Office 2003 Makros in 2010 übernehmen

Diskutiere und helfe bei Office 2003 Makros in 2010 übernehmen im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, wie der Titel vielleicht schon aussagt, möchte ich die Makros in Office 2003 in Office 2010 übernehmen. Unsere Firma arbeitet noch zum... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von NewYork, 16. November 2011.

  1. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon

    Guten Tag,

    wie der Titel vielleicht schon aussagt, möchte ich die Makros in Office 2003 in Office 2010 übernehmen.

    Unsere Firma arbeitet noch zum Teil mit Office 2003, steigt aber um auf 2010. Ein Mitarbeiter möchte nicht, dass seine Makros verloren gehen und hat mich somit beauftragt, mich zu erkundigen, ob man die Makros übernehmen kann.

    Nun die Frage.
    Gibt es irgendein Tool, mit dem man die Makros übernehmen kann?

    Freundliche Grüsse

    nY
     
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Teste es einfach aus, exportiere die Makros aus Office 2003 und importier sie auf einer Office 2010 Installation. Kann klappen, muss aber nicht denn Office war noch nie 100% kompatibel zu seinen Vorgängern.
     
  3. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    Also...
    Wie exportiere ich die Makros von 2003 und wie wieder importieren in 2010??
    Und was mache ich, wenn das nicht funktioniert?

    nY
     
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Schon mal überhaupt einen Test gemacht? Dokument mit Makros auf 2010 geöffnet?
    Mit dem VBA Editor mit dem man sie erstellt (Alt+F11) kann man exportieren/importieren. Lass das am besten denjenigen machen der die Makros geschrieben hat, der wird wohl eher damit klarkommen.
    Und wenns nicht klappt dann ist neu schreiben angesagt.
     
    #4 Django2, 18. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2011
  5. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon

    Nein habe noch keinen Test gemacht, und einfach am PC das ausprobieren und denken "Ja wenns klappt gut wenn nicht musst du das hald nochmals machen", schei**t mich wirklich an. Das sind mehrere Monate vielleicht sogar Jahre Arbeit hinter denen Makros. Ohne diese Makros würde dieser Mitarbeiter hier nutzlos stehen. Dieses Risiko möchte ich gerne sein lassen. Hoffe verstehst das.

    Gibt es kein Tool, dass 100%ig wirklich die Makros übernimmt?

    nY wünscht schönes Wochenende
     
Thema:

Office 2003 Makros in 2010 übernehmen

Die Seite wird geladen...

Office 2003 Makros in 2010 übernehmen - Similar Threads - Office 2003 Makros

Forum Datum

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Office 2003 Makros in 2010 übernehmen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ms office macros übernehmen

    ,
  2. makros office 2003 2010

    ,
  3. makros übertragen von office 2003 nach office 2010

    ,
  4. makros von 2003 auf 2010
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden