Home PC in Domäne

Diskutiere und helfe bei Home PC in Domäne im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Jungs, ich möchte 3 PCs die bei mir im Haus stehen, zu einer Domäne zusammen schließen. Wie muss ich sowas einrichten? Als Router dient mir... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Kingston King, 19. Februar 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hallo Jungs,

    ich möchte 3 PCs die bei mir im Haus stehen, zu einer Domäne zusammen schließen.

    Wie muss ich sowas einrichten?

    Als Router dient mir eine FritzBox!

    Gruß
    Danii
     
    #1 Kingston King, 19. Februar 2011
  2. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Für eine Domäne brauchst du meines Wissens einen Server (Linux oder Windows) und auf den Clients mindestens Windows 7 Pro/XP Pro oder Vista Business (oder Linux Clients die können glaube ich auch einer Domäne beitreten).
    Aber für 3 PCs lohnt sich das normalerweise nicht.
    Schreibe einfach einmal was du mit dem "zusammenschließen der PCs in eine Domäne" bezwecken willst und was für Betriebssysteme du auf den Rechnern hast.
     
    #2 Schorsch 1992, 20. Februar 2011
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Spielereien wie die Vergabe von Benutzerrechten und zugriff via Remote auf alle Rechner.

    Kann ich das ganze auch mit nem Router anstellen?
    Als OS sind auf allen Rechner Win7.

    Gruß
    Danii
     
    #3 Kingston King, 21. Februar 2011
  4. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Ich kenne keinen "Router", welcher einen Domänencontroller hat..

    Ich würde an deiner Stelle vielleicht das ganze mal in einer virtuellen Umgebung "aufbauen"
     
  5. BaMb1N0
    BaMb1N0 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    BaMb1N0
    1. SysProfile:
    111764
    2. SysProfile:
    129001
    Du brauchst einen Windows Server 200x und konfigurierst ihn als Domain Controller. Danach geht's an den Active Directory Aufbau.

    Es lohnt aber wirklich nicht für 3 Maschinen. Dazu extra nen Server betreiben? Denk dran, dass der dann immer laufen sollte. Ggf. kannst du's zum Ausprobieren ja virtuell machen (VMWare, VirtualBox, VirtualPC...).

    Übrigens: Du brauchst seitens des Clients mind. Win 7 Professional, um einen Win 7 Rechner in eine Domain joinen zu können.

    Alles in allem sicher spannend, um's auszuprobieren. Aber ich würd das nie auf nem "produktiven" Rechner machen zu Hause.
     
    1 Person gefällt das.
  6. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Es gibt sicher router (oder ähnliche Geräte) auf denen man mit etwas Modding ein Linux mit einem SAMBA Server mit Domain Controller einrichten kann (könnte sogar mit einer FritzBox und Freetz gehen) aber wie gesagt für drei PCs ist das völlig übertrieben und man hat auch nicht alle Funktionen eines Windowsserver Domänencontroller.
    Siehe dazu:
    Linux mit Samba als Primärer Domänencontroller: http://www.goldmann.de/samba-als-pdc_tipp_390.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Controller
     
    #6 Schorsch 1992, 1. März 2011
  7. OldMaster
    OldMaster Praktikant
    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    143626
    2. SysProfile:
    149929

    kann mich den vorredner nur anschließen...
    die eigentliche Frage wäre... wozu brauchst du eine Domain.. für "normales vernetzen" reichen die win Arbeitsgruppen völlig aus...
     
    #7 OldMaster, 7. März 2011
Thema:

Home PC in Domäne

Die Seite wird geladen...

Home PC in Domäne - Similar Threads - Home Domäne

Forum Datum

Ikea Smart Home: Sieben neue Matter-Geräte zertifiziert

Ikea Smart Home: Sieben neue Matter-Geräte zertifiziert: Ikea Smart Home: Sieben neue Matter-Geräte zertifiziert Die Geräte wurden im Mainnet Distributed Compliance Ledger (DCL) registriert und stehen damit theoretisch kurz vor der Markteinführung –...
User-Neuigkeiten Heute um 12:23 Uhr

Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen

Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen: Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen a. Verbesserungen für die Thermostat-Steuerung mit sich bringt. Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen
User-Neuigkeiten Heute um 10:23 Uhr

Google Home: Neue Kamera-Features für mehr Komfort

Google Home: Neue Kamera-Features für mehr Komfort: Google Home: Neue Kamera-Features für mehr Komfort Die Entwickler haben dabei vor allem an der Performance und Benutzerfreundlichkeit gearbeitet. Eine der wichtigsten Neuerungen sind die...
User-Neuigkeiten Montag um 20:14 Uhr

Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China

Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China: Xiaomi Smart Home Screen Max 27 startet zuerst in China Der Smart Home Screen Max 27 ist ab sofort in China erhältlich und vereint die Funktionen eines Smart Displays mit Entertainment-Features....
User-Neuigkeiten Montag um 07:13 Uhr

Devolo Home Control: Aus die Maus zum Jahresende 2025

Devolo Home Control: Aus die Maus zum Jahresende 2025: Devolo Home Control: Aus die Maus zum Jahresende 2025 Devolo hat bekannt gegeben, dass der Hersteller seine Server für Home Control zum 31.12.2025 abschalten wird. Für Nutzer bedeutet dies...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:56 Uhr

Gemini für Google Home: Google tauscht das Gehirn seines Sprachassistenten aus

Gemini für Google Home: Google tauscht das Gehirn seines Sprachassistenten aus: Gemini für Google Home: Google tauscht das Gehirn seines Sprachassistenten aus Jetzt ist das Smart Home an der Reihe: Google hat angekündigt, den bekannten Google Assistant durch ein völlig neues...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland

Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland: Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland Ab dem 3. September 2025 wird er nun auch bei uns vorbestellbar sein – die Auslieferung beginnt dann ab dem 11. Bose SoundLink Home...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt

Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt: Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt Die Smart-Home-Plattform lässt euch zahlreiche Geräte verknüpfen und bedienen und läuft auf verschiedensten Plattformen. Mit dem Home...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home

Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home: Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home Vieles davon hat man allerdings schon in der Vergangenheit gehört. Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet der Technologiekonzern aus...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen: Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen Die neue Version bringt Verbesserungen für alle unterstützten Plattformen mit sich. Ein nerviger Bug im...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Google Home: Neuer Automations-Editor im Test

Google Home: Neuer Automations-Editor im Test: Google Home: Neuer Automations-Editor im Test Die neue Funktion befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau und steht zunächst nur Android-Nutzern in *Trommelwirbel* den USA zur...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

Home Assistant 2025.8: Das ist neu

Home Assistant 2025.8: Das ist neu: Home Assistant 2025.8: Das ist neu Und wieder steht auch KI stärker im Fokus. Neu ist unter anderem die Integration von OpenRouter, die Zugriff auf über 400 verschiedene KI-Modelle bietet.. Home...
User-Neuigkeiten 6. August 2025
Home PC in Domäne solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden