Treiberprobleme bei USB

Diskutiere und helfe bei Treiberprobleme bei USB im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey ich habe gestern bei mir ein chipsatztreiber update gemacht so und nach dem neustart ging kein USB mehr d.h. tastatur und maus geht nicht, obwohl... Discussion in 'Software & Treiber' started by Mr_Lachgas, Oct 20, 2008.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Hey
    ich habe gestern bei mir ein chipsatztreiber update gemacht
    so und nach dem neustart ging kein USB mehr
    d.h. tastatur und maus geht nicht, obwohl maus leuchtet
    dann hab ich versucht letzt bekannte windows konfiguration zu laden
    ging auch net, keine maus- und tasta- Funktion.
    Und über abgesichertes modus komm ich net rein weil ebenfalls maus und tasta nicht reagieren, kein Login möglich.
    Über die normale Windows anmeldung komm ich normal auf den desktop,
    aber dann wird angezeigt "treiber fehlerhaft geladen"
    USB anschluss funktioniert, da ich ins bios komme
    selbe problem macht der rechner auch über PS/2 maus und tastatur.

    ich hab keine Lust Windows neu zu machen, weil windows ja gar nicht beschädigt ist.
     
    #1 Mr_Lachgas, Oct 20, 2008
    Last edited: Oct 20, 2008
  2. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Hast du denn nach dem BIOS - Update die Einstellungen im BIOS auf default gesetzt, oder die Einstellungen wie vor dem flashen wieder eingestellt?
    Ist möglich dass du die USBs erst wieder aktivieren musst.
    ...oder...
    CMOS-Speicher-Reset. Wie das geht steht in der Board-Anleitung
    (meist Batt entnehmen und Jumper brücken). Dann ggf. BIOS wieder
    passend einstellen. Weniger aufwendig kannst du auch erst mal das
    BIOS auf default zurücksetzen.
     
    #2 tofische, Oct 21, 2008
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    lese mal oben was ich geschreiben hab
    dann weißt du, dass ich den chipsatztreiber aktualisiert habe und nicht das bios
     
    #3 Mr_Lachgas, Oct 21, 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Inkompatiblität mit Windows. Soll in der Tat vorkommen. Da hilft nur ein Treiber Killer und dann eine alte Version des Treibers drauf.

    Ist kein Killer vorhanden so musst du wohl die Reg von Hand fixen (alle NV Einträge löschen, Grafiktreiber muss dazu auch neu rauf) und sämltiche nv .dll's löschen.
     
    #4 The_LOD2010, Oct 21, 2008
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also wenn keiner mehr eine idee hat mache ich windows jetzt neu:cry:
     
    #5 Mr_Lachgas, Oct 21, 2008
  6. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Ach, sorry, hab mich mit dem Chipsatztreiber verlesen.
    Geht evtl. auch einfacher, hatte das gleiche Problem mal mit bei nem Freund - MSI K9AG Neo2-Digital RS690G - da hat es schon gereicht, im Gerätemanager alle USB-Ports zu löschen, nach einem Neustart, wurde alles automatisch neu eingerichtet und lief einwandfrei. Ansonsten wie The_LOD2010 es sagt.
     
    #6 tofische, Oct 23, 2008
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    naja weil nichtmal PS/2 ging ließen sich auch eure beiden Ideen nicht umsetzen naja egal
    hab jetzt Windows neu aufgesetzt
    hatte nur auch das problem,
    dass beim XP CD starten die tastatur noch ging
    aber als ich die partition löschen wollte dies auch nicht ging
    musste dazu eine PS/2 Tastatur nutzen
    aber alles weitere ging auch mit USB Tastatur
     
    #7 Mr_Lachgas, Oct 23, 2008
Thema:

Treiberprobleme bei USB

Loading...

Treiberprobleme bei USB - Similar Threads - Treiberprobleme USB

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Saturday at 11:53 AM

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
Treiberprobleme bei USB solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice