Problem mit Lan Buchse am Laptop

Diskutiere und helfe bei Problem mit Lan Buchse am Laptop im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, mein Kumpel hatt folgendes Problem, an seinem Laptop ist in der Lan Buchse der 6. Pin etwas nach innen gedrückt, dies passierte ihm vor einigen... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by stavinco, Nov 10, 2010.

  1. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben

    Hi,

    mein Kumpel hatt folgendes Problem,

    an seinem Laptop ist in der Lan Buchse der 6. Pin etwas nach innen gedrückt, dies passierte ihm vor einigen Monaten. Ich war zwar gleich skeptisch, aber der Laptop konnte trotzdem eine konstante Verbindung zum Internet herstellen.

    Jetzt nach einigen Monaten, bricht der Laptop ständig die Verbindung ab und verbindet sich wieder, der Vorgang wiederholt sich ständig. Da es natürlich höchstwahrscheinlich an der Buchse liegen wird, ist meine Frage, kann man z.B. einer Nadel ( hab ich mir gedacht ) versuche den Pin wieder geradezudrücken bzw. nach vorne zu ziehen damit er wieder Kontakt zum Stecker bekommt?


    Wenn dies nicht klappt wäre es ja fast ein Ding der unmöglichkeit eine neue Buchse am Laptop einzubauen oder? dazu müsste ja mainboard und alles ausgebaut werden, um die neue Buchse anzulöten?

    Was wären alternativen um eine Internetverbindung herzustellen? habe an USB to ethernet gedacht, hab damit aber keine Erfahrungen.


    Wäre dankbar über jeden Beitrag :great:

    Mfg Stavinco
     
    #1 stavinco, Nov 10, 2010
  2. gierke99
    gierke99 PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0

    Hey, das mit der Nadel kann man versuchen (aber nur wenn der Laptop aus ist bitte :o ) schlimmer machen kannst du es eh nicht mehr.
    Die einzelne Buchse austauschen kann man leider nicht. Wenn du es zur Reperatur einschickst wird dir auch direkt nen komplett neues Board eingebaut, was natürlich recht teuer ist.

    Kostengünstiger kann man es mit einem Adapter lösen..ich bin mir recht sicher, dass es einen Netzwerkstecker-Adapter für USB-Stecker gab. Das hat nen Freund von mir auch so gelöst, weil seine Netzwerkkarte defekt ist (ebenfalls Notebook).
     
    #2 gierke99, Nov 10, 2010
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Würde es direkt mit nem sehr kleinen Schraubenzieher oder noch besser ner feinen Pinzette versuchen den Kontakt was herauszuziehen.

    Ansonsten Alternativ ein WLAN Modul, Intern oder Extern nutzen oder wie schon genannt ne Externe Möglichkeit per Adapter. Obs das für USB gibt weiss ich nicht, aber für die PCI Express Card Slots die die meisten aktuelleren Notebooks haben gibts genug Adapter auf dem Markt.

    Gruss Scorpion :)
     
    #3 Scorpion, Nov 10, 2010
  4. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    #4 stavinco, Nov 10, 2010
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Genau, sowas kannste auch verwenden. Kannte ich bis Dato auch noch nicht :D!
    Ist aber auch nichts anderes als ne Externe Netzwerkkarte.

    Gruss Scorpion :)
     
    #5 Scorpion, Nov 10, 2010
    1 person likes this.
  6. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    Alles klar werd ich versuchen

    danke scorpion =)

    /closed
     
    #6 stavinco, Nov 10, 2010
  7. gierke99
    gierke99 PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    Hey, ja genau. So einen Adapter meinte ich.
    Also das Teil klappt aufjedenfall super. Mein Kollege hat sich nie darüber beschwert ;)
     
    #7 gierke99, Nov 10, 2010
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    naja sonderlich schnell sind diese adapter aber nicht.. ich würde den lapto einfach reperieren lassen. wie alt ist er denn. wenn er nartürlich schon 5 jahre alt ist loht das nicht mehr
     
    #8 K_Germany, Nov 10, 2010
  9. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Also bleibt son Adapter ersmal die beste Lösung!
    Auch wenne er nur 50 MBit schnell ist reicht das doch aus!
    Klar fürs Netzwerk kanns was langsam sein, aber glaube nicht das er jetzt en Hardcore LAN Zocker ist oder nur Daten darüber austauscht!

    Gruss Scorpion :)
     
    #9 Scorpion, Nov 13, 2010
  10. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    so melde mich nochmal kurz =)

    also hab versucht den Pin mit einer Nadel vorsichtig herauszuziehen, aber da der Pin schon beschädigt ist und schon etwas locker ist, war es mir zwar möglich den Pin etwas herauszuziehen. Jedoch wurde beim erneuten anschließen des Netzwerkkabels der Pin nach innen gedrückt und das Spiel ging von vorne los.

    Also habe ich einen USB to Ethernet adapter bestellt und er dürfte heute noch kommen :)

    danke für die schnellen und hilfreichen antworten :great:

    Mfg Stavinco
     
  11. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Wenn du gut im Fummeln bist kannste jamal versuchen hinter dem PIN der sich immer nach hinten runter biegt was einzuklemmen sodass dieser oben bleibt.
    Oder z.B en Kleks Sekunden Kleber dahinter platzieren und wenn dieser dann hart ist biegt sich da auch nix mehr. Is aber ne Fummel Arbeit.

    Kannst ja mal sagen ob das mit dem Adapter alles gut funktioniert.

    Gruss Scorpion :)
     
  12. gierke99
    gierke99 PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    Lass das mit dem Kleber bloß sein :>
    Kommt aufs selbe raus -> der Pin wird keinen Kontakt haben weil du garnicht so präzise kleben kannst in Anbetracht der Größe des Pins ..

    MfG
     
  13. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    so ich meld mich nochmal,

    hab den adapter erhalten und hab ihn bei mir getestet, windows 7 hat automatisch den treiber gesucht da ich über wlan im internet war.
    Der Adapter wurde erfolgreich installiert und ich konnte problemlos und schnell ins internet.

    Jedoch ist die Treiber CD kaputt geliefert worden. Somit kann ich den Treiber nicht von der CD installieren. und im internet finde ich den passenden Treiber nicht..
    könntet ihr mir villt helfen wo ich den treiber herbekomm?

    danke schonmal

    http://www.amazon.de/LogiLink-Fast-...=UTF8&s=computers&qid=1289904145&sr=8-1-spell
     
  14. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
  15. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Müsste die Art No: UA0025 oder UA0025C sein bei den Treibern, bin mir aber nicht sicher.

    HIER etwas unterhalb der Mitte von den ganzen Treibern zu finden.( Djangos Link weitergeklickt auf Driver Download )

    Gruss Scorpion :)
     
Thema:

Problem mit Lan Buchse am Laptop

Loading...

Problem mit Lan Buchse am Laptop - Similar Threads - Problem Lan Buchse

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Problem mit Lan Buchse am Laptop solved

Users found this page by searching for:

  1. lan anschluss am laptop beschädigt

    ,
  2. acer aspire 5 lan stecker defekt

    ,
  3. probleme ethernet bei acer laptop#

    ,
  4. laptop lan buchse funktioniert nicht,
  5. 17 lan buchse am acer aspire e17,
  6. aspire e 15 acer lan stecker ,
  7. asus k72j lan buchse,
  8. netzwerkport laptop locker,
  9. adapterbuchse am Laptop,
  10. lan anschluss laptop austauschen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice