Kaufberatung Gaming PC – Prozessor, Luftzirkulation und Lautstärke

Diskutiere und helfe bei Gaming PC – Prozessor, Luftzirkulation und Lautstärke im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr, also ich habe da konkret gerade folgendes Problem (Fragen ^^). Ich habe vor mir einen neuen Rechner zusammen zu basteln und da ich mit... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von sLint, 26. Juli 2010.

  1. sLint
    sLint Praktikant
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0

    Hallo ihr,

    also ich habe da konkret gerade folgendes Problem (Fragen ^^).

    Ich habe vor mir einen neuen Rechner zusammen zu basteln und da ich mit meiner alten Zusammenstellung durchaus unzufrieden war (Gründe dazu gleich) und dieses alte System auch teilweise komplett inkompatibel zum neuen ist, brauche ist fast alles neu :eek:

    Umstieg beinhaltet den Wechsel von Intel auf AMD, von DDR2 auf 3 usw...

    Warum ich unzufrieden war:
    Ich habe momentan 2x eine ATi HD4850 von ASUS drin (wird scheinbar garnicht mehr verkauft, also mein exaktes Modell, aber so sieht sie aus), die Karte ist von der Leistung her okay, aber da sie Single-Slot ist und somit komplett ins Gehäuse entlüftet, habe ich bei den sommerlichen Temperaturen mit Abstürzen durch zu heiße Grakas so manches Mal mein Hand auf dem Schreibtisch grün und blau geschlagen :p
    Dass die Karte ziemlich heiß wird, war mir zwar klar, aber mit solchen Problemen rechnete ich nicht.
    Alles steckt in einem Thermaltake Kandalf (der ohne den großen Lüfter in der Seitenwand), daher Graka-Lüfter auf 100% und Wand auf mit Ventilator davor. Geräuschkulisse wie auf einer Flugshow.

    Das neue System soll nun auf jeden Fall etwas leiser werden und durchaus sehr gute Leistung bringen, auch ohne Ventilator bei geschlossenem Gehäuse :cry:

    Meine Überlegung bisher führt zu folgendem Ergebnis:
    (ich linke mal auf Alternate, auch wenn ich nicht unbedingt dort bestellen werde)

    Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition

    Mainboard: ASUS Crosshair IV Formula

    CPU: AMD Phenom II X6 1090T

    CPU Lüfter: Scythe Samurai ZZ

    RAM: G.Skill RipJaws PC3-12800U CL7 (DDR3 1600) 4GB Kit (2x)

    Grafikkarte: XFX Radeon HD5970 Black Edition

    Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Gamer habe ich noch zuhause

    Festplatte: Western Digital CAVIAR BLACK 1TB (2x) und zusätzlich noch in meinem Besitz 2x Western Digital Caviar Blue 250GB

    DVD: LG GH 22NS

    Netzteil: be quiet! Straight Power E7 700W

    Hat jemand evtl., Erfahrungen mit dem Tower was die Luftzirkulation angeht, Probleme mit Hitze etc. und wie/wo seht ihr z.Zt. den AMD Phenom II X6 1090T im Vergleich zum AMD Phenom II X4 965?

    Ich bin nämlich ernsthaft am Grübeln, ob ich nicht mit dem schnellern 4-Kerner besser dran bin als mit dem 6-Kerner.
    Achja...das ganze soll mit Windows 7 Prof. 64bit laufen.


    Für Anregungen, Kritik oder ähnliches bin ich ziemlich offen und lasse mich gerne bei dem ein oder anderen Teil umstimmen.
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    also gib uns mal dein budget an und was du noch alles brauchst..!!!
     
  3. sLint
    sLint Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Also ich brauche wie gesagt außer der Soundkarte und den beiden HDDs, die ich schon habe, aus Kompatibilitäts- und Altersgründen der jetzigen Teile alles :cool:

    Budget ist momentan ziemlich großzügig bis 2000€.
    Und trotz des Budgets sollte es lieber ein AMD + ATi Karte sein, ist allerdings kein Muss.

    Ach nochmal EDIT:
    Die Teile sind selbstverständlich nicht vollkommen willkürlich ausgesucht, ein paar Gedanken machte ich mir schon dazu, hoffe nicht komplett daneben gegriffen zu haben.
     
    #3 sLint, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    okay... also mit bis zu 2000€ hatte ich nicht gerechnet...^^

    hab dir hier mal etwas bei Mindfactory für 1350€ zusammengestellt...
    eine 5970 macht z.B. überhaupt keinen sinn wenn dus leise haben willst ;)

    [​IMG]
     
  5. sLint
    sLint Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Also leise ist ja auch so eine Auslegungssache... wie beschrieben haben ich z.Zt. 2x ATi 4850 mit 100% Lüfterspeed laufen und einen Standventilator vorm offenen Gehäuse.

    Es wird vermutlich alles leiser sein, als das was ich jetzt habe.
     
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    @sLint: also die zusammenstellung von dir sieht schon sehr gut aus, jedoch würde ich als cpu-kühler einen tower-kühler nehmen, etwa nen EKL Brocken oder Nordwand... och der von cracker vorgeschlagene mugen2 wäre ne gute alternative^^

    der six-core prozessor ist sicher net gute wahl, zumal der p2x4-965be nur 200mhz schneller taktet, was keinen spürbaren einfluss auf die pro-kern performance hat.

    zur grafikkarte: --> http://geizhals.at/a515050.html
    damit kannst du auch ne hd5970 relativ leise kühlen^^

    sooo... bei deinem budget wäre auch sicher noch ein 80+ gold nt drinnen, etwa ein enermax modu87+ oder seasonic.
     
  7. sLint
    sLint Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hmm also ich muss gestehen, dass ich auf dem Gebiet der Stromversorgung sowieso immer etwas ins Straucheln gerate, sehe allerdings in der von Dir angesprochenen enermax-Reihe nicht wirklich Vorteile zum be quiet!.

    Laut diesem Rechner für Watt-Kram, bei dem es leider den p2 X6 nicht zur Auswahl gibt (oder ich bin blind), komme ich auf 613 Watt, wenn man die Anzahl der USB Geräte auf max. setzt. Eventuell könnte man da am Netzteil auch noch ne Nummer höher gehen.

    Bin da allerdings wirklich Laie :)

    Naja und das Budget muss selbstverständlich nicht ausgereizt werden. Mit dem was ich da Oben zusammensuchte komme ich inkl. Win7 OS auf knapp 1.750€ bei hardwareversand.de und da ist sicher noch etwas Luft nach unten.
     
    #7 sLint, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Enermax ist aber wirklich besser als BeQuiet. Hochwertiger. Und bei dem Budget würde ich eventuell noch ne SSD mit reinnehmen.
    Und wenn würde ich nicht die 1TB Caviar Black nehmen sondern die neue Blue mit 32Mb Cache. Die ist schneller und leiser. Außerdem kühler.

    Edit: Habe dir mal was zusammengestellt

    [​IMG]

    Habe mal ne SSD mit reingenommen. Als CPU-Lüfter nen Mugen 2. Und Netzteil Corsair HX 650W was auch sehr gut ist.
     
    #8 Shadowchaser, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  9. sLint
    sLint Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hmm wollte es auch nicht künstlich auf die Obergrenze treiben. SSD muss m.M.n. nicht sein, da die 4 HDDs jeweils im RAID laufen sollen oder die großen im RAID eine Kleine für Kram, eine fürs OS.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mit RAID habe ich mir fast gedacht. Aber mit SSD braucht manh eigentlich kein RAID mehr weil die schon so drauf kommt auf die GEschwindigkeiten. Oder fast.

    Klar das kann man noch sparen. Würde aber wie gesagt wenn dann zwei WD BLue nehmen.
     
    #10 Shadowchaser, 26. Juli 2010
  11. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Die von dir (sLint) vorgeschlagene Hardware ist wirklich 1a.
    Bei dem Grakakühler, den a-malek vorgeschlagen hat muss man überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, doch den Standardkühler draufzulassen. Denn der Standardkühler bringt die warme Luft aus dem Gehäuse raus, was sicherlich gut für alle anderen Komponenten ist, welche somit kühlere Luft zur Kühlung bekommen.
    Beim Gehäuse bin ich mir nicht ganz sicher. Ich persönlich halte garnichts von Lüftern in der Seitenwand, da diese meiner Meinung nach negativ auf den Luftstrom im Gehäuse wirken und eher nur für verwirbelung sorgen.
    Da sagt mir sowas und dazu noch dashier eher zu.

    mfg one-x
     
    #11 one-x, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  12. sLint
    sLint Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Schönes Case, keine Frage, aber da würde ich, wenns denn bei 4 HDDs + DVD Brenner bleibt ein Problem bekommen oder?
     
    #12 sLint, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  13. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    hmm.. du müsstest dann eine platte in den 5,25" schacht einbauen.
    das geht zB über festplattenentkoppler

    Aber so sieht für mich die optimale Belüftung aus. Vielleicht gibts da ja andere Gehäuse, die evtl. noch etwas besser sind.

    mfg one-x
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, 26. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2010
  15. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    warum findest du das nicht gut?
     
Thema:

Gaming PC – Prozessor, Luftzirkulation und Lautstärke

Die Seite wird geladen...

Gaming PC – Prozessor, Luftzirkulation und Lautstärke - Similar Threads - Gaming – Prozessor

Forum Datum

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025
Gaming PC – Prozessor, Luftzirkulation und Lautstärke solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden