Tutorial Time Machine-Backup auf ein NAS (Netzwerkspeicher)

Diskutiere und helfe bei Time Machine-Backup auf ein NAS (Netzwerkspeicher) im Bereich Mac OS im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aus aktuellem Anlass mal ein kurzes Tutorial. Wer gerne dead-simple BackUps macht aber kein Geld für eine Time Capsule übrig hat, sondern schon ein... Dieses Thema im Forum "Mac OS" wurde erstellt von peacemillion, 31. Januar 2011.

  1. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Aus aktuellem Anlass mal ein kurzes Tutorial.

    Wer gerne dead-simple BackUps macht aber kein Geld für eine Time Capsule übrig hat, sondern schon ein NAS besitzt, das von Werk aus keine Time Machine-Unterstützung (AFP >3.2 bzw. AFP 3.1 mit FPSyncDir und FPSyncFork) mitbringt, kann sich mit folgendem behelfen:


    Da Time Machine eigentlich nur auf einer HFS+-Partition backuppen kann, müssen wir ein wenig tricksen. Wir erschaffen einfach eine kleine dynamisch wachsende "Partition" selbst:

    Auf dem Rechner öffnen wir das Terminal (Programme -> Werkzeuge -> Terminal.app oder per Spotlight suchen).
    Folgendes geben wir nun in einer Zeile ein:
    Code:
    hdiutil create -size 200G -fs HFS+J -type SPARSEBUNDLE "MACNAME_MACADRESSE.sparsebundle"
    [​IMG]

    Dinge die wir anpassen müssen:

    200: maximale Größe für das BackUp-Image in Gigabyte (das G stehen lassen!). Am Anfang ist das Image nur etwa 300MB groß und es wächst dynamisch bis zur hier eingestellten Größe. Sollten wir also großzügig bemessen, sodass TM erstmal keine BackUps aus Platzmangel löschen muss.

    MACNAME: Der Name unseres Macs. Den findet man unter Systemeinstellungen -> Freigabe ganz oben.
    [​IMG]

    MACADRESSE: Hier kommt die MAC-Adresse unseres Ethernet-Anschlusses rein, ganz wichtig, nicht die des AirPort-Adapters! Die findet man unter: Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Ethernet -> Erweitert -> Ethernet neben "Ethernet ID". Die Adresse muss nach dem Namen des Macs mit einem Unterstrich (_) getrennt eingetragen werden. Die Doppelpunkte müssen wir weglassen, sodass später etwa sowas dasteht: MacName_A778A7B4C046.sparsebundle
    [​IMG]


    Wen's interessiert:

    hdiutil: Programm, das uns das Image erstellt
    HFS+J: das Dateisystem unseres Images. High Performance Filesystem Plus Journaled
    SPARSEBUNDLE: das ist der Typ unseres Images

    Wenn wir nun Dateigröße und Name des Images eingestellt hat, drücken wir Enter. Das Programm rödelt ein bisschen und erstellt uns letztendlich unser Sparsebundle im Home-Ordner ( findet sich unter /Users/Benutzername/).

    Dieses Sparsebundle kopieren wir nun auf eine Netzwerk-Freigabe auf dem NAS. Wichtig ist, dass der Benutzer-Account für das NAS Lese- und Schreibrechte auf der Freigabe hat.

    Wir stellen sicher, dass Time Machine nicht läuft und müssen nochmal zurück ins Terminal und geben folgendes ein:
    Code:
    defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1
     
    Und drücken wieder Enter.

    Unser Volume können wir nun bei den Orten in Time Machine auswählen und selbige das Backup starten lassen.
    [​IMG]


    Vorteile unserer Lösung:

    - das NAS hat ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Time Capsule
    - jedes NAS mit Samba (smb) ist nutzbar
    - beliebige Speicherkapazität, RAID
    - NAS hat meist mehr Funktionen als die Time Capsule

    Es gibt jedoch einen Nachteil unserer Lösung:
    Man kann nicht so einfach eine Wiederherstellung von der OS X-Installations-DVD aus vom Backup auf dem NAS machen.
    Jedoch gibt es anscheinend einen Workaround mit dem man das doch hinbekommt: http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=3788

    ----

    Verbesserungsvorschläge, Kritik und Kommentare sind gerne gesehen ;)
     
    #1 peacemillion, 31. Januar 2011
Thema:

Time Machine-Backup auf ein NAS (Netzwerkspeicher)

Die Seite wird geladen...

Time Machine-Backup auf ein NAS (Netzwerkspeicher) - Similar Threads - Time Machine Backup

Forum Datum

Tim Cook äußert sich zu „Greenwashing“

Tim Cook äußert sich zu „Greenwashing“: Tim Cook äußert sich zu „Greenwashing“ Für das Interview traf er sich mit Journalisten der französischen Nachrichtenplattform „Brut.“ in einem bisher von Apple geheim gehaltenen Rechenzentrum in...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2023

App Store: Elon Musk will Tim Cook überzeugen, die Gebühren zu senken

App Store: Elon Musk will Tim Cook überzeugen, die Gebühren zu senken: App Store: Elon Musk will Tim Cook überzeugen, die Gebühren zu senken Das geht auch in der iOS-App und wie wir wissen, möchte Apple auch von jedem In-App-Kauf 30 Prozent abhaben – so sind die...
User-Neuigkeiten 3. August 2023

Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky

Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky: Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky August wieder auf Sky zu sehen. Die siebenteilige zweite Staffel ist parallel zur US-Ausstrahlung immer montags...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2023

iOS 17: Mehrere Timer schnell stellen

iOS 17: Mehrere Timer schnell stellen: iOS 17: Mehrere Timer schnell stellen Das kann direkt über die Uhr-App geschehen, alternativ könnt ihr über die Suche in Spotlight nach Uhr auch direkt einen Alarm oder Timer setzen. Gesetzte...
User-Neuigkeiten 6. Juni 2023

Auflösung = entscheidend für Input Lag & Response Time?

Auflösung = entscheidend für Input Lag & Response Time?: Ich würde gerne wissen ob die Auflösung sich auf den Input Lag & die Response Time eines Monitor auswirkt? Nehmen wir an ich spiele zweimal das selbe Spiel auf meinem 1440p Monitor, einmal in...
Grafikkarten 6. Juni 2023

Mac externe SSD für Time-Machine Backup und gleichzeitig als Speicher nutzen?

Mac externe SSD für Time-Machine Backup und gleichzeitig als Speicher nutzen?: Hallo, Ich hab mir vor kurzem eine Crucial X8 2tb gekauft, auf welcher ich sowohl das Time Machine Backup speichern wollte, als auch normale Dateien speichern und quasi als 2. SSD nutzen wollte....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. April 2023

Graka stürzt bei 3d time spy ab sobald die ca 230 watt hat?

Graka stürzt bei 3d time spy ab sobald die ca 230 watt hat?: Hallo ich bräuchte hilfe meine gtx 1080 von ichill x4 stürzt irgendwie bei so ca 230 Watt ab ich sehe viele leute die das problem schon hatten aber finde nix dazu ich war am überlegen ob es am...
Stromversorgung 31. März 2023

Nur 7200 Punkte im Time Spy mit der i9-11900k?

Nur 7200 Punkte im Time Spy mit der i9-11900k?: Warum habe ich so eine niedrige Punktzahl bei meiner CPU bekommen? Ich habe gelesen, dass diese CPU im Benchmark Punkte von 11000 teilweise 11300 bekommen hat, deswegen war ich sehr verwundert als...
Prozessoren 3. Januar 2023

macOS Ventura: Time Machine mit Anpassungen

macOS Ventura: Time Machine mit Anpassungen: macOS Ventura: Time Machine mit Anpassungen TimeMachine ist das Apple-eigene Systemwerkzeug, welches dauerhaft den Rechner sichert und dafür sorgt, dass man schnell Daten wiederherstellen oder...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2022

Time Machine Festplatte nachträglich partitionieren und bootfähig machen?

Time Machine Festplatte nachträglich partitionieren und bootfähig machen?: Hallo an alle! Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht ganz so gut aus, wollte aber fragen, ob es in der Theorie möglich wäre meine externe Time Machine SSD nachträglich zu partitionieren(heißt...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Februar 2021

Snapchat Time Machine Lens macht euch jünger – oder auch älter

Snapchat Time Machine Lens macht euch jünger – oder auch älter: Snapchat Time Machine Lens macht euch jünger – oder auch älter Da finden Benutzer nun die Time Machine Lens vor. Mit der Time Machine Lens lassen sich Selfies aber auch Portraits von Freunden,...
User-Neuigkeiten 21. November 2019

Backup: Mac im Netzwerk als Time Machine

Backup: Mac im Netzwerk als Time Machine: Backup: Mac im Netzwerk als Time Machine So kann man quasi das komplette MacBook in eine Time Machine-Sicherung stecken und bei Bedarf lassen sich einzelne Dateien so schnell wiederherstellen,...
User-Neuigkeiten 12. August 2018

Synology und Time Machine: „Datensicherung fehlgeschlagen“ beheben

Synology und Time Machine: „Datensicherung fehlgeschlagen“ beheben: Synology und Time Machine: „Datensicherung fehlgeschlagen“ beheben Da gibt es beispielsweise seit den ersten Betas das Problem, dass beim Automounten von Netzwerkfreigeben jedes Mal nach dem...
User-Neuigkeiten 10. Dezember 2016
Time Machine-Backup auf ein NAS (Netzwerkspeicher) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. time machine backup auf nas

    ,
  2. netzwerkspeicher time machine-volumen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden