Tagan TG700watt NT - ausreichend für SLI?

Diskutiere und helfe bei Tagan TG700watt NT - ausreichend für SLI? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Du kaufst 2 der von mir verlinkten Adapter und einen von Agent Smith. Dann schließt Du die 2 an Dein NT an und den vom Agent an einen der Adapter, von... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Maggo, 12. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Du kaufst 2 der von mir verlinkten Adapter und einen von Agent Smith.
    Dann schließt Du die 2 an Dein NT an und den vom Agent an einen der Adapter, von da aus an die Graka.
    Hoffe, das war verständlich.:o
     
  2. Maggo
    Maggo PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83515

    oh mein gott bin ich so doof!ich idiot habe die verpackung von xfx nicht richtig geleert und siehe da einen pci express y-adapter habe ich doch!mir fhelt nur der pci-express 6pin auf 8pin adapter!


    das war verständlich...danke dir!

    --->noch ein problem: die sli brücke ist nicht dabei;welche nimmt man da?hauptsache für nvidia oder muss die zur grafikkarte paasen irgendwie??
     
    #17 Maggo, 14. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2009
  3. Maggo
    Maggo PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83515
    ähm mal noch kurz ne frage!mit welchem chipsatz wird eigentlich sli unterstützt?dabei habe ich mir nämlich beim kauf keine gedanken gemacht bzw. ich kenne mich da auch nicht so aus!!!.....weil ich vermute,das ich gar kein sli fähiges mainboard habe!!!!
     
  4. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Mit allen nVidia Chipsätzen (790Li ist der neuste),
    mit allen Chipsätzen von Intel in der "P" Serie (X = CrossFire von ATi)
    und mit dem neuem X58 (Nehalem) kann man SLI und CF

    Zur SLI Bridge: Deinen Hersteller anscheißen das keine dabei war!
    Bei meiner PowerColor PCS war auch keine bei - die Arschsäcke! Die kriegen noch auf die Nuss!
     
  5. Maggo
    Maggo PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    83515
    echt?das würde ja bedeuten mien board unterstützt sli!weil du sagtest alle intel P boards meins ist ein intel P45....aber laut gigabyte unterstützt es nur crossfire......(wobei mir auch egal;falls ich mit meiner gtx280 nicht mehr zufrieden bin,hau ich mir einfach zwei ati´s rein:) )!!!!
     
  6. tribun
    tribun Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Das Board unterstützt dann kein SLI.

    Und bei den Karten muss eig. auch keine SLI-Bridge beiliegen. Die liegt normal bei deinem Mainboard bei.

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #21 tribun, 18. Januar 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2010
Thema:

Tagan TG700watt NT - ausreichend für SLI?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden