Kubuntu 10.04

Diskutiere und helfe bei Kubuntu 10.04 im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, in meinem PC arbeiten Windows-XP und Kubuntu 10.04 LTS. Nachdem das Dualbootmenü mit Kernerls immer voller geworden ist, wollte ich einige... Discussion in 'Linux' started by margarete, Jun 13, 2011.

  1. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo,

    in meinem PC arbeiten Windows-XP und Kubuntu 10.04 LTS.
    Nachdem das Dualbootmenü mit Kernerls immer voller geworden ist, wollte ich einige alte Kernels beseitigen. Habe dazu einen mir nicht ganz leicht verständlichen Vorschlag der Zeitschrift "easylinux" aufgegriffen; dies scheint missglückt zu sein, da sich nun keines der Kubuntueinträge mehr staren lässt! Auch das Reparieren ist nicht geglückt.

    Frage: was ist das Gescheiteste zu tun?

    1. Alle (2) Linuxpartitionen neu formatieren und Kubuntu 10.04 neu installieren?

    Was geschieht da mit dem Dualbootmenü, wenn Linux infolge des Neuformatierens weg ist?
    Wird das Menü auch mit gelöscht?
    Mit welcher Software macht man das Neuformatieren für Kubuntu am besten? Der Win-Partitionsmanager EASEUS-Partitions-Master "sieht" ja die Linuxpartitionen nicht echt und "fasst" sie nicht an!

    2. Reparieren?

    Da bin ich an den Login- und Passwortaufforderungen gescheitert.
    Hatte sie mir vor Monaten zwar notiert, aber sie wurden heute leider nicht mehr akzeptiert! Kann man sie irgendwie auf dem PC wiederfinden? Wenn ja wie (hätte da z.B. eine Linux-Live-Version von UBUNTU) und wo vor allem?

    3. Sonstige Vorschläge werden gern angenommen?

    Grüße margarete
     
    #1 margarete, Jun 13, 2011
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Bei einer Neuinstallation wird bei der Linux Installation Formatiert... oder alternativ als
    Live CD startet und mit gparted von dort aus formtieren... wenn du neu installierst
    und du im selbe zuge Grub mit installierst (was automatisch mit ausgewählt ist) müsste
    das mit dem Dualboot auch weiterhin klappen ;) anonsten halt später Grub neu einrichten.
     
    #2 Just_a_Script, Jun 13, 2011
  3. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner
    Hallo The Killer,

    Danke für Deinen Beitrag von gestern.
    Der Beitrag besteht, wie ich es erkenne, aus einem Satz und der geht über 4 Zeilen.
    Könntest Du bitte diesen einen Satz in mehrere kleinere Sätze zerlegen und diese jeweils mit einem Punkt abschließen, damit ich verstehen kann, was Du meinst?
    Was sagst Du zu meinen anderen Fragen im Post?
    Das mit dem Dualbootmenü ist mir deshalb so wichtig vorher zu wissen, weil dort ja auch das Windows-XP Betriebssystem mit enthalten ist. Wenn dann dieses Dualbootmenü beim neu Formatieren oder irgend einer anderen Aktion beschädigt/beeinträchtigt wird, kann es sein, dass das Win-XP nicht mehr zu starten geht! Das möchte ich alles schon vorher genau wissen, wie der Ablauf der Neuinstallation in diesem Falle ist!!!
    Grüße margarete.
     
    #3 margarete, Jun 14, 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Einfach drüber installieren und gut ist, nix formatieren, Grub fügt sich automatisch wieder in den mbr wie vorher.
    Falls du deine alte Installation doch behalten willst und du bei der Reparatur das root Passwort brauchst dann lösch es zuerst in /etc/shadow
    http://www.grook.net/forum/it-infrastructure/operating-systems/linux-unix-etcshadow-file
    Einfach Teil 2 (das verschlüsselte pwd) zwischen den zwei : löschen, z.B. mit ner Live CD.
    Selbst wenn Grub mal nicht gehen sollte oder du Linux kicken willst kriegt man XP in 5 minuten wieder gebootet wenn man von der XP CD startet und fixmbr in ner Konsole eingibt
    P.S: spar dir nen Spruch über meine Rechtschreibung, sei froh das du ne Antwort bekommen hast.
     
    #4 Django2, Jun 15, 2011
    Last edited: Jun 15, 2011
    1 person likes this.
  5. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo Django2,
    Danke für Deine Antwort.
    margarete.
    PS: hast Du schon einmal gelesen, was in dem grünen Kasten über dem Editierfeld geschrieben steht? Warum steht das alles wohl dort?
     
    #5 margarete, Jun 15, 2011
Thema:

Kubuntu 10.04

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice