Diskussionsthread TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

Diskutiere und helfe bei TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja genau es war auch ein P4 aber halt die 420W Version. Aber auch einer vom selben Hersteller wie der auf dem Foto... Generell wenn man sich die... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Mr_Lachgas, 9. Januar 2011.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Ja genau es war auch ein P4 aber halt die 420W Version. Aber auch einer vom selben Hersteller wie der auf dem Foto... Generell wenn man sich die wuchtigen Kühlkörper von ToPower damals ansieht... Und das bei 420W da kann amn sich den Wirkungsgrad ausmahlen :D

    Im Anhang:
    1. BQ P4 420W
    2. NoName 300W aus meinem ersten eigenen PC mit AMD Duron 1,2GHz und einem SiS Chipsatz Board ebenfalls NoName...
     

    Anhänge:

    • 024.jpg
      024.jpg
      Dateigröße:
      424,1 KB
      Aufrufe:
      93
    • 036.jpg
      036.jpg
      Dateigröße:
      388,5 KB
      Aufrufe:
      96
    #316 The_LOD2010, 28. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Wie hat sich der Revoltec Lüfter denn im Netzteil so angestellt? Hatte früher mal welche an ner 4er Lüftersteuerung von Revoltec. Die konnte man nur auf niedrigster oder höchster Stufe betreiben, da sie sonst surrten weil die Lüftersteuerung keine 5V brachten sondern immer nur 12V Spannungswechsel mit 0V (weis gerade nicht wie der Fachausdruck dafür ist. ^^)
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das was du meinst ist eine Art von PWM mit 12V als Basis. Das erfordert keinen so starken MOSFET weil die Leistung nur als Puls anliegt.

    Der Revoltec machte sich naja... hatte zwei von denen drin einen noch im Deckel. Das Netzteil wahr eh Mist...
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Revoltec ist für mich unter anderem seit dem so die einzige Marke die ich wohl nie mehr kaufen werde. ^^ Lüfter waren nich so pralle. Sie haben halt geleuchtet, das wars auch schon. Die Lüftersteuerung war nicht annehmbar verarbeitet. Und ich hatte mir noch nen mini LED licht geholt. Überall Nasen an der Plasteverkleidung die auf billig in Silberlack eingetaucht wurde damit es metallisch aussieht. Und bei beinahe jedem was Molex stecker verwendet von Revoltec waren die Pins sehr schnell draußen und man durfte neu krimpen. Für mich ist die Marke so viel Wert wie nen Chinaböller. Da haben es die Lüfter mit dem Netzteil noch glück gehabt. :o
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ja so ungefähr. Verstehe gar nicht, wieso es die heute immer noch gibt. Ich hatte die zum Glück nie lange im Betrieb. Ich denk mal die Lager halten auch nicht sehr viel aus :X

    Das Netzteil hab ich kurz darauf ohne weitere Verwendung entsorgt. Hatte rinfach kein System mehr wo so ein billiges Netzteil gepasst hätte. Das darauf folgende 350W Levicom war zwar ungefähr genau so nen Dreck aber hinterher ist man immer schlauer :D

    Meine Serie:
    300W NoName [Schrott]
    350W Levicom [vertickt]
    420W BQ P4 (ToPower) [dead]
    520W Tagan Modular (ToPower) [Schrott]
    750W Coba Nitrox (CWT) [in Betrieb]

    Und nicht im Haupt PC:
    300W Delta [dead]
    400W Corsair VX (Seasonic) [in Betrieb]
    400W BQ Straight E9 (FSP) [in Betrieb]
    435W Enermax Coolergigant Earthwatts [Lagernd]
    300W HEC 300LR-PTX [Lagernd]
    230W Ever AT (OEM unkown) [Lagernd]

    €:

    Hab gerade mal zum Spaß auf ebay geschaut.... Nach 500W Netzteilen. Findent man viele für um die 20€ und alle haben jedeglich 20+4Pin, 4+4Pin, 2x Molex, 3x S-ATA, 1x Floppy. Und dann so abenteurliche Aufteilungen wie:
    +3,3V 30A
    +5V 30A
    +12V 30A
    -12V 0,8A
    +5Vsb 2,5A

    oder
    +3,3V 30A
    +5V 30A
    +12V1 9,0A
    +12V2 9,0A
    +12V3 9,0A
    +12V4 9,0A
    -12V 0,8A
    +5Vsb 2,5


    Also den Händlern die diese Chinaböller verkaufen, gehört der Handel verboten. Weil so die Leut verarschen geht echt nicht.
    Ich wette keines dieser Geräte bringt annähernd seine Nennleistung.Vorallem WTF sollen 4 12V Leitungen mit 9,0A? Und warum haben die alle keine PCIe 6 oder 6+2Pin?

    Hätte schon Lust mir mal welche davon zu kaufen und sie mir anzusehen und danach ComputerBase oder so für einen Chroma ATS zu geben :D
     
    #320 The_LOD2010, 29. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich hatte in meiner ersten Schüssel auch ein 300W NoName-NT und habe mich da noch ernsthaft gewundert, warum mein System ständig eingefroren ist ^^

    Das Blackline, was oben auf dem Foto zu sehen ist, funktioniert übrigens noch :D

    Von Revoltec habe ich einen 4cm-Lüfter (Lagerschaden), einen 8cm-Lüfter in der Zweitkiste (läuft) und den PipeTower-Pro (Erster Alpenföhn Groß Clock'ner mit Revoltec-Logo) mit 12cm-Lüfter (läuft) ebenfalls in der Zweitkiste. Qualität: Die Lüfter wirken so mittelmäßig, der Kühler könnte qualitativ auch von EKL sein.

    4x12V mit 9A ist ja wirklich eine Meisterleistung, am besten mit 4xPCIe-Stecker an einer Schiene.
    Am besten finde ich immer noch das Combat-Power. Das dieser Schrott immer noch verkauft wird...
    Inter-Tech Combat Power CP 750W ATX 2.2 (88882014) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich zitiere mal kurz:

    Achtung: Netzteile mit nur 2x 12V Rails im Umlauf

    Das steht bei Geizhals.at/de nur, wenn es wirklich sich um Fälschungen handelt. Ich kenne den Test. Ich kenne aber auch Inter-Tech. Das ist eine deutsche Firma, die sich auch an deutsches Recht halten muss. Dazu gehört eindeutig, dass ein Produkt den angegebenen Daten entspricht und nicht zu Fehlern führt, sofern es innerhalb der Spezifikation betrieben wird.

    Nur um mal das "Gebashe" bissel einzudampfen...
     
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich weiß das Inter-Tech vernünftige Netzteile herstellen kann - wenn sie denn wollen.
    Nur weil die Firma deutsch ist, heißt das noch lange nicht, dass die nicht in anderen Ländern produzieren (lassen) und dort einen Firmensitz haben.

    Hast du schon mal einen Test vom "Original" gesehen? Wenn ja, dann bitte her damit ;)

    Es liegt mir fern einen "Shitstorm" oder Ähnliches vom Zaun zu brechen, aber es sollte ganz klar gesagt sein, dass bei einem Netzteil für 35€ niemals 750W anliegen (ich weiß, ist euch sicher neu), da kann dann von mir aus auch Enermax draufstehen, es wird auch dann Kritik einstecken müssen.

    Zum Gesetz: Wenn das wirklich so wasserdicht wäre, würden die Fälschungen hier gar nicht verkauft werden.
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Je nach zugekaufter Plattform taugen die Geräte von Intertech auch was. Auf der CeBit vor einigen Jahren war man sogar so freundlich etwas mit uns über die neuen Nitrox zu plaudern. Technisch gesehen wurde bei diesen jedoch etwas gespart gegenüber der davor erhältlichen CWT Layouts.

    Was man dennoch anerkennen muss:
    - alle Intertech Netzteile haben einen PFC der auch in allen Tests vorhanden ist
    - die miesten bringen ihre Nennleistung
    - der Preis sagt viel über die Qualität aus. Das Nitrox 750W war teuer ~90€ damals und man bekam viel geboten fürs Geld. Bei nur 20€ für 500W muss klar sein, dass es nicht mit anderen 500W Geräten mithalten kann.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Was hat Produktionsstandort mit der Haftung zu tun? :)

    Und die allgemeine Argumentation ist also - Preis = niedrig, also kann auch Schund verkauft werden, weil jeder sich das ja denken kann? Nein, das glaube ich nicht.
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Da ja viele Hersteller die Technik von anderen nutzen, wie bekommt ihr das vor dem Kauf raus welches was für Technik nutzt? Steht das immer irgendwo in ner kleinen Ecke oder ist das einfach zusammen gesammeltes wissen aus den Tests von denen die eines auseinander genommen haben und dann sahen das dort nen anderer name steht?

    Und welche Marken kann man heutzutage egentlich sicher kaufen ohne auch nur den hauch von Angst zu haben das es schrott ist?

    Meine Revoltec lüfter liegen noch irgendwo. Verkaufen werde ich so einen schrott nicht und vielleicht zieh ich mir irgendwann die LED's raus um sie in Nanoxia Lüfter zu verbasteln. Die lüfter sehen gut aus, sind bessere qualität, nur fehlt ihnen das licht. :p (und ja ich weis, Nanoxia hat nicht die besten lüfter)
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also,

    dieverse Layouts von FSP, Seasonic und CWT so wie weitere von anderen (Andyson, SuperFlower, ect...) lassen sich i.d.R. zweifelsfrei an ihrer Topologie erkennen. Ein weiteres Merkmal sind Transformatoren Label und die verwendeten Steuer-Chips.

    So haben z.B. die Activ-Clamp Layouts von FSP spezielle auf FSP gelabelte Chips zur Steuerung drin.

    Sasonic erkennt man immer an der je Typ immer gleichen Topologie und den immer gleichen Kühlkörpern. CWT lässt sich in vielen Fällen an den grünen Transformatoren erkennen. SuperFlower z.B. lässt sich an den meist blauen Tranformatoren so wie den immer gleichen DC-DC Modulen erkennen.

    Ich schau gleich mal nach ein Paar beispielen mit Bildern.

    €:

    Was man ohne sorgen kaufen kann:
    BQ (verwendet meist FSP oder CWT)
    Corsair (verwendet FSP, CWT, Seasonic und andere)
    Enermax (eigenprduktion oder bei der X't Serie CWT)
    Seasonic (ausschließlich Eigenproduktion von sehr hoer Qualität und Inovation)
    FSP (ausschließlich Eigenproduktion Top Marke im Bereich OEM)
    SuperFlower

    Das sind so die besten Hersteller/Vermarkter im 230V Netz.
     
    #327 The_LOD2010, 29. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  13. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    In manchen Fällen ist der Herstellername auf der Platine verewigt ^^

    @Snuffy: Ich meinte einen Firmensitz, keine Produktionsstätte, bzw. beides - unklar ausgedrückt.
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also,

    bevor ich jetzt noch Bilder suche und Erklärungen schreibe zuert ein wichtiger Hinweis:
    Das meiste was ich dazu gelernt habe kommt von hier: Power | Hardware Secrets

    Der Torres erläutert alles sehr ausführlich und testet vorallem sehr ausführlich. So auch unter Bedinungen von Extremfällen wie über 40°C Systemluft-Temperatur. Interessant an diesen Tests, viele Geräte können ihren Wirkungsgrad bei hohen temperaturen nicht halten.

    Zu beachten: Torres testet iom 115V AC Netz welches in seinem Labor bei hohen Leistungen gerne mal auf unter 110V AC fällt. Auch das hat sienen Einfluss auf die Geräte.

    Generell auch interessant: Die Geräte werden immer auch einem Überlast-Test unterzogen bei welchen geschaut wird ob OPP bzw. OCP funktioniert und wie Wirkungsgrad und Restwelligkeit sich dann verhalten.

    Auch erklärt er sehr gründlich warum ein Test von Netzteilen ohne ein Chroma ATS nicht richtig ist.

    Die wichtigsten Artikel zu den Grundlagen:
    Anatomy of Switching Power Supplies | Hardware Secrets

    Hardware Secrets Power Supply Test Methodology | Hardware Secrets

    Everything You Need to Know About Power Supply Protections | Hardware Secrets

    Why 99% of Power Supply Reviews Are Wrong | Hardware Secrets
    (Hier besonders zu beachten lt. damaligem Stand können in DE nur PC-Expirience, PC-MAX, Planet3Dnow und Technic3D richtig Testen)

    Understanding the 80 Plus Certification | Hardware Secrets

    Power Supplies With Fake 80 Plus Badges | Hardware Secrets


    Auch hat Torres diverse billig PSUs getestet mit teils fatalem Ausgang wie bränden und explosionen.
     
    1 Person gefällt das.
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Wieso bringen eigentlich Hersteller nicht auf die Stromnetze angepasste Netzteile ohne das andere netze verwirklicht werden? Also für den Europäischen raum nur 230V NT's und im Amerikanischen dann nur 120V. Dürfte doch sicher ein wenig einsparungen bei den NT's geben bzw man kann sich ein wenig Spezialisieren und vielleicht noch effizienter werden?
     
  16. EastCoast
    EastCoast Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Weiß zufällig jemand, was von diesem goobay Notebook-Netzteil zu halten ist?

    Das Ding befeuert seit nunmehr drei Jahren mein Laptop, fast im Dauerbetrieb. Top, Flop oder so la la?
     
    #3 EastCoast
  17. SpeCnaZ
    SpeCnaZ Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    So jetzt hab ich eine Frage, ist das V550SM empfehlenswert ? Die Technik ist ja *top :top: nur der Lüfter (fast) flop. Werdet ihr es empfehlen ?
     
    #3 SpeCnaZ
  18. Kaffee und Kuchen
    Kaffee und Kuchen Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - Aktuell: weitere Tests mit einem Vorserienmodell

    Hoffentlich gibt es einen ausgeglichenen Leistungswettstreit sonst seh ich wieder (AMD Preis Top Leistung Flop) und (INTEL Preis MEGA Flop und Leistung Top). *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Kaffee und Kuchen
  19. Magera
    Magera Gast

    ASUS TUF Gaming VG259Q - Top oder Flop?

    @jabbathewabba
    Also jetzt doch der vg259q?
    Berichte bitte wenn du ihn in Betrieb hast!
    Hatte auch Überlegungen zu den vg279q, hab dann Mal aus Pappe die Größe nachgebaut, und komme zu dem Entschluss, zu groß für meine Schreibtisch im Dualmonitor Setup.
    Deshalb hänge ich jetzt auch beim Asus vg259q, da der aoc 24g2u nicht Mal ansatzweise lieferbar ist.
    Mir bei dem vg259q findet man kaum Reviews weil der so "neu" ist. Also berichte bitte

    MF und Asus...
    Hab heute Mal bei MF geschaut, irgendwie Liste die ja gar keine Asus Produkte mehr.. kann das sein?
     
    #3 Magera
  20. St-fan
    St-fan Gast

    ASUS TUF Gaming VG259Q - Top oder Flop?

    @Jabbathewabba
    Hallo,
    der Thread ist zwar schon vier Monate alt, aber mich würde interessieren, ob Du Dir den Asus VG259Q geholt hast und wie Deine Erfahrungen sind .
    Danke,
    Stefan
     
    #3 St-fan
Thema:

TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

Die Seite wird geladen...

TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread - Similar Threads - TOP FLOP Netzteil

Forum Datum

CPU Auslastung konstant bei 100% trotz PC mit top Leistung?

CPU Auslastung konstant bei 100% trotz PC mit top Leistung?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Windows 11 PC, bei dem die CPU-Auslastung ständig sehr hoch ist und bis zu 100% geht. Das passiert immer, unabhängig davon, was ich mache. Selbst...
Prozessoren 11. Februar 2025

Stressvermeidung ist der Top-Vorsatz für 2025, Medienkonsum soll auch eingedampft werden

Stressvermeidung ist der Top-Vorsatz für 2025, Medienkonsum soll auch eingedampft werden: Stressvermeidung ist der Top-Vorsatz für 2025, Medienkonsum soll auch eingedampft werden . . Stressvermeidung ist der Top-Vorsatz für 2025, Medienkonsum soll auch eingedampft werden
User-Neuigkeiten 29. Dezember 2024

Xbox Series X|S 2025: Das sind meine Top-5-Spiele des Jahres

Xbox Series X|S 2025: Das sind meine Top-5-Spiele des Jahres: Xbox Series X|S 2025: Das sind meine Top-5-Spiele des Jahres Dann ist auch noch die PlayStation 5 Pro auf den Markt gekommen, sodass ich zugeben muss, dass die Xbox Series X deswegen recht viel...
User-Neuigkeiten 26. Dezember 2024

Meine Top 5 PC-Spiele des Jahres 2024

Meine Top 5 PC-Spiele des Jahres 2024: Meine Top 5 PC-Spiele des Jahres 2024 Den endgültigen Push hat mir im letzten Jahr „Baldur’s Gate 3“ in diese Richtung gegeben. So ist der Gaming-PC aktuell vor Xbox Series X|S und vor...
User-Neuigkeiten 26. Dezember 2024

Sony PlayStation 5: Meine Top 5 Spiele des Jahres

Sony PlayStation 5: Meine Top 5 Spiele des Jahres: Sony PlayStation 5: Meine Top 5 Spiele des Jahres Über die Feiertage kehrt bei vielen Menschen etwas Ruhe ein. Da denkt man auch an die positiven Momente des Jahres zurück. Sony PlayStation 5:...
User-Neuigkeiten 25. Dezember 2024

Disney+ mit täglichen Top-10-Listen

Disney+ mit täglichen Top-10-Listen: Disney+ mit täglichen Top-10-Listen Diese Übersicht erscheint ab sofort auf der Startseite des Streaming-Dienstes. Die Top-10-Liste berücksichtigt das verfügbare Angebot von Disney+ und passt...
User-Neuigkeiten 3. November 2024

Apple Podcasts setzt neuen Fokus auf Serienformate: Einführung von Top-Serien-Charts und...

Apple Podcasts setzt neuen Fokus auf Serienformate: Einführung von Top-Serien-Charts und...: Apple Podcasts setzt neuen Fokus auf Serienformate: Einführung von Top-Serien-Charts und „Series Essentials“ Diese Charts werden kontinuierlich aktualisiert und zeigen die Top 100 der...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2024

SSD Speicherplatz Top oder Flop?

SSD Speicherplatz Top oder Flop?: Hallo Leute, ich bin momentan auf der Suche nach einem Gaming PC. Ich habe auch einen gefunden. Nun habe ich ein kleines Problem. Unzwar hat der PC "nur" eine 500GB SSD mit einer Leserate von...
Prozessoren 29. März 2021

Top oder Flop? Facebook lässt ab sofort Umfragen erstellen

Top oder Flop? Facebook lässt ab sofort Umfragen erstellen: Top oder Flop? Facebook lässt ab sofort Umfragen erstellen Die gab es schon einmal bei Facebook, sie wurden aber wieder abgeschafft. Nun folgt der nächste Anlauf, Facebook versucht das Thema...
User-Neuigkeiten 3. November 2017

Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ?

Radeon HD6000 Serie - Top oder Flop ?: Heute sind nun die ersten Tests draußen. Hier mal ein Beispiel: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6870-und-hd-6850/ Die 2 Karten sollen ja den Performance...
Grafikkarten 22. Oktober 2010

Neue Intel Logos Top oder Flop ?

Neue Intel Logos Top oder Flop ?: Mich würde mal interessieren wie ihr so zu den neuen Logos von Intel steht. Ich finde sie nämlich ehrlichgesagt mehr als hässlich und kann nicht verstehen warum Intel überhaupt neue eingeführt...
Umfragen und Aufzählungen 12. April 2009

AMD Phenom 9100 Top oder Flop?

AMD Phenom 9100 Top oder Flop?: Der Phenom 9100 kommt blad in die Regale, wie ist euer Meinung zu dieser CPU? Technische Daten: Phenom 9100e 65W 1.8 GHZ 2MB L3 Cache 4x512kb L2 Cache B2 Stepping HT-Link 1800Mhz Multi 9 65nm...
Prozessoren 18. April 2008

Top oder Flop ???

Top oder Flop ???: Klick mich mal um zu gucken was ist das
Webmaster Support, Scripts, etc 27. März 2008
TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden