HowTo Amilo A1667G hängt sich bei der Installation von Windows 7 auf

Diskutiere und helfe bei Amilo A1667G hängt sich bei der Installation von Windows 7 auf im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Auf einem Amilo A1667G kann man nicht ohne weiteres das Windows7 aufspielen. Hier hängt er sich früher oder später auf und die Installation kann nicht... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von Coolman, 30. April 2011.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Auf einem Amilo A1667G kann man nicht ohne weiteres das Windows7 aufspielen. Hier hängt er sich früher oder später auf und die Installation kann nicht abgeschlossen werden. Der Grund dazu ist das Bios von Fujitsu Siemens was eingerichtet ist. Hierzu musst musst man dieses Fujitsu Siemens los werden. Dieses Notebook hat einen ECS Board verbaut, so dass man auch ein Biosupdate von ECS verwenden kann.

    Ohne Gewahr, aber es klappte bei mir.
    http://www.uniwill.com/UserDownload/P50CA/bios/P50CA_BIOS_107.zip

    Hierzu musst man aber ins Dos und am besten geht es mit einer gebrannten BootCD. Oder man verendet ein Flash Programm unter Windows was ich verwendet hatte und klappte. Ich habe leider letztens mein Rechner neu installiert, so dass mir nicht mehr bekannt ist welches Tool ich für Windows verwendet.

    Anschließend kann man Windows7 in 32bit oder 64bit installieren. Bei der 32bit hatte ich keine Probleme, hier konnte ich die einzelne Komponente zwecks Treiber im Internet finden und installieren. Wenn man nichts für Windows7 findet kann man auch von Vista die Treiber verwenden. Mit 64 bit wird es schwieriger und hier konnte ich nicht alle Treiber verwenden die ich fand.

    Das System lief nicht schlecht, nur meine 1024 MB Ram waren etwas wenig. Ein großes Problem stellt der Treiber der CPU dar, da hier zwar ein Standard Treiber installiert wird und der CPU richtig erkannt wird aber dieser statt mit 1800Mhz nur mit den 800Mhz (Batteriebetrieb) läuft. Ich habe hier im Netz keine Lösung finden können und das Übertakten auf die 1800Mhz ergab auch keinen gutes Ergebnis, da dass System sehr Instabil wurde. Leider kann man hier die Volt zahl nicht anpassen, was sicherlich was damit zu tun hat.

    Im Bios kann man hierzu leider nichts einstellen, vielleicht klappt es mit einem anderem Tool zum Übertakten.
    Am Ende habe ich mich doch entschieden mein XP wieder drauf zu packen.

    Gruß Gero

    Edit1:
    Nach eine Installation von Windows7 läuft der Amilo A1667G nur noch mit 800 MHz. Nun habe ich die Lösung gefunden wie man ihn mit 1800Mhz wieder am laufen bekommt.

    1. Den Treiber: "AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053" von der amd.de Seite herunter laden. Man kann diesen Treiber nicht so ohne weiters in Windows7 installieren da er eigentlich für XP oder Windowsserver gedacht ist. Hierzu die Kompatibilität auf XP SP3 setzen und mit Adminrechte versehen. Nach dem installieren unter Gerätemanager den Treiber Aktualisieren, aber manuell den Speicher Ort C:/AMD/Driver angeben.

    Anschließend das Tool CrystalCPU benutzen und hier zuerst die Volt auf 1.25 V und dann den Multiplikator auf 9X erhöhen.
    Ganz wichtig: Erst die Spannung erhöhen, danach den Multiplikator verstellen, sonst kann es zu einem Totalabsturz kommen. Wenn es geklappt hat, dann wirst du danach in dem Hauptfenster von CrystalCPU unter "Current" sehen, dass er nicht mehr auf 800 MHz läuft, sollte sich dort nichts geändert haben, dann hast du den Treiber (wie von meinen Vorschreibern erklärt wurde) nicht richtig installiert.

    Das Programm bietet die Möglichkeit, einen Shortcut für diese Einstellungen auf dem Desktop zu erstellen. Diesen Shortcut habe ich dann in den Auto-Start-Ordner verschoben, sodass bei jedem Start die Frequenz der CPU hoch gesetzt wird.

    Edit2:
    Das mit dem Autostart ist nicht so einfach Ihr müsst den Pfad aus der Verknüpfung verwenden und eine Aufgabenplanung erstellen. Hierbei sind die Paramente hinter der exe. wichtig und dürfen nicht fehlen.
    Aufgabenplanung - Task Scheduler

    Edit3:
    CrystalCPU konnte ich gut in den Autostart packen und mit eigenen Aufgabenplanung kann man ihn Automatisch starten lassen. Einziges Problem wenn man das Netzteil abzieht läuft er weiter mit 1800 MHz und schaltet nicht wie früher in den Sparbetrieb von 800 MHz und 1,000 Volt. Genauso startet er wenn man den Laptop zuklappt nach dem Standby nicht von alleine wieder auf 1800Mhz.

    Besser ist hier das Programm RMClock mit diesem kann man genau bestimmen das er im Battierbetrieb auf 800Mhz und nur 1,000 Volt laufen soll und das klappt auch von alleine wenn man den Netzstecker anzieht und wieder dran macht. Allerdings musst man hier nach dem Start immer auf Ja für die Adminitrationsrechte klicken. Sicherlich geht das auch mit der Aufgabenplanung, aber eine richtige Lösung zusammen mit diesem Programm habe ich noch nicht hierfür gefunden.

    Edit4:
    So nun habe ich es doch noch geschafft das er beim System Start mit geladen wird ohne das man die Administrationsrechte anklicken muss.
    [​IMG]

    Auf dem Bild sieht man das man den Launcher angeben muss. Im Programm unter Setting nur angeben dass das Programm minimiert gestartet werden soll. Hier nicht anklicken das er beim Windowsstart mit geladen werden soll. Das macht für uns das Aufgaben Programm vom Windows7.

    Hier noch zwei Bilder:
    Mit Netzteil:
    [​IMG]

    Im Batterie Betrieb:
    [​IMG]

    Wechselt automatisch wenn man den Stecker abzieht oder wieder dran macht.

    Fazit, jetzt mit den 1800Mhz lauft er wieder gut. Wenn er auf 2GB Ram aufgerüstet wird läuft er besser. Für neue Spiele reicht die Grafik nicht mehr aus.

    Gruß Gero
     

    Anhänge:

Thema:

Amilo A1667G hängt sich bei der Installation von Windows 7 auf

Die Seite wird geladen...

Amilo A1667G hängt sich bei der Installation von Windows 7 auf - Similar Threads - Amilo A1667G hängt

Forum Datum

Notebook Fujitsu amilo nach akku Austausch Probleme beim Hochfahren mit dem Bildschirm

Notebook Fujitsu amilo nach akku Austausch Probleme beim Hochfahren mit dem Bildschirm: Hallo Ich habe folgende Frage- mal fährt der Notebook Fujitsu amilo mit - mal ohne Bildschirm hoch, habe auch neuen Akku, ist aber 6 Wochen her, bis dahin ging alles. Der alte Akku ist weg,...
Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads 1. April 2015

Treiber Problem Windows 7 Fujitsu Siemens Amilo PA 1510

Treiber Problem Windows 7 Fujitsu Siemens Amilo PA 1510: Treiber Problem Windows 7 Fujitsu Siemens Amilo PA 1510
Computerfragen 20. April 2014

Kann man beim Amilo xa 2528 die Grafikkarte austauschen?

Kann man beim Amilo xa 2528 die Grafikkarte austauschen?: Kann man beim Amilo xa 2528 die Grafikkarte austauschen?
Computerfragen 27. September 2013

Wo finde ich den passenden Treiber für Fujitsu Siemens Amilo Pro v2085

Wo finde ich den passenden Treiber für Fujitsu Siemens Amilo Pro v2085: Wo finde ich den passenden Treiber für Fujitsu Siemens Amilo Pro v2085
Computerfragen 26. Mai 2013

bios batterie wechseln amilo pa3553

bios batterie wechseln amilo pa3553: hi, kann mir jemand sagen,wie die Bios Batterie bei diesem Gerätgetauscht wird.
freie Fragen 28. April 2013

Realtek Audio Treiber für Amilo xi 3650

Realtek Audio Treiber für Amilo xi 3650: Realtek Audio Treiber für Amilo xi 3650 Hi pocketbiketro, ziemlich weit unten findest Du den Audio-Treiber. Grüße...
Computerfragen 26. Februar 2013

Fujitsu Siemens Amilo XI 2550 Windows 8

Fujitsu Siemens Amilo XI 2550 Windows 8: Fujitsu Siemens Amilo XI 2550 Windows 8 Hallo, Ich habe ein Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 Notebook und wollte von Vista auf Windows 8 Updaten. Jedoch funktioniert das nicht. Wahrscheinlich...
Computerfragen 12. November 2012

FSC Amilo Pa 1538

FSC Amilo Pa 1538: Hallo, mein FSC Amilo Pa 1538 vergißt Datum und Uhrzeit. :confused: Ich weß, das liegt an der Pufferbatterie auf dem Mainboard. Bevor ich das Notebook aufmache, wo sitzt die Knopfzelle,...
Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads 7. November 2012

WLAN-Treiber fuer Ubuntu 12.04 auf Notebook Amilo Pro V2030

WLAN-Treiber fuer Ubuntu 12.04 auf Notebook Amilo Pro V2030: WLAN-Treiber fuer Ubuntu 12.04 auf Notebook Amilo Pro V2030 Habe auf meinem alten Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Pro V2030 Ubuntu 12.04 LTS installiert. Alles klappt, nur nicht der...
Computerfragen 16. September 2012

W-lan Amilo pa 2510

W-lan Amilo pa 2510: W-lan Amilo pa 2510 Nachdem mein mainboard amilo PA 2510 ein kuzschluss erlitten hatte habe ich mir ein neues bestellt was ich dann eingebaut habe, ich habe den lappi dann hoch gefahren und...
Computerfragen 7. August 2012

Grafikkarte tauschen bei Amilo Pa 2510. Geht das?

Grafikkarte tauschen bei Amilo Pa 2510. Geht das?: Grafikkarte tauschen bei Amilo Pa 2510. Geht das? Hey leute Ich bin verzweifelt. Ich kann nicht mehr spiele laggfrei spielen wie Minecraft & co. Ich habe das Modell Fujitsu Siemens Amilo Pa...
Computerfragen 7. Juni 2012

W-lan Siemens Amilo M7400 ethernet controller fehlt bzw. passt nicht

W-lan Siemens Amilo M7400 ethernet controller fehlt bzw. passt nicht: W-lan Siemens Amilo M7400 ethernet controller fehlt bzw. passt nicht Hallo Ich habe vor kurzem mein alten laptop wieder zurück bekommen und habe windows xp profeional service sp3...
Computerfragen 19. Mai 2012

treiber für f-j amilo a1667g???

treiber für f-j amilo a1667g???: treiber für f-j amilo a1667g??? hallöchen, ich wollte in der nächsten zeit mal meinen laptop neu machen, da er ein wenig hakelig wird. so dafür brauche ich natürlich die rteiber weil xp das...
Computerfragen 19. Mai 2011
Amilo A1667G hängt sich bei der Installation von Windows 7 auf solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. fujitsu siemens amilo a1667 windows 7

    ,
  2. uniwill p50ca flash

    ,
  3. update amilo 1667g windows 7

    ,
  4. fujitsu siemens a1667 windows 7 bootet nicht
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden