Intel I7 2600k

Diskutiere und helfe bei Intel I7 2600k im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits, ich habe meinen i7 2600k kurzzeitig mit 1,55V betrieben, ca. 15 Minuten, Temperaturen bei max 70°. Ich habe gelesen, dass dieser bei... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von W@ldi, 10. August 2011.

  1. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806

    Hallo allerseits,

    ich habe meinen i7 2600k kurzzeitig mit 1,55V betrieben, ca. 15 Minuten, Temperaturen bei max 70°.
    Ich habe gelesen, dass dieser bei einer so hohen Spannung durch Elektromigration beschädigt werden kann. Tritt dieses Problem bei mir jetzt auf, oder ist dies nur ein Problem wenn man ihn dauerhaft mit dieser Spannung betreibt?

    Grüße
    W@ldi
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Eigentlich eher bei dauerhaften BEtrieb. Aber gab wohl auch welche die ihre CPu bei kurzen extremen OC geplättet haben.

    Würde nicht über 1,35V kommen.;)
     
    #2 Shadowchaser, 10. August 2011
  3. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Hi,

    danke für die schnelle Antwort!
    Hab die CPU aktuell wieder auf Standard laufen, hab keine Abstürze oder sonstige Probleme also wirds schon passen, vielleicht werd ich wieder mal auf 4,5Ghz dauerbetriebt einstellen. Aber zur Zeit brauch ich nicht soviel Rechenleistung :)

    Grüße
    W@ldi
     
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Du hast mit einem Mora 3 70° erreicht?
    Wie geht das denn bitteschön?

    Ich war gestern OC mäßig unterwegs und habe ein paar zahlen gerissen.
    Spannung festgesetzt auf 1,56V max mit Option auf mehr, so kommt er kurzzeitig auf Peak 1,615V.
    So lange du kein 0815 Netzteil verwendest, überleben das die CPUs.

    Ich kam mit Luftkühlung auf 70° wie kann man bitte mit einer 600€ Wasserkühlung auf 70° kommen?

    Naja wie dem auch sei.
    In der Regel steht die CPU drüber, würde das aber nicht zu oft machen.
    Denke aber 1,33V bei 4,5Ghz gehen klar für den i7.
    Ich meine du willst auch sicherlich was von deinem SLI haben.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei der Temp hatte ich mir gar nix bei gedacht. Bin von ausgegangen das es Lüftkühlung ist.^^
     
    #5 Shadowchaser, 10. August 2011
  6. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Bei den 70° war auch noch ein Prolimatech Armageddon mit 2x 140mm BeQuiet USC auf dem Prozessor, die Wasserkühlung kam erst danach. ;)
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich habe damals, als ich noch den alten Arctic Cooling Freezer Extreme hatte, meine CPU mit ~ 87°C regelrecht gegrillt. Das Teil lebt immernoch und läuft schon seit 2 Jahren unter meiner Qual :D.
    Sandys stecken bis zu 75°C ein, ab dann wirds krittisch.
     
  8. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Das heißt also mit 1,35V oder weniger, bin ich eigentlich auf der sicheren Seite oder?
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ja, mehr aber nicht.
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Am Netzteil würde es nur liegen wenn der Rechner im allgemeinen zu viel verbraucht. Sprich, wenn man durch das OC einen mehrverbrauch hat der die Leistung des Netzteils überschreitet. Das Netzteil selbst müsste schon Schwankungen bekommen die mehrere Volt betragen.
    Ansonsten zieht die CPU ihren Strom aus der 12V Schiene welches jedes halbwegs Vernünftige Board auf die entsprechende Spannung runter regelt und glättet.
    Ungleichmäßige Spannungen zu bekommen schafft man nur mit Boards die nicht für OC ausgelegt sind und solche hohen Belastungen von den Spannungswandlern aus nicht verkraften.

    @ W@aldi
    Auf Wikipedia findest du jeder CPU und Architektur die vom Hersteller angegeben minimalen und maximalen Spannungen. Diese sollte man bei einfachem OC auch einhalten. Dann kann man sich sicher sein das die Spannung die CPU nicht beschädigt.
     
Thema:

Intel I7 2600k

Die Seite wird geladen...

Intel I7 2600k - Similar Threads - Intel 2600k

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Sonntag um 08:42 Uhr

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel I7 2600k solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden