Diskussionsthread TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

Diskutiere und helfe bei TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wer den PC alls hobby hat, bei der rasante hardware entwicklung, kann ich mir vorstellen das er in 20 jahre den preis eines porsche neuwagen im sand... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Mr_Lachgas, 9. Januar 2011.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    und wenn schon? ein hobby darf ruhig etwas geld kosten, ob sinnvoll oder nicht ist eine andere frage.

    hat aber wieder mal nichts mit dem thema zu tun.

    wieder nichts zum thema beigetragen, aber das ist nichts neues.

    es kommt ABSOLUT immer auf den anwendungsbereich an.

    deine aussage stimmt zwar, dass immer in ca 6 monate rhythmus neues auf den markt kommt, doch nicht jeder rüstet auf, meistens merkt man eh keinen sprübaren performanceschub.

    eine workstation oder ein reiner office pc, der als client genutzt wird, wird selbst nach 3-4 jahren nicht veraltet sein.

    wenn immer mehr auf servern gearbeitet wird.

    und ja ich weiß, wovon ich spreche, da ich in der IT Branche arbeite.

    bei einem spiele rechner sieht das anders aus, das ist klar, wenn jedes spiel auf den höchsten einstellu8ngen laufen muss, dann wird spätestens nach 2 jahren imemr upgegradet oder ein neuer rechner muss her. ist aber nicht bei jedem so. alles ansichtssache.
    das stimmt teilweise tatsächlich. 7-8% rückgang laut der letzten c't ausgabe. mehr tablets und smartphones werden verkauft.

    mehr von den all in one lösungen werden verkauft und angeboten. menschen möchten eher mobil sein, ja.

    ABER DAS IST ALLES EIN ANDERES THEMA UND GEHÖRT ABSOLUT NICHT ZUM THEMA!

    Entweder die Diskussion über sowas wird woanders verlagert, aber auf Dauer, mache ich da nicht mit!

    @cyberCSX speziell

    LIES VERDAMMT NOCHMAL DEINe BEITRÄGE DURCH, BEVOR DU SIE POSTEST! Ich krieg schon Magenkrämpfe, wenn ich deine Beiträge 3x lesen muss, weil man 50% weder durch Rechtschreibung noch wegen dem Zusammenhang versteht! Es gibt die schöne Editfunktion - also nutz die auch bitte, auch wenn du nicht perfekt vielleicht deutsch kannst - aber bisschen Bemühen, sollte in den Forenbeiträgen auch vorhanden sein.
     
  2. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    Meine aussagen haben sehr wohl etwas mit den thema zutun (sagte ich bereits auch im Windows 8 topic) weil währe das nicht so, wurden billig anbieter nicht existieren bzw. es schwer haben zu überleben.

    Es ist eine markt kettenreaktion was wegen diesen rasanten miniaturisierung wahn zustande kam und miteinander verbunden ist, sei es das wir über NTs, CPUs oder was auch immer diskutieren.

    Vor den miniaturisierung wahn (erinere dich) war kein NT unter 59 € zu haben (die was leistungen bis 450 Watt brachten) und alles was ab 450 watt war, gab es erst ab 99 bzw. 105 €. Der gewaltige preisbfall und die nischenpreis anbieter sind erst nach den start des smartphone wahn so richtig am zug gekommen. Ausgenommen HDDs wo ein preisanstieg zu beobachten war wegen den Thailand problemen, was sich nun wieder so langsam einpendelt.

    D.C. CPUs, was ab 175 € vor etwa 1 jahr zu haben waren, bekommste sogar bei alternate schon ab 45 - 49 € hinterher geschmissen, das gleiche passiert auch bei den RAMs.

    Das sich nun NT Herstellern wie z.B. diese "Green Wall" mit sein LC, RT, (wie auch immer) Power immer mehr durchsetzen während diese markenhersteller immer schwereres leben haben, sollrte klar sein weil der ottonormal user nicht mehr bereit ist in derartige fix gebundene geräte zu investieren. (Hobbyisten ausgeschlossen).
     
  3. coroc
    coroc PC-User
    Registriert seit:
    14. September 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    corocx2
    Was wohl daran liegt, das sich nicht jeder in einem Forum beraten lässt/ bei einem Händler kauft, der das beste verkauft, unser Händler im Ort verkauft auch LC Power.
    Beweise??

    Der Preisabfall beim Ram hat allgemein mit dem Preisabfall der Chips zu tun -alle Marken wurden billiger. Das ist bei den Netzteilen aber nicht so.
     
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  5. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Ja.... Ich labere nur müll und du kannst nicht mal mein Zitat lesen.

    Ich sagte VOR 1 JAHR und du postest mir aktuelle Geizhals links. Na, klasse. Dazu kann man echt nichts mehr sagen. :rofl:
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Richtig, was vor EINEM Jahr für 175€ zu haben war (i5 2500K) ist heute für 179€ zu haben.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wir sind hier beim thema netzteile
    sicher sind auch netzteile im laufe der zeit günstiger geworden
    z.B. Preisentwicklung für Cougar CMX 550W ATX 2.3 (90 Tage) | Geizhals Deutschland
    aber doch nicht zu einem drittel der vorhigen preises
    und viel günstiger werden die netzteile wohl auch nicht werden,
    wenn dann nachfolgemodelle auftauchen werden diese von anfang an wieder teurer sein
     
  8. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Die preis beispiele sinf großzügig veralgemeint und nicht genau auf cent.

    @ sLiX

    Und noch was zu intel. OK. ein pahr euros mehr. Kein thema. bei den festplatten, nach der Thailand katastrophe, haben sich auch die preise fast verdoppelt und WIE GESAGT, pendeln sich wieder ein. Mir ist auch klar das es ausnahmen gibt. Trotzdem, die preise gehen in allgemein runter. Das ist FAKT und werden nun noch schneller runter gehen dank hardware umbruch in richtung miniaturisierung.
     
  9. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    #144 IMPERIUM ROMANUM, 16. Oktober 2012
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die leistungsangaben sehen schonmal normal aus für netzteile in dieser leistungsklasse
    was mich nur stutzig macht ist, dass die 750 Watt Version nur 2 PCIe Stecker hat
    da hat jedes andere 750 Watt Netzteile 4 oder mehr PCIe Stecker
    und auch 6 S-ATA Ports sind in dem Leistungsbereich nicht grade viel
    sicher...der preis der netzteile muss irgendwo gerechtfertigt sein,
    aber in dem fall haben 550W, 650W und 750W Version die gleiche Steckeranzahl
    find ich etwas eigenartig
    wer maximal 6 S-ATA Gerät anschließen will und eine High End Grafikkarte,
    der braucht kein 750 Watt Netzteil
     
  11. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Kläre mich mal auf weil ich steh auf'n schlauch :rolleyes:
    Wozu braucht man eigentlich 4 x PCIe stecker?

    Packste 4 x GraKas in ein rechner oder was?

    PS:

    Wie fiele von euch haben so ein NT zerlegt (preisklasse, egal) um zu sehen wie im inneren die strippen auf der platine angelegt sind?
     
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ja wieso nicht? schon mal was von crossfire bzw sli gehört?! oder multi gpu karten?!

    gibt genug leute, die sowas nutzen.

    und wenn du dich gleich nach dem sinn fragst, ganz einfach, es gibt leute, die sehr hohe auflösungen darstellen wollen und das in 3d in games auf maximalen einstellungen, da ist sehr starke hardware gefordert.
     
  13. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Du wirst staunen aber ja. Ich habe von CROSSFIRE gehört. Das Prinzip von CROSSFIRE wurde bereitas in den 70ern bei den AKAI (und Tandberg wen ich mich noch richtig erinere) spulentonbandgeräte eingesetzt, bei der backcoated doppelvormagnetisierung.

    Das crossfire prinzip ist ein alter hut und bei PCs ich habe Crossfire GraKas gesehen aber nicht mehr wie 2 GraKas und nicht 4.

    abgesehen davon, meine frage ist noch immer nicht beantwortet so das WIEDERHOLUNG:

    Wie fiele von euch haben ein NT zerlegt um zu sehen wie die Belegung an der platine Verlötet ist (Strippen) ?

    PS:

    Um dir zu BEWEISEN das Das Crossfire Prinzip ein Alter hut ist, im unteren bild die positionierung der Magnetköpfe in eine TANDBERG spulen tonbandgerät aus den 70ern mit CROSSFIRE HEADS.
    Damit sihest du das du mir nichts neues erzählst.
     

    Anhänge:

    #148 cyberCSX, 18. Oktober 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2012
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  15. cyberCSX
    cyberCSX Gast
    Ich kann mich nur wiederholen. Ja, ist mir bekannt.
     
Thema:

TOP oder FLOP - Netzteil-Quatsch-Thread

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden