µATX Mainboard mit Ryzen 5800X3D Unterstützung?
Diskutiere und helfe bei µATX Mainboard mit Ryzen 5800X3D Unterstützung? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich würde gerne von meinem aktuellen Mainboard (ASRock X370M Pro4) auf ein neues Mainboard mit µATX Formfaktor upgraden, das X370 den... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Hannes955, 30. Januar 2023.
Thema:
µATX Mainboard mit Ryzen 5800X3D Unterstützung?
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
µATX Mainboard mit Ryzen 5800X3D Unterstützung? - Similar Threads - µATX Mainboard Ryzen |
Forum | Datum |
---|---|---|
Passen Mainboard und CPU zusammen?Passen Mainboard und CPU zusammen?: Hey,
Ich habe ein
GA-A320M-S2H
Und einen
Ryzen 5 1600
Passen beide zusammen?
LG
https://www.gutefrage.net/frage/passen-mainboard-und-cpu-zusammen-2
|
Prozessoren | Gestern um 11:12 Uhr |
Wo find ich solche Kabel die man schön biegen kann, das Kabel für das Mainboard z.B.?Wo find ich solche Kabel die man schön biegen kann, das Kabel für das Mainboard z.B.?: Die Kabel was man da bekommt die beim Netztiel dabei sind, sind erstens nicht weiß, und die lassen sich auch nicht so schön biegen, die sind so steif.
Gibt es da Kabel die man besser biegen kann,...
|
Mainboards | Gestern um 11:02 Uhr |
Kennt ihr ein gutes Mainboard?Kennt ihr ein gutes Mainboard?: Kennt ihr ein Mainboard das bis zu 256gb DDR 4 ecc Ram unterstützt?
https://www.gutefrage.net/frage/kennt-ihr-ein-gutes-mainboard-2
|
Mainboards | Gestern um 11:02 Uhr |
Mainboard Upgrade?Mainboard Upgrade?: Hi,
ich wollte mir ein neues Mainboard kaufen.
Ich habe:
- Ryzen 5 5600x
- 16GB DDR4 3200Mhz RAM
- RTX 2070 super MSI
Das Mainboard sollte haben:
- 2 M.2 SSD Anschlüsse (7000MB)
- AM4...
|
Mainboards | Gestern um 11:02 Uhr |
µATX Motherboard und Wakü-KomponentenµATX Motherboard und Wakü-Komponenten: Hey Leute,
ich suche ein gutes µATX Motherboard, für max. 100€ mit bestmöglicher Ausstattung! :-)
Sockel: 775
Und außerdem möchte ich mal, dass ihr nen Blick auf folgende Bestellung werft und...
|
System-Zusammenstellungen | 4. Mai 2010 |
Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€: Hi,
ich man in der ChatBox schon lesen konnte hab ich gestern mein altes MSI Board geschrottet. :ugly:
Jetzt brauche ich ein neues.
Folgende Hardware wird verbaut:
Intel Pentium 4 mit...
|
Mainboards | 6. April 2010 |
µATX-System Lian Li 351 Case&Qual der WahlµATX-System Lian Li 351 Case&Qual der Wahl: Hallo, ich schlage mich schon seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, dieses...
|
System-Zusammenstellungen | 30. November 2009 |
Zalman 8700nt auf µATX BoardZalman 8700nt auf µATX Board: Hi,
Ich hatte ja bereits eine Frage wegen einem Kühler für die Grafikkarte gestllt, nun ist die CPU dran. :)
Ich überlege mir den zalman 8700nt zuzulegen. Ich weiß aber nicht genau, ob der auch...
|
Luft- & Wasserkühlung | 3. Mai 2009 |
Asus M2N68-A µATX Sockel AM2Asus M2N68-A µATX Sockel AM2: Hier mal ein Testbericht meinerseits über das Asus M2N68-AM !
http://finado.jimdo.com/testberichte/mainboards/asus-m2n68-am/
MfG finado
Bin für Verbesserungsvorschläge offen!
|
Mainboards | 12. Februar 2009 |
µATX Gehäuse?µATX Gehäuse?: Huhu Jungs und Mädels :)
Ich bin auf der Suche nach einem Micro-ATX Gehäuse (Tower) aber bis jetzt ist nix bei raus gekommen.
Wüsstet ihr ein gutes? es sollte auf jeden falle meine Grafikkarte...
|
Gehäuse & Modding | 23. März 2008 |
µATX ?µATX ?: Hi,
Was ist der Unterschied von µATX zum "normalen" ATX Formfaktor bei Mainboards, mal davon abgesehen das die µATX Boards kleiner sind ?!
Gibt es vielleicht irgendwelche Vorteile gegenüber...
|
Mainboards | 20. März 2008 |
Frage wegen ATX und µATXFrage wegen ATX und µATX: Hi Leute,
ich ahbe ein µATX Mainboard und iwll mri den AeroCool AeroEngine II kaufen. Der ist aber ATX. Kann ich dann mein jetziges Mainboard übernehmen oder muss ich mir ein neues kaufen? Brauche...
|
Gehäuse & Modding | 29. Dezember 2007 |
µATX MoBo mit SLi?µATX MoBo mit SLi?: Nabend zusammen!
Da bei mir in den nächsten 2 Wochen ne 88er ins Haus flattern wird, werde ich mir warscheinlich in einem ein neues Board anschaffen.
Das Problem ist, dass es µATX sein muss,...
|
Archiv | 23. Juni 2007 |