Kaufberatung Upgrade meiner Hardware

Diskutiere und helfe bei Upgrade meiner Hardware im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Du redest von 1600er! Der Ram oben ist aber ein 1333er! Und die sind einfach nur grauenhaft. Ich hatte die AData Rams bei meiner Freundin verbaut und... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Antulamatsch, 4. Januar 2012.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Du redest von 1600er! Der Ram oben ist aber ein 1333er! Und die sind einfach nur grauenhaft. Ich hatte die AData Rams bei meiner Freundin verbaut und bei mir die TeamGroup Elite. Wir haben beide ein nahezu identisches System, nur das ihr Ram erstens völlig ungeeignet für OC ist und zweitens auch langsamer als der Elite.


    1600er, bzw 2000er kann man nicht wirklich mit den 1333ern vergleichen, bei höheren Rams als 1333 würde ich auch nicht auf TeamGroup setzen, da wäre AData sicher gut, nur in diesem Fall, sind die Rams keine gute Wahl, entweder die Elite oder die Ripjaws, das sind meiner Meinung nach einfach die besten 1333er Rams, die es derzeit gibt.


    @dennis
    Stimmt hast Recht. Wobei ich bei solchen Kosten eh bei Mindfactory bestellen würde, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Dort haben die übrigens auch die Elite Rams, für 25,50€ :D
     
  2. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167

    das ist ja die Entscheidung des TE und nicht unsere
    würde persönlich auch bei Mindfactory bestellen
    bei mindfactory 2 CPUs
     
    #17 dennis8582, 4. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  3. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    OK, erstmal Danke für die vielen Antworten ^^
    Muss leider gleich zur Arbeit, werde mir aber danach alles genau anschauen.

    Die nehmen aber leider keinen 100€ Alternate Gutschein, den ich im Budget von 550€ schon miteingerechnet hab ;-)
     
    #18 Antulamatsch, 4. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Achso ok. Wusst ich ja nicht. Das ist natürlich was anderes dann!
    Dann liege ich mit den 440€ ja noch drinne. -100 = 340€
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann auch sein er ohne Gutschein bei 650 Euro wäre.;)

    Erstmal abwarten was so sagt bezüglich der vorgeschlagenen Hardware usw.
     
    #20 Shadowchaser, 4. Januar 2012
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    auf dem board kann man mit 2 grafikkarten nur 8x Lanes betreiben
    erst mit 3 grafikkarten kann man 16x16x8 betreiben
    oder nur ne single grafikkarte auf 16x
    warum ist mir auch suspekt, steht aber so im handbuch
    würde aber bei amd stattdessen zum AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz greifen
    günstiger als der fx und auch besser
    hinzu kommt, dass der X6 durch overclocking immer stärker sein wird, als der FX mit overclocking
    z.B. ist der X6 auf 4 Ghz stärker als der FX auf 4 GHz

    gegen das 990FX board ist nichts zus agen, die baords sidn ausgereift und wirklich leistungsstark
    lassen ausstattungsmäßig auch keine wünsche offen
     
    #21 Mr_Lachgas, 4. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
    1 Person gefällt das.
  7. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Erstmal Danke an alle für die Arbeit, ihr habt mir ein paar gute Anregungen gegeben :great:

    Nachdem ich festgestellt habe, das die AMD 990FX Boards für mich perfekt sind, wird es dann wohl der FX-8150 werden.

    Das hab ich mir jetzt rausgesucht (Danke an dennis8582 für die Vorarbeit):
    [​IMG]

    Was sagt ihr dazu?

    P.S.: Nicht von dem "Versandkosten Ausland" verwirren lassen, bestell sonst mit dem Konto bei Zack-Zack direkt zu mir nach Österreich ;)
     
    #22 Antulamatsch, 5. Januar 2012
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt würde ich lieber Intel nehmen, da mehr Leistung. Aber deine Entscheidung.
     
    #23 Shadowchaser, 5. Januar 2012
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und ich würde eher nen Phenom II X6 BE nehmen gegenüber dem FX
    weil billiger und ohne overclocking sowieso deutlich besser
    die auswahl an sich ist ok
    nur das mainboard ist übertauert
    für 110 € bekommste auch schon ein board mit 990FX chipsatz

    mein vorschlag für erreichbar aus östereich:
    [​IMG]
    mehr leistung bekommste von einem AMD System nicht
    das ist somit auch das stärkste und zugleich günstigste, was man dir anbieten kann
    alles, was du an kosten für board oder ne FX CPU mehr ausgibst ist vergebens
     
    #24 Mr_Lachgas, 5. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2012
  10. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    ich weiß nicht wie viele Kerne AutoCAD und VM unterstützen aber wen es mehr als 6 sind fährt er mit dem FX besser und zum Board er möchte eine mit 3x PCIe 16 x
     
    #25 dennis8582, 5. Januar 2012
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das vorgeschlagene board hat 2x PCIe 2.0 x16 (beide mit 16 Lanes),2x PCIe 2.0 x16 (je 4 Lanes)
    mehr kann er nicht erwarten
    ok e-Sata würde fehlen
    mag sein, dass der FX in AutoCAD besser ist, hatte bislang nur erfahrung mit dem FX 4100
     
    #26 Mr_Lachgas, 5. Januar 2012
  12. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Zum Mainboard: Stimmt, genügend PCIe hätte es, aber eben kein eSATA :-/ Beim teureren Board hab ich aber alles drin was ich brauche, da lohnt sich meiner Meinung nach der Aufpreis.

    Zur CPU:
    Ist ne schwierige Kiste, ich bin mir auch noch nicht 100%ig sicher ob X6 oder FX. Gerade AutoCAD profitiert von vielen Kernen (Laut Autodesk ist die Optimierung für bis zu 16 Kerne inzwischen sehr gut).
     
    #27 Antulamatsch, 5. Januar 2012
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich würde ja zum Xeon mit SMT raten oder i7-2600(k). Die sind bei Multithreading immer noch stärker als der Bulli mit 8 Kernen.

    Aber wenn du unbedingt AMD haben willst respektiere ich die Entscheidung.:)

    Und wozu mußt du unbedingt zweimal PCIe 16x haben? Der Perfomanceunterschied ist eh nur im meßbaren Bereich.;)
     
    #28 Shadowchaser, 5. Januar 2012
  14. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Na ja, beim i5-2500K oder i7-2600K bin ich Ruck-Zuck über meinem Budget wenn ich ein Board haben will, was meine Erwartungen erfüllt :confused:
     
    #29 Antulamatsch, 5. Januar 2012
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es gibt ne Menge super Boards für Sandy. Nur warum sie da nicht mehr mit 16/16/16 PCIe Slots gemacht haben verstehe ich nicht.

    Und die Frage ist immer noch was willst du damit?
    Würde nicht 16/8/8 auch ausreichen?

    Der Unterschied ist in der PRaxis eh nicht spürbar.

    Von der Rechenpower hättest du auf jeden Fall mehr. Wenn du Intel nimmst. Stromverbrauch ist auch niedriger.
     
    #30 Shadowchaser, 5. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2012
Thema:

Upgrade meiner Hardware

Die Seite wird geladen...

Upgrade meiner Hardware - Similar Threads - Upgrade Hardware

Forum Datum

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS: SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS Erreicht ihr über die Systemeinstellungen > Schreibtisch und Dock > Aktive Ecken (ganz runterscrollen). In der Praxis krankt die...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:53 Uhr

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen: Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen . . Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:24 Uhr

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade: Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade Nach Informationen aus Unternehmenskreisen führt Apple Gespräche mit Anthropic und OpenAI über die...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Upgrade meiner Hardware solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden