HD wird als wechsellaufwerk erkannt

Diskutiere und helfe bei HD wird als wechsellaufwerk erkannt im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich habe folgendes problem: ich habe mir eine neu festplatte gekauft, zum ersten mal SATA. vorher hatte ich immer IDE und hatte nie Probleme damit.... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Master_Q, May 16, 2007.

  1. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233

    ich habe folgendes problem:

    ich habe mir eine neu festplatte gekauft, zum ersten mal SATA. vorher hatte ich immer IDE und hatte nie Probleme damit.

    Die SATA-platte wird von windows allerdings als wechsellaufwerk erkannt, die ich im infobereich auswerfen kann.
    ansich ist das nicht weiter schlimm, weil das auswerfen immer fehlschlägt (ist ja schließlich winddof drauf;) ), aber es nervt gewaltig und man hat sich schnell verklickt, wenn ich z.B. mein usb-stick auswerfen will.

    weiss einer wie ich windows also beibrinegn kann, dass das ne "richtige" festplatte ist?
     
    #1 Master_Q, May 16, 2007
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    soweit ich weiß, wird dir deshalb die auswerfen-option angezeigt, weil sata hot-plug fähig ist. Heißt, Du kannst die theoretisch während dem Betrieb rausnehmen, was bei ner Systemplatte natürlich reichlich dämlich wäre:o
    Wenn ich falsch liege, sagt's mir.
     
  3. Master_Q
    Master_Q Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    11769
    2. SysProfile:
    79233
    die platte rauszunehmen währe net nur dähmlich, es auch net, "kann zur zeit nicht beendet werden", oder sowas kommt dann.

    nur muss es doch möglich sein, die HD als normale einzurichten. meine alte hat auch ne SATA HD und bei der kommt das nicht.
     
    #3 Master_Q, May 16, 2007
  4. Unwritten
    Unwritten Computer-Genie
    Joined:
    Jan 13, 2007
    Messages:
    254
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    23333
    Bei mir wird sie auch als Wechseldatenträger erkannt, hab damals zwar mal ein bisschen gegoogelt aber nix hilfreiches gefunden...
    Mittlerweile merk / registrier ichs gar nicht mehr, is ne gewöhnungssache ;)
     
    #4 Unwritten, May 16, 2007
  5. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Lass mich raten. Du hast ein Mainboard mit Nvidia Chipsatz.
    Auch wenn ich es an deinem SysProfile ablesen könnte, so wird es denoch richtig geraten sein ;)

    Du wirst auch wahrscheinlich die Nvidia IDE Treiber oder ähnliches installiert haben.
    In diesem Fall kann das passieren ist jedoch nicht weiter schlimm. Denn eigentlich sind S-ATA Festplatten
    Wechseldatenträger da sie während des Betriebs getauscht werden können.
    Ausprobiert habe ich es noch nicht, und werde es aber auch nicht machen ^^
     
  6. giovi
    giovi Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    14881
    als ich meinen rechner neu aufgesetzt hab, und die aktuellen nvidia treiber installiert hatte war bei mir auch so das sie als wechsellaufwerk angezeigt werden, mit den "älteren" treiber war das nicht so.
    dann hab ich aus neugierhalber mal getestet ob hot-plug funzt und tatsächlich bis auf die systemplatte konnte ich alle hdd abmelden ausstecken, einstecken anmelden und waren dann wieder funktionsfähig als nie was geschehen wäre.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    dann nimm die älteren treiber oder kümmer dich nicht drumm gibt ja keinen nachteil. Ach man kann auch die sys platte im betrieb ein und ausbauen linux macht das ohne probleme mit bei win ist es eine glückssache
     
    #7 bernd das brot, May 17, 2007
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Noch ein Tipp.
    Soweit ich weiss, muss man untere WinXP die USB-Sticks nicht extra auswerfen. Ich hab mal gelesen, dass alles so konfiguriert werden, dass man sie im "Leerlauf" einfach rausziehen kann.
     
  9. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Jep die Funktion ist normal aktiviert, man kann aber auch einstellen das das Laufwerk mehr Performence hat, dafür muss es dann aber abgemeldet werden.

    EG
     
    #9 EGThunder, May 17, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    keine ahnung von sowas ich stöpsel immer alles einfach so ab und wieder drann ^^ probleme hatte ich noch nie und laufen tut ja auch noch alles ^^
     
    #10 bernd das brot, May 17, 2007
  11. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Das Prob hatte ich auch mal.

    Meine 2te HDD wurde als Dvd Laufwerk erkannt weil die Partition plötzlich den Laufwerksbuchstabe hatte den vorher mein Dvd Laufwerk benutzt hat.Ich hab dann einfach den Partitionen andere Laufwerksbuchstaben zugeordnet un dann gings wieder :)


    Gruss
     
  12. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Im Gerätemanager kannst du den Schreibcache aktivieren (Unter Laufwerke), damit sollte das Problm, das das Teil als Wecheldatenträger erkannt wird behoben sein (Zumindest wars bei meiner SATA-Notebookplatte so).

    [​IMG]

    Das Funktioniert übrigens auch mit USB-Laufwerken, ist aber nicht zu Empfehlen. Bringt eh nich so viel, da mehr als ~25MB/sek eh nicht durchs USB-Kabel "Passen" (480MBit/sek).

    Und ne Linuxplatte im Laufenden Betrieb abzustöpseln...ganz schlechte Idee, vor allem, wenn du ein Jounalisierendes Dateisystem verwendest. Da hats schnell mal was zerlegt, wenn die Dienste nicht Ordungsgemäss beendet werden.
     
    #12 DataLorD, May 18, 2007
    Last edited: May 18, 2007
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Attached Files:

Thema:

HD wird als wechsellaufwerk erkannt

Users found this page by searching for:

  1. systemfestplatte wird als wechsellaufwerk angezeigt

    ,
  2. wechsellaufwerk an c anhängen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice