Wonach soll man Gehäuselüfter bei Gehäusen mit WaKü steuern?

Diskutiere und helfe bei Wonach soll man Gehäuselüfter bei Gehäusen mit WaKü steuern? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich recherchier‘ mich seit Tagen kaputt. :/ Ich habe extern einen Radiator mit vier Lüftern davor, jeweils 4-Pin PWM. Diese sollte man ja nach der... Discussion in 'Mainboards' started by KatziL, Jun 29, 2022.

  1. KatziL
    KatziL Gast

    Ich recherchier‘ mich seit Tagen kaputt. :/

    Ich habe extern einen Radiator mit vier Lüftern davor, jeweils 4-Pin PWM. Diese sollte man ja nach der Wassertemperatur steuern. Wie empfohlen, zusätzlich, habe ich drei Gehäuselüfter, auch jeweils 4-Pin. Nach welchem Parameter sollen die drei Lüfter gesteuert werden?

    Mein Mainboard, ein Asus Rog Strix Z690 WiFi D4 hat schon einen Thermosensoranschluss für die Wassertemperatur, 5 4-polige Gehäuse-Lüfter Header, noch einen CPU-Lüfter-Header, CPU Lüfter-Header und 4-poligen AIO Pumpen-Header.

    Achja, Asus hat mir schon gesagt, dass die fünf Gehäuse-Lüfter-Header nicht unterschiedlich gesteuert werden können. Bleiben also noch die Anschluss CPU- und CPU OPT-Lüfter übrig, weil von den fünf ja noch einer übrig bleibt.

    :)
     
Thema:

Wonach soll man Gehäuselüfter bei Gehäusen mit WaKü steuern?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice