, aber eben auch auf diesen Treiber von einem anderen "Hersteller", der funktionieren soll.
     
  3. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Ich glaube bis auf die Creative Soundblaster gibt es auch nix anderes mit den gleichen Anschlußmöglichkeiten, bis auf die eine teure von TerraTec habe ich bei Geizhals auch nichts anderes gefunden ;):
    http://geizhals.at/deutschland/a284901.html
    Anschlußmöglichkeiten hat die auf jeden Fall ne Menge.
    Für guten Musikgenuss in Stereo ist das kleine Logitech aber es das falsche, da wäre eine AMP mit Standlautsprechern viel besser ;)!
     
  4. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Naja, über die Lautsprecher brauchen wir jetzt net diskutieren, ich spiel eben auch, und da will ich 5.1 Klang, auch fürs Filme schaun. Aber mit der Soundkarte scheints auch Probleme mit der Stromversorgung zu geben. Evtl nehm ich auch nur ne Stereo USB Soundkarte und investier evtl doch noch in ne gescheite PCI.

    Die hier müsste doch gut sein: http://geizhals.at/deutschland/a352445.html

    Oder kennt ihr andere gute USB Soundkarten mit Stereo für Musik ?
     
    #4 Sodalit, 6. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  5. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Naja der klang wird mit so nem Teil zwar besser sein als mit der Onboard Lösung aber ich bezweifle dass du mit dem Teil vernünfitgen Stereoklang hast ....
     
  6. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Wie gesagt, neue Boxen hol ich mir aus den oben genannten Gründen nicht. Ne interne PCI Karte fällt vorerst auch mal aus. Kennst du also noch ne andere Karte, die gut ist (und keine 180 € kostet wie die oben) ? Hab mir mal die Rezensionen angeschaut zur X-Fi Go, und die sind relativ vielversprechend. Und kostet ja auch nur 40 €
     
  7. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Ich würde mir glaube ich als Externe füs Notebook das Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1
    holen, da haste dann auch mal die Anschlußmöglichkeiten wenn du sie mal brauchst. Außerdem hast du noch ne Fernbedienung die beim Musik hören sicherlich nicht schlecht ist. In den Pc kannst du ja dann zum Zocken einfach eine PCI Karte reinstecken.
     
    1 Person gefällt das.
  8. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Die wär sicher net schlecht, hab ich mir zuerst auch überlegt, aber da solls ja diverse Probleme mit geben.
    Problem 1: Treiber unter Win7; da gibts aber denk ich die Lösung mit nem Beta Treiber bzw. gibts Treiber von anderen "Herstellern"
    Problem 2: Stromversorgung; ich hab gelesen, dass das Ding 500mA Strom braucht zum Betrieb, und das viele Notebooks diesen Strom nicht liefern. Kann ich irgendwie überprüfen, ob das mein Notebook schafft ? Oder leistet da ein Y-Kabel wie bei ner externen 2,5" Platte Abhilfe ?

    edit: Ich hab auf Wiki gelesen, dass normalerweise 100 mA zur Verfügung stehen und durch eine Erlaubnis des Hosts 500 mA zur Verfügung gestellt werden können. Das wäre dann ja in Ordnung.
     
    #8 Sodalit, 7. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  9. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Jetzt habe ich die Wahl zwischen den beiden genannten Soundkarten.

    1. Creative Soundblaster X-Fi Go!
    + dürfte keine Probleme mit Treibern geben unter Win7; müsste auch sonst auf jeden Fall laufen

    2. Creative Soundblaster X-Fi 5.1 Surround
    + hat 5.1 Sound, falls ich ihn mal brauche (zum Musik hören aber weniger)
    - Probleme mit Treiber, gibt aber anscheinend funktionierende Beta-Treiber
    - Stromversorgung mit Notebook fraglich

    Und das ist jetzt auch meine Hauptfrage: Ich habe in einer Rezension zur 5.1 Karte gelesen, dass sie volle 500 mA braucht. Das ist ja bei USB 2.0 auch gegeben. Ich hab aber auch gelesen (unter anderem bei Wikipedia), dass ein USB 2.0 Port normalerweise erst mal nur 100 mA zur Verfügung stellt, und die 500 mA nur auf Anfrage geleistet werden. Kann mein Notebook überhaupt 500 mA pro Port liefern ? Wenn ja, wie schaltet man das frei (weil ja die 500 mA angeblich nur auf Anfrage geleistet werden) ?
    Notebook: Asus N50VC FP113C, relativ neu, Southbridge Intel 82801IM ICH9-M
     
  10. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    HIER
    das ding ist mit abstand das beste, was man für 100€ kriegen kann!
    sehr gutes sound interface!
     
    1 Person gefällt das.
  11. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Sieht nicht schlecht aus, das Ding. Hat auch alles an Anschlüssen, was es so gibt. Und das für 99 € mit Versand ! :great:
    Jetzt hab ich mir mal die Rezensionen durchgelesen und habe was von Problemen mit Win7 gesehen. Da muss ich mal recherchieren, ob man das hinkriegt. Aber ansonsten ein guter Vorschlag. Sogar mit optischen Ein- und Ausgängen. Wäre also auch für mein Kino Problem ne gute Lösung.
    Weißt du, wie das Ding klingt ?

    edit: Glaube nicht, dass das Ding so das Richtige für mich ist. Erstens bräuchte ich da ein Netzteil, das ist mir mit Notebook doch zu umständlich, und zweitens wird da wohl einiges an Treiberproblemen auf mich zukommen. Aber trotzdem danke für den Hinweis, ich wusste gar nicht, dass es so umfangreiche gute Karten in dem Preissegment gibt.

    Meine Frage mit dem Strom (siehe weiter oben) ist aber immer noch aktuell. Weil wenn es damit Probleme gibt, nehme ich die X-Fi Go. Wenn ich allerdings einen problemlosen Betrieb mit der 5.1 Sorround hinbekomme, würde ich letztere nehmen.
     
    #11 Sodalit, 9. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  12. Blue_Hacker
    Blue_Hacker PC-Freak
    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Paul
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    ich stimme gotcha43 nur voll zu, die TERRATEC PHASE 26 USB SE ist für die preisklasse die beste lösung
     
    #12 Blue_Hacker, 9. Januar 2010
  13. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Ich hab mir jetzt mal das Video von Thomann angeschaut. Sieht wirklich vielversprechend aus. Laut Video geht der Betrieb auch ohne Netzteil. Habt ihr das Ding getestet und könnt das bestätigen ? Ohne Netzteil müsste zumindest Stereo Wiedergabe funktionieren. Wenn das ohne Netzteil geht, hab ich meine Soundkarte wohl gefunden.
    Fürs Filme schauen wäre natürlich noch die Krönung, wenn das Weiterleiten von optischem Eingang auf analoge Ausgänge ohne PC, nur mit Netzteil funktionieren würde.
    Aber die letzte Frage ist noch, ob die Karte auch wirklich 5.1 beherrscht über analoge Ausgänge. Weil wenn das einfach nur eine Reihe von Ausgängen sind, die aber nicht als 5.1 funktionieren, dann bringt das ja nix.
     
    #13 Sodalit, 9. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  14. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    also soundmäßig mit sicherheit das beste (also ohne equalizer verpfuschung à la x-fi), was du kriegen kannst, ist halt portables studio-equiptment, wenn man das so nennen kann...
    5.1 wird die wohl können, steht eig. auch in der artikelbeschreibung...die ausgänge wird man mit sicherheit nach belieben belegen können!
    wenn ich'n macbook pro habe und ne soundkarte brauch, dann die...
     
  15. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    AW: USB Soundkarte bis 100 €

    Also hab mir mal ein paar Testberichte angeschaut zu den drei Produkten. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle guten Klang haben, aber die Creative eben (wie du schon gesagt hast) den Sound etwas verändern und deswegen zum primären Zweck des Musikhörens nicht geeignet sind. Wenn du mir jetzt noch sagst, dass das Teil von Terratec Win7 32bit kompatibel ist, hol ichs mir.
    edit: scheint wohl unter Win7 32bit mit den neuesten Treibern zu funktionieren. Also werde ich mir das Ding bestellen. Vielen Dank für den Tip ;) Gibt gleich mal ein +R (auch für Adler 93). Ich werde hier noch ne Rezension reinstellen, wenn ich das Teil mal habe und ein bisschen getestet habe.
     
    #15 Sodalit, 10. Januar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2010
Thema:

USB Soundkarte bis 100 €

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden