Mikroruckler Frage

Diskutiere und helfe bei Mikroruckler Frage im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Abend, Ich denk mal jeder kennt Mikroruckler ... Ich habe gehört das ab einer bestimmten FPS Zahl man die Mikroruckler nicht mehr erkennt also ich... Discussion in 'Grafikkarten' started by Coldweapon, Oct 5, 2008.

  1. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    253
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian

    Abend,

    Ich denk mal jeder kennt Mikroruckler ... Ich habe gehört das ab einer bestimmten FPS Zahl man die Mikroruckler nicht mehr erkennt also ich mein das so :

    Du Spielst Crysis mit 2 Geforce Geforce 9800GTX und hast im schnitt 50 FPS aber manchmal sinkt es auf 20 FPS ( Mikroruckler )

    Du Spielst Crysis mit 2 Geforce GTX 280 und hast im schnitt 80 FPS aber manchmal sinkt es auf 50 FPS ( Mikroruckler )
    Nun erkennt man den Lagg nicht mehr da man nur auf 50 FPS fällt

    Ich denke mal das sollte reichen für meine erklärung. Also ist das wierklich so das wenn man mehr FPS bei einem Spiel hat die Mikroruckler nicht sieht ?
     
    #1 Coldweapon, Oct 5, 2008
  2. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78

    Das was du beschreibst sind keine Mikroruckler, sondern Framedrops.
    Wenn die Frames halt von 50FPS auf 20FPS droppen, hast du einen Ruckler, das hat aber absolut nichts mit Mikrorucklern zu tun.

    Grob gesagt enstehen Mikroruckler durch in unregelmässigen Zeitabständen ausgegebene Bilder.
    Die aktuelle Multi-GPU Technik, die bei SLI und Crossfire verwendet wird, nennt sich AFR (Alternate Frame Rendering), dabei wird die Renderarbeit auf beide Karten aufgeteilt, in dem die Einzelbilder immer abwechselnd berechnet werden.

    Bei dieser Art der Berechnung kommt es aber zu Unregelmässigkeiten in der Ausgabe der Frames, was dazu führt das man einen unrunden Eindruck bekommt.

    So kommt es vor, das man z.B. bei durchgängigen 35FPS das Gefühl hat, das es nur 25 FPS sind, das Game läuft einfach nicht rund.
    Es ist nicht so das du einen kurzen starken Ruckler hast, sondern es kommt einfach nicht smooth rüber.

    Ab wann man Mikroruckler nicht mehr merkt darüber streiten sich die Geister, viele sagen ab 30FPS merkt man keine Mikroruckler mehr, das ist definitiv falsch.
    Wenn die FPS hoch genug sind macht sich die unregelmässige Ausgabe der Frames nicht mehr negativ bemerkbar.
    Wie hoch die Grenze ist, darüber kann man sich streiten, in meinen Augen sollte man aber mindestens bei 40FPS sein, wenn ein Spiel wirklich stark betroffen ist von der Problematik.
    Eine wirkliche Grenze kann man nicht ziehen, weil die Ausprägung von Spiel zu Spiel völlig unterschiedlich sein kann.
    Bei manchen Games sind die Unterschiede in der Frameausgabe sehr heftig, manchmal aber auch absolut gleichmässig.
     
    #2 Kuddel, Oct 5, 2008
    Last edited: Oct 6, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Es gibt dazu einen Artikel in der schon etwas älteren HWL Printed. Es ist diesem Artikel zur Folge definitiv so wie Kuddel es sagt. Jedes Spiel verhält sich anders und kann nicht mit einem anderen verglichen werden. Allerdings treten diese Ruckler meistens nur bei den Multi-GPU Karten auf. Also bei der 9800GX2, HD3870X2 und HD4870X2 da hier beide GPUs über eine Schnitstelle versorgt werden müssen. Ich persönlich hatte mit meinem CrossFire zweier HD3850 noch nie das gefühl diese Ruckler zu haben.
     
    #3 The_LOD2010, Oct 6, 2008
  4. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Das ist auch eine sehr subtile Angelegenheit, der Begriff ist auch etwas irreführend, b.z.w. wird häufig falsch interpretiert.
    Es sind eben keine "Makroruckler", wie bei einem Framedrop, sondern Mikroruckler, das macht sich mehr in einem leicht unflüssigen, nicht durchweg smoothen Gefühl bemerkbar.
    Der englischsprachige Begriff "Microstuttering", drückt es eigentlich noch präziser aus.
    Es ist mehr ein minimales Stottern, häufig gar nicht im visuellen Zentrum zu sehen, sondern mehr in der visuellen Peripherie.
    Bei Race Driver Grid ist es mir mit einem 8800GTX SLI schonmal aufgefallen, aber mehr im Umfeld, die Häuser, u.s.w. sind nicht absolut flüssig in der Geschwindigkeit vorbeigezischt, sondern minimal dahin gestottert.

    Fairerweise muss man sagen, das sich insbesondere bei der 4870X2 eine deutliche Besserung eingestellt hat.
    Bei Spielen, wo die Frameausgabe grossen Schwankungen unterliegt, schneidet die 4870X2 von allen Multi-GPU Lösungen noch deutlich am Besten ab.

    Bei 3870X2, aber auch SLI Lösungen sind die Mikroruckler, wenn sie auftreten meist sehr viel ausgeprägter, selbst da nimmt sie nicht jeder wahr.

    Aktuelle Multi-GPU Lösungen bieten dazu soviel Power, das man sich selten in Framebereichen bewegt, die wirklich betroffen sind.



    Gute Erläuterung zum Thema, auf englisch:

    http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1317582
     
    #4 Kuddel, Oct 6, 2008
    Last edited: Oct 6, 2008
    1 person likes this.
  5. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    Da praxis bekanntlich besser ist als jede Theorie gibts hier ein Tool mit dem man Mikroruckler simulieren kann.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,655925/Download/Mikroruckler_per_Tool_simulieren/

    wohl gemerkt, die "Stärke" der Mikroruckler unterscheidet sich von Spiel zu Spiel und von GraKa zu GraKa, jedoch ist das Tool meiner Meinung nach hervorragend geeignet um Mikroruckler auch mal Live sehen zu können ;)
     
    #5 Crazy Sniper, Oct 6, 2008
  6. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    253
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    Jo dieses Programm kenne ich aber ich hab es benutzt und irgendwie kann ich diese Mikroruckler nicht sehen oder ich mach was falsch ...

    Also können wir annehmen das wenn ich mit 2 Geforce GTX 280 Spiele und Crysis zocke die Mikroruckler nicht/kaum sehe oder ?
     
    #6 Coldweapon, Oct 6, 2008
  7. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Joined:
    Jan 19, 2008
    Messages:
    92
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    ich gebe mir auch größte mühe um mal mit meiner GX2 unter 40 fps zu kommen um das
    böse microruckeln mal fest zu stellen. nur gelingts mir ned. und crysis deswegen zu installieren ist mir nun doch zu doof.
     
    #7 Magma_?<-, Oct 6, 2008
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Baller mal das Nvidia PhysX Demo über deine GX2, das zockt übelst Hardware.. Damit kommste vermutlich unter die 40FPS.
     
    #8 The_LOD2010, Oct 7, 2008
  9. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78

    Brauchste nur die AntiAliasing Settings ordentlich hochdrehen, damit kriegste die 9800GX2 ganz schnell in die Knie.
     
Thema:

Mikroruckler Frage

Users found this page by searching for:

  1. disney mikroruckler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice