Einbau des der Scythe Infinity SCINF-1000

Diskutiere und helfe bei Einbau des der Scythe Infinity SCINF-1000 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; kühler ist da jetzt hab ich mal nen paar fragen mit was soll ich die wärmeleitpaste auftragen die is in so ner kleinen tüte drin und mit was soll ich... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007.

  1. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171

    kühler ist da
    jetzt hab ich mal nen paar fragen
    mit was soll ich die wärmeleitpaste auftragen
    die is in so ner kleinen tüte drin
    und mit was soll ich die alte wärmeleitpaste wegmachen
    ich hab schon nen wärmeleitpastenentferner set
    welches tuch nehme ich das am besten ?
     
    #1 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    Das bleibt dir überlassen.
    Jenachdem mit was sie sich am Besten auftragen lässt.
    Manche nehmen nen sauberes Küchenhandtuch, manche nehm Wattestäbchen, manche nehm irgendwas mit ner Kante ums dann glatt zu streichen. Deiner Fantasy sind da keine Grenzen gesetzt xD

    hmm, eventuell überlegen ob du dir nicht noch im nächsten Fachgeschäft was anständige holst *g* (Bei mir ist die Paste auch noch im Tütchen ;))

    ebenfalls wie oben. Am besten ist halt ein sauberes Tuch/Papier.
    Ich weiß ja nicht was bei deinem Set alles dabei ist, aber da wirds doch schon was geben ;)

    mach dir nicht soviele Gedanken darüber. Probier es am Besten einfach einmal aus und schau, was draus geworden ist ! (Temp. checken)
    Du kannst nur dazulernen und nächstemal haste ne bessere Idee wie du jetzt was machen könntest ;-)
     
    #2 Cyborg, Feb 20, 2007
    Last edited: Feb 20, 2007
  3. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Also zum rückstandslosen Entfernen der WLP eignen sich bestimmte Reinigungs-Sets wie zB. das hier
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HVZ#20
    du kannst auch herkömmliches Reinigungsbenzin nehmen und ein weiches Tuch,zB. Mikrofaser oder so..nur darauf achten das keine Fussel oder so zurückbleiben!!
    Zur Serien-WLP:ist interessant wenn man innerhalb der Spezifikationen arbeitet,für ambitioniertes OC`n ist das aber nix!! Eher eine wie diese
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HVZ#15
    nehmen..
    zum Auftragen habe ich einen kleinen Plastikspachtel genommen,du kannst aber auch auf eine alte Krankenkassen- oder Kreditkarte zurückgreifen..
    Die WLP nur ganz leicht auftragen,am besten so, daß du den Prozzi noch leicht siehst,dasselbe gilt für die Lüfterseite..
    GRUSS
    DRF1976
     
    #3 GreyFoxX, Feb 20, 2007
  4. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    wie bekomm ich den intel boxxed lüfter vom cpu runter ??
     
    #4 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  5. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    zum entfernen nehm ich ein Papiertaschentuch. Hinterher etwas Waschbenzin oder ähnliches aufs Tuch und drüber.
    Es reicht ein Stecknadelkopf großer Tropfen auf CPU (hauchdünn verteilen).
     
  6. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ich meine wie ich die 4 pinns rund um den lüfter runterbekomme
     
    #6 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  7. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    drehn und lösen (hoch ziehn), sollte damit getan sein, könnte in einem kalten zustand (wenn die cpu nicht warm ist) etwas schwerer gehn, normalerweise lässt man die cpu etwas laufen, bevor man den kühler löst, sollte aber auch so gehn!
     
    #7 zalman07, Feb 20, 2007
  8. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ihr hattet doch so nen link wo der einbau beschrieben wurde von dem lüfter
    kann mir den jemand nochmal gebenb
     
    #8 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  9. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    #9 zalman07, Feb 20, 2007
  10. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    wie entferne ich den pin für die cpu lüfter strom versorgung?? wo muss ich drückken
     
    #10 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  11. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    da musste nirgends rumdrücken (is doch kein pickel xD)
    einfach abziehen das ding ;D
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    könntest aber auch die zunge mit einem messer oder ähnlichen anheben ;)
     
    #12 bernd das brot, Feb 20, 2007
  13. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    alles vollkommen fehlgeschlagen
    als ich die wärmeleitpaste draufhatte hab ich gemerkt das das ganze so eng is das ich teilweise nicht an die clips ran konnte weil der platz zu eng war und der boxxed lüfter is kaputt, da is irgendein plastik teil abggebrochen
    ich geh morgen in den techno markt und lass das machen
     
    #13 T3chn0fr3ak, Feb 20, 2007
  14. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    oha das ist natürlich bitter, ich hoffe dein oder das system wird bald wieder rennen, mit dem schönen Scythe Infinity, denn mich hätte nämlich mal interessiert wie der auf deinem system rennt
     
  15. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Da wollt ich doch noch schreiben lass es lieber sein wenn du hier so doofe fragen stellst aber ist schon zu spät hast schon was aufgehaxxt xD Naja beim nächsten mal gehste gleich in den Shop oder bist etwas vorsichtiger xD Hoff dein PC rennt bald wieder
     
Thema:

Einbau des der Scythe Infinity SCINF-1000

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice