Verstärker und aktives System an einer Soundkarte möglich?

Diskutiere und helfe bei Verstärker und aktives System an einer Soundkarte möglich? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich habe folgende Frage: Ich muss einen größeren Raum beschallen und mein Concept F ist dafür alleine nicht ausreichend. Daher wollte... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von LordShorty, 15. Juli 2009.

  1. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510

    Hallo!

    Ich habe folgende Frage:

    Ich muss einen größeren Raum beschallen und mein Concept F ist dafür alleine
    nicht ausreichend. Daher wollte ich mir noch meine andere Anlage (Verstärker
    samt Boxen) an den PC anschließen.

    Da ich beides jeweils im Stereo-Modus laufen lassen möchte, bräuchte ich ja
    dementsprechend auch zwei freie Klinke-Buchsen auf der Rückseite.
    Gibt es da vielleicht ein Y-Adapter oder so etwas in der Art, dass es mir
    ermöglicht zwei Wiedergabequellen anzuschließen?

    Oder kann ich einfach die andere Anlage über den Front-Audio-Ausgang
    anschließen? Würde das Probleme verursachen? Leistungseinbußen seitens des
    Sounds?
     
    #1 LordShorty, 15. Juli 2009
  2. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Das dürfte eigendl. nicht gehen....

    #Entweder du besorgst dir n Klinke Verteiler
    http://www.schlauer-shop24.de/epage...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE

    oder sowas hier
    http://www.hallo-dj.de/product_info.php?info=p6747_3-Wege-Stereo-Eingangssignal-Verteiler.html

    oder n Kumpel von dir is DJ und hat n Mixer.
    Da könntest du dann noch mit einer Anlage aus dem Kopfhörer Ausgang raus gehen.
    BisDensn
     
  3. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Warum dürfte das denn nicht gehen?
    An beiden Audio-Ausgängen würde doch dann das gleiche Signal ausgehen,
    oder?

    Okay, sicher ist sicher. So ein Adapter kostet ja nicht die Welt. Sicher, dass
    es damit wirklich funktioniert?

    LG
     
    #3 LordShorty, 15. Juli 2009
  4. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja mit so einem Adapter müsste es eigentlich funktionieren !
     
    #4 thorsten94, 15. Juli 2009
  5. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Also meine Soundkarte kann leider immer nur einen ausgang speißen.
    Wenn du keine Soundkarte für um die 130 € hast kann das deine auch nicht.
    Ich möcht mir irgendwann mal n M-Audio leisten. Die kann das dann glaube ich.
    Auch wenn ichs nicht brauch. Verdirbt nur den Klang aufs übelste.
    Werd mit auch noch n paar Aktive Studio Monitore kaufen...
    Aber die sind dann verdamt teuer

    BisDensn
     
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also beim Onboard sound von Realtek kann man alle 6 Büchsen als Stereoausgang definieren.
     
    #6 GrandmasterFlash, 15. Juli 2009
  7. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Und, schonmal versucht 2 anlagen gleichzeitig anzuschließen?
     
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    nur das dir dann nicht der sound der front lautsprecher auf den anderen kanälen ausgegeben wird.
     
  9. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Klar du kannst frei wählen, was darüber ausgegeben werden soll.
     
    #9 GrandmasterFlash, 16. Juli 2009
  10. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Da fällt mir grade noch was ein:

    Ich habe ja noch nen Front Audio Ausgang (Stereo)
    So dürfte das doch dann funktionieren, oder?

    Einmal hinten und einmal vorne ne Anlage anschließen. Oder?
     
    #10 LordShorty, 18. Juli 2009
  11. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Also meiner meinung nach geht das nicht.
    Auch wenn beide angeschlossen sind kommt nur aus einem Sound.
    Aber ich würd jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.

    Probiers doch einfach aus... Kopfhörer vorne rein und ab gehts.
    BisDensn
     
  12. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    82510

    Ich wollte es eben probieren aber dann konnte ich den Realtek Treiber nicht
    installieren. Jetzt überlege ich, wie ich den Front-Audio-Anschluss an die
    Audigy SE anschließen kann?!

    Weiß jemand, wie das geht?
     
    #12 LordShorty, 18. Juli 2009
Thema:

Verstärker und aktives System an einer Soundkarte möglich?

Die Seite wird geladen...

Verstärker und aktives System an einer Soundkarte möglich? - Similar Threads - Verstärker aktives System

Forum Datum

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...: SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und Auto-Integration Die neuen Funktionen zielen vor allem auf mehr Sicherheit im Alltag und eine bessere...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor: EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor Banken müssen demnach Kundendaten mit Zustimmung dieser künftig auch Drittanbietern zur Verfügung stellen. Doch...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen: Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen Dabei geht es um die Möglichkeit, System-User-Rechte zu erlangen, nicht ganz so weitreichend wie Root-Rechte, aber...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen: IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen Die Entwickler haben die finale Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv und FFmpeg...
User-Neuigkeiten 15. September 2025

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt: Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt Das neue System sei kompakter (220 x 220 x 47 mm) und erschwinglicher als bisher angebotene Lösungen. So dürfte es nicht nur für kleinere...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Denon AVC-X2850H: Neuer AV-Verstärker für 8K-Video und 3D-Sound

Denon AVC-X2850H: Neuer AV-Verstärker für 8K-Video und 3D-Sound: Denon AVC-X2850H: Neuer AV-Verstärker für 8K-Video und 3D-Sound Dieser ist für 7.2-Sound gedacht und unterstützt 150 Watt pro Kanal sowie auch die immersiven Formate Dolby Atmos und DTS:X. Neben...
User-Neuigkeiten 7. September 2025

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen: Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen Die Updates beheben demnach zahlreiche Schwachstellen, darunter eine kritische Sicherheitslücke in der...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar: Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar Das Update auf Version 20.4.0 steht für sämtliche Modelle der Konsole zum Download bereit, von der klassischen Switch über das OLED-Modell und...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Pokémon GO überarbeitet das Level-System

Pokémon GO überarbeitet das Level-System: Pokémon GO überarbeitet das Level-System Die Veränderungen werden ab dem 15. Oktober 2025 greifen. Pokémon GO überarbeitet das Level-System
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Android: Neue Kindersicherung direkt in den System-Einstellungen

Android: Neue Kindersicherung direkt in den System-Einstellungen: Android: Neue Kindersicherung direkt in den System-Einstellungen Die neue Option „Kindersicherung“ fasst sowohl die integrierten Kontrollfunktionen als auch Google Family Link an einem zentralen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design

Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design: Firefox für macOS: Transparente Tableiste im System-Design Die schwarze oder weiße Standard-Darstellung lässt sich durch eine transparente Variante ersetzen, die sich nahtlos in die...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Verstärker und aktives System an einer Soundkarte möglich? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden