TV über 5.1 Anlage

Diskutiere und helfe bei TV über 5.1 Anlage im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen ich habe mir den 24 Zoll Samsung Sync Master T240HD gekauft und bin auch ganz zufrieden. Problem ist folgendes: Ich habe mir ein... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Murdock, 9. Februar 2009.

  1. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358

    Hallo zusammen

    ich habe mir den 24 Zoll Samsung Sync Master T240HD gekauft und bin auch ganz zufrieden. Problem ist folgendes:
    Ich habe mir ein digital receiver gekauft und per HDMI an den monitor angeschlossen zum TV gucken. Ich möchte jetzt aber das der Sound nicht aus den Monitorboxen kommt sondern aus dem an der Soundkarte angeschlossenen 5.1 System.

    Wie mach ich das ? ;-)
     
  2. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Was ist denn das für ein 5.1 system? Analoges PC system? Heimkinosystem mit Reciever? Wie viele Eingänge? DD/DTS Unterstützung? Welche Soundkarte?

    Ansonsten kann ich nur sagen:

    Reciever ans Soundsystem anschließen (Wenn die Anlage DD und DD PLII untersützt, dann digital über Optisch/Koaxial, da viele Sender in DD 2.0 ausgestrahlt werden und dieses von DD PLII besser verarbeitet werden kann. Spielflime werden fast immer in DD 5.1 ausgestrahlt).

    Wenn deine Anlage nur einen Analogen eingang besitzt, dann den Reciever über AUX Kabel an den Input der Soundkarte. Falls vorhanden, dann an den digitalen Eingang.

    Zu den Begrifflichkeiten: DD = Dolby Digital, DDPLII = Dolby Digital ProLogic II http://www.dolby.de/consumer/technology/tech_overview.html
     
    #2 GrandmasterFlash, 9. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  3. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Also das Soundsystem am Pc anschließen wird wohl nicht gehen, muss direkt an den Reciever, wie hängt jedoch von Reciever und dem System ab.
     
    #3 thorsten94, 9. Februar 2009
  4. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Klar geht das auch über PC. Jede Soundkarte, hat einen Soundinput.
     
    #4 GrandmasterFlash, 9. Februar 2009
  5. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    Ja also das ist ein ganz einfaches soundsystem mit ganz normalen chinch steckern. Der Receiver ist auch ein ganz einfacher mit spdif und ebn hdmi anschluss. Die Soundkarte ist eine Terratec Aureon 5.1 mit

    • Digital-Ausgang, optisch, 44,1 / 48kHz (TOS-Link)
    • Digital-Eingang, optisch, 44,1 kHz, 48 kHz (TOS-Link)
    • 3 Line-Ausgänge, stereo (3,5 mm)
    • Line-Eingang, stereo (3,5 mm)
    • Mikrofon-Eingang, mono (3,5 mm)
    • CD-Audio-Eingang, stereo (MPC3)
    • Aux In, stereo (MPC3)
     
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also nur ein Eingang? Was für ein Spdif Ausgang hat der Reciever? Wenn Optisch, dann müsstest du ihn eingentlich an den Digitalen Eingang der Soundkarte anschließen können. Hat der Reciever nicht auch 2 analoge Cinchausgänge für den Sound? Den sonst mit dem Line-Eingang verbinden.
     
    #6 GrandmasterFlash, 9. Februar 2009
  7. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    Ne also der SPDIF ist kein optischer.
    Und ja der Receiver hat noch 2 Chinchausgänge Audio L / R

    Aber mit welchem kabel muss ich das denn wo anschließen ?
     
  8. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    #8 GrandmasterFlash, 9. Februar 2009
  9. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    Ok aber das muss ich mir erst besorgen.

    Danke auf jeden Fall mal für die schnelle Hilfe.

    Wenn ich es ausprobiert habe schreibe ich mein Ergebnis hier mal nieder xD
     
  10. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Irgendwie versteh ich den Sinn davon nicht.
    Wird der Sound dadurch irgendwie aufgebessert oder was nützt das ?
    Einfacher wäre es doch, TV-Reciever → Anlagen Reciever, oder ?
     
  11. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Das Problem ist, dass die Anlage keinen Reciever besitzt, da es eine ganz normale analoge PC Anlage ist und ich denke mal nicht, dass er sie vom PC abbauen möchte.;)

    Mich würd tortzdem mal Interessieren, welche Anlage und welche Soundkarte genau du benutzt.
     
    #11 GrandmasterFlash, 9. Februar 2009
  12. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    Genau das ist es. Ich hab ja gesagt ist ne ganz einfache Anlage. Von Medion eien 5.1 Anlage. Die nähere Bezeichnung weiß ich gar nicht, hab ich mal geschenkt bekommen. 5 kleine boxen und ein subwoofer das wars.

    Die Soundkarte ist eine Terratec Aureon 5.1. Hab ich aber vorhin schon geschrieben.
     
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Jetzt versteh ich ;)

    Naja das sollte kein Problem darstellen.
     
  14. Murdock
    Murdock Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    137358
    So also ich habe es zumindest schon so weit das über die beiden Front Lautsprecher Sound ausgegeben wird. Jedoch nicht über die Rear Lautsprecher und den Subwoofer. Ich habe die beiden Klinke Stecker am Receiver in die beiden Audioausgänge (Audio R /L ) und das Chinchende in die Soundkarte. Jetzt habe ich am Receiver nur noch diesen SPDIF Ausgang frei. Ich denke mal ohne weiteres Endgerät wird das dann nicht klappen oder ?
     
  15. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Das mit nur rechts und links liegt daran, dass du ja auch nur ein Stereo und kein 5.1 Signal über den analogen Ausgang vom Reciever bekommst.

    Um den digitalen Ausgang voll zu nutzen brauchst du einen DD Dekoder. Weis gerade nicht, ob X-Fi Karten das können, aber mit sowas geht das zum Beispiel.

    http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm
     
    #15 GrandmasterFlash, 13. Februar 2009
Thema:

TV über 5.1 Anlage

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden