Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

Diskutiere und helfe bei Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, liebe Gemeinde, ich habe einen Q9550 E0 auf einem ASUS P5Q-E, mit 4GB DDR2-800 Corsair TwinX und als kühler habe ich einen Noctua NH-U12P.... Discussion in 'Prozessoren' started by Jolly91, Feb 26, 2010.

  1. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1

    Hallo, liebe Gemeinde,

    ich habe einen Q9550 E0 auf einem ASUS P5Q-E, mit 4GB DDR2-800 Corsair TwinX und als kühler habe ich einen Noctua NH-U12P.

    CPU Max: 63C°
    MB: 49C°
    Coretemps laut Realtemp: 71/68/68/67

    rennt aktuell 3h 34min prime costum.

    Vcore ist bei 1,256-1,272.

    Sind die kerntemperaturen noch in ordnung, oder schon zu hoch?


    http://www.sysprofile.de/id112859
     
    #1 Jolly91, Feb 26, 2010
    Last edited: Mar 18, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    denke mal das kannst du so lassen, kein anderes spiel oder programm lastet deine cpu so stark aus wie prime 95
    solltest aber darauf achten, dass spannungswandler und chipsatz vom mainboard nicht zu heiß werden
    jetzt einfach mal während des tests den kühler am chipsatz oder an den spannungswandlern rund um die cpu anfassen
    und gucken ob das teil kochend heiß ist oder nicht
     
    #2 Mr_Lachgas, Feb 26, 2010
  3. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Hab eben mal die NB angefasst und den RAM:

    Also die NB, ist nur dann heiß, nach 20 sek wen das MB 49C° hat. Momentan sind es nur 45C°. hab eben raufgegriffen und er ist nur leicht warm. Die Finger verbrennt man sich nicht.

    Vorhin bei den 49C° hätte ich mir nach 20-30sek die finger verbrannt.

    Der RAM ist lauwarm.


    So, die spannungen:

    1,34125vcore = 1,256-1,272@load
    GTL 0/2 0,640
    GTL 1/3 0,680
    PLL: 1,52
    VTT: 1,24
    VNB GTL 0640
    VNB: 1,34
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    naja das ist ok
    meine northbridge kann ich selbst im idle keine 10 sek. anfassen
    ram wird nie wirklich warm, deshalb machen ramkühler auch keinen sinn
    spannungswandler würde mich interessieren
    also die kleinen kühler rings um die cpu
     
    #4 Mr_Lachgas, Feb 26, 2010
  5. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?


    Tjo, du meinst diese runden, richtig?

    Die trau ich mir nicht so recht anfassen.


    Werden bei 1,256-1,272 vcore auch nicht warm denk ich, obwohl, die versorgen ja auch das board.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    nein die sind fast ausschließlich für die cpu da
     
    #6 Mr_Lachgas, Feb 26, 2010
  7. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Okay, aber wie gesagt ich denke nicht das die zu warm werden, da meine gehäuselüftung gut ist und außerdem denk ich mal das die bei meiner vcore nicht warm werden.

    Momentan ist er bei 128k


    Das gute wen man den nb kühler anfasst, man hat einen richtwert, ab welcher MB-Temp sie so heiß wird, das man sich die finger verbrennt.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    also meiner hat im idle immer 60°C
    und das stimmt auch, bei 60°C kann man metall nicht lange anfassen
     
    #8 Mr_Lachgas, Feb 26, 2010
  9. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Dreh etwas an deiner NBv runter. Du könntest, denke ich zumindest, 1,28V @BIOS eingestellt lassen, müsste auch so funktionieren :)
     
  10. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Nichtmal mit 1,32Vnb gehts. 10min costum und freeze.

    Werd mich mit der gtl mal spielen.


    PS: Prime Costum lief 8:30h also über 1run.
     
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Versuch mal an der GTL von der NB zu spielen evtl kannst dann die spannung runter drehen .
     
  12. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Okay, werde ich morgen mal versuchen, hab eben mal 3dmark vantage lafuen lasesn core0 hatte 68C° max, und der rest bei 60-62C°.


    Edit:

    Hab die vnb auf 1,30 und nb-gtl 0630, ging nicht war gleich worker thread 1&2 off.

    Hab dann vnb 1,30 und nb-gtl 0635 und rennt seit 9:01. Also 36min.
     
    #12 Jolly91, Feb 26, 2010
    Last edited: Feb 27, 2010
  13. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Also ich kann dir sagen, dass das DFI LP DK P45 T2RS + für die FSB 471MHz nur 1,27-1,28@ BIOS also im Windows 1,23-1,24V benötigt für die vNB!
     
  14. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2009
    Messages:
    95
    Likes Received:
    1
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    Da hast du schon recht, dass ist eben dfi.

    Asus braucht da eben mehr. :)

    Nach 1:15h freezte es, bei 0635 und 1,30vnb.

    Hab aktuell 0640 nb-gtl und 1,30vnb
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

    das liegt nicht grundsätzlich an DFI
    DFI hat ein bios mit mehr optionen, wo halt noch mehr eingestellt werden kann
     
    #15 Mr_Lachgas, Feb 27, 2010
Thema:

Q9550 @ 4ghz - 1,256Vcore, asus p5q-e temperaturen noch okay?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice