Diskussionsthread TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

Diskutiere und helfe bei TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ohne die Beleuchtung dürfts ja locker reichen, obwohl ich finde, dass 216W auf 12V für ein älteres 300W-Netzteil schon recht gut dimensioniert sind -... Discussion in 'Stromversorgung' started by Mr_Lachgas, Jan 9, 2011.

  1. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Ohne die Beleuchtung dürfts ja locker reichen, obwohl ich finde, dass 216W auf 12V für ein älteres 300W-Netzteil schon recht gut dimensioniert sind - da ist übrigens auch der Unterschied zwischen PT und PTX: Das PT hat nur 180W auf 12V und außerdem keine SATA-Stecker.
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also ich hab als alternative auch ein altes So. A System dran. Das belastet jas noch mehr 5V und 3.3V und da hab ich ein sehr dolles fiepen dann. Bleibt aber kühl.
     
    #287 The_LOD2010, Dec 27, 2014
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Konnte ich beim P4-System nicht beobachten. Ich hänge an das Neuere nachher mal mein Sockel-A System dran und teste das.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Und dann hab ich in meiner Zauberkiste noch ein Urgestein gefunden...

    Ein EVER PPS-230 +5V 20A | +12V 8,5A | -5V 0,5A | -12V 0,5A
    AT-Standard

    Herstellung 04/94

    Lüfter wird über einen großen NTC geregelt der im GND Kabel hängt und mit einer Klammer auf dem sekundär Kühler hängt.

    Fortschrittlich wie es ist hat es schon eine Gleichrichterbrücke und die primär Elkos sind von Rubican 85°C 200V 470µF, der Eingangsfilter ist mit 2x Y und 2x X-Kondensator so wie einer combi-Spule und einem MOV recht gut. Sekundär sind auch alles Rubicon mit 105°C. Luffi ist ein 80x80x25mm Jamicon. Schutzschaltungen sind OVP, SCP und UVP vorhanden.

    Es gibt noch kein PS-ON, PWR-Good Signal. Ist ja AT. Damals ham die Netzteile noch machen dürfen was sie wollten :D

    Zum Wirkungsgrad kann man kaum was sagen. Aber ich denk wenn das Teil ohne PFC so um die 65% liegt is es viel.


    Edit: Holy Moly.. Bei Ebay verkloppen die das Teil für 40€ o_O
     
    #289 The_LOD2010, Dec 27, 2014
    Last edited: Dec 27, 2014
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Interessant das es schon Schutzschaltungen und eine Lüftersteuerung (funktioniert die gut?) hat :D
    Da konnte das Delta-AT-Netzteil, was ich noch irgendwo rumzufliegen habe, nicht mit dienen.
    Stammt aus einem 386er so viel ich weiß.

    Die Kondensator-Bestückung klingt auch sehr gut.
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also die Lüftersteuerung funktioniert ein wenig. Durch die Eigenerwärumg des NTC dreht der Lüfter zu beginn gleich auf ein gewisses Level hoch. Danach regelt er aber tatsächlich erst bei Last weiter hoch. Das aber auch recht stark und auf keinen Fall wie auf dem Diagramm am Gehäuse xD

    Edit:

    5A an 12V macht dem Teil wenig aus. Luft bleibt kalt...

    Edit2:

    Bilder dran :D
     

    Attached Files:

    #291 The_LOD2010, Dec 27, 2014
    Last edited: Dec 27, 2014
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Die Glühlampe? :D So ein Diagramm ist auf meinem Enhance AT-Netzteil auch drauf, das einzige was da stimmt sind die 2200RPM bei Vollgas.

    In einer meiner Testkisten ist noch ein FSP235-60GI (auf Power-Man gelabelt), das dürfte aus der Anfangszeit von ATX sein. Der Lüfter (92mm) scheint lastgesteuert zu sein (Belastung mit Laufwerk -> recht Leise, Belastung mit P3-System: Vollgas) und es hat sagenhafte 8A auf 12V.

    FSP hat da allerdings noch sehr großen Spielraum gelassen, denn es hat einem A64-3000+ mit 8600GT bei Prime und Furmark 30min lang standgehalten, ohne aus der ATX-Norm auszubrechen (12V war laut Messgerät bei 11,7V). Ok es gab übles Spulenfiepen und Surren, aber ich habe die 12V-Schiene ja auch gut um über die Hälfte überlastet -> OCP ist wohl Fehlanzeige :D

    Die Kondensatorenbestückung find' ich gut, besonders weil da nach gut ~15 Jahren oder mehr keiner explodiert oder aufgebläht ist -> Primär: 85°C Nippon-Chemicon mit 470µF, Sekundär: Diverse 105°C, die Namen sind leider nicht erkennbar, da das Layout ein wenig verbaut ist. Es gibt aber Anzeichen dafür, dass die von Nichicon sind.
    Ich meine einen MOV gesehen zu haben - PFC: Keine Ahnung.
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Jo das Ever, wie man sieht, hat bei den Elkos auch keine Auffälligkeiten und das nach bald 21 Jahren o_O F* Das ding ist älter als meine Freundin :D
     
    #293 The_LOD2010, Dec 27, 2014
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das Teil sieht ja sehr ordentlich aus, dagegen ist das FSP wirklich der reinste Irrgarten.

    Hier mal ein paar Fotos davon.
     

    Attached Files:

  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Okay, das Layout kommt mir verdächtig bekannt vor von einem Samsung Netzteil das ich mal ausgebaut hab. Kann aber auch Zufall sein das die sich ähnlich sehen.

    Hab greade mal mein bestes Englisch ausgepackt und eine Mail an Ever Case Technology INC in Taiwan geschickt :D Mal sehen ob die antworten :D
     

    Attached Files:

    • 007.JPG
      007.JPG
      File size:
      377.7 KB
      Views:
      76
    • 008.JPG
      008.JPG
      File size:
      329 KB
      Views:
      74
    • 009.JPG
      009.JPG
      File size:
      433.8 KB
      Views:
      137
    #295 The_LOD2010, Dec 27, 2014
  11. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Hast recht, gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden, allerdings sieht das FSP/PowerMan ein wenig gequetschter aus und es sind ein paar Bauteile auf Zusatzplatinen ausgelagert worden.
    Ist das Layout vom Samsung denn von FSP?

    Solange das Unternehmen noch exisitiert... :fresse:
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ja Ever gibts noch. Die bauen heute aber nur noch "budget" Gehäuse. Als nix für das ich Geld reichen würde :D

    Ob das Samsung evtl. von FSP gefertigt wurde kann ich leider nicht mehr überprüfen. Hab nur diese alten fotos noch. Das Gerät ist mangelds PFC und dessen Notwendigkeit in der EU auf den Schrott geflogen :D

    Ich hab ohne PFC nur noch das Ever aufgehoben weils halt AT ist. Bei ATX hab ich noch eines mit passivem PFC (das HEC) sonst nur noch aktiv PFC (z.b. Enermax Coolergigant 435W) Das ziemlich ungebrauchte 280W HP Netzteil aus dem Pavilion meiner Freundin hab ich auch schon geschmissen. Hatte nur ATX, P4 und 4x S-ATA power... Und war auch so von der Wertigkeit extrem billig. Auch waren die beiden 12V Rails merkwürdig verteilt. +12V1 = alles auser P4, +12V2 = P4...
     
    #297 The_LOD2010, Dec 27, 2014
  13. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das ist lustig, ich habe mir das Samsung eben nochmal angeguckt... Ich hatte das Teil vor Jahren auch mal, das einzige NT wo der Lüfter mittig gebrochen(!) ist.

    Was das wegschmeißen von Netzteilen/generell PC-Sachen angeht. Tu ich nicht :D
    AT-Netzteile müsste ich noch 3 Stück hier haben: Ein Hipro, ein Enhance, ein Delta.

    Das FSP dürfte wohl keine PFC haben, das ist dann außer den AT-NT's mein einziges ohne PFC.
    Mit passiver PFC habe ich meines Wissens auch nur die 2 HEC's, sonst bin ich von FSP restlos begeistert, mein BlueStorm II mit 500W verrichtet schon seit knapp 5 Jahren seinen Dienst in meiner Hauptschüssel - Nur einmal ratterte der Lüfter bei niedrigen Drehzahlen, also Öl rein und seitdem gabs keinen Mucks mehr - Diese Krankheit haben aber so ziemlich alle billigeren Yate-Loon Lüfter.
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also bei mir rennt seit nun gut 6 Jahren ein 750W 80+ Bronze Coba Nitrox mit CWT Platine. Die hat CWT damals auch für die Eweigkeit gebaut. Waren zwar von der Restwelligkeit immer den Seasonic unterlegen aber sonst kann ich nicht klagen. Hat schon einem HD4890CF Gespannt getrotzt und das hat gut und gerne mal über 400W gefressen. Heute genießt es seine Rente mit einem Phenom II X6 1090T BE auf nem Asus und ner HD6950 2GB :D Selbst nach stundenlager Last bleibt der 120mm Lüfter bei knapp 1000UPM und im idle sinds 900UPM. Nur wenn ich die Steuerung von Auto auf High stelle gehts hoch auif 2600UPM und dann lärmt die Kiste aber auch echt mega.

    Von der hab ich leider keine Bilder da ich 5 Jahre Garantie hatte und ich das Netzteil nach der Zeit noch nicht iweder ausgebaut hatte :D
     
    #299 The_LOD2010, Dec 27, 2014
  15. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Wow ein 4890 CF... Da dürfte das Netzteil doch bei Last gar nicht herauszuhören sein, oder?
    Diese NitroX-Dinger haben was, gibts davon eigentlich aktuelle Serien?

    Das BlueStorm ist nur im Leerlauf ruhig, sobald da Last anliegt, geht der Lüfter (12cm) auf gefühlte 2000RPM, dadurch frisst das leider auch sehr viel Staub - Aber was solls, unter Last muss meine Kiste nicht leise sein und das Gehäuse hat nen Staubfilter.
    Aus der Kiste habe ich es nur 2 Mal ausgebaut: Einmal Gehäusewechsel und dann halt die Lüftergeschichte, habe dabei gleich noch den ganzen Staub rausgeholt und das war wirklich viel.
    Fotos von Innenleben habe ich leider keine.
     
Thema:

TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice