System aufrüsten - i5 11400f + RTX3080 + 32GB DDR4-3600 RAM?

Diskutiere und helfe bei System aufrüsten - i5 11400f + RTX3080 + 32GB DDR4-3600 RAM? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe folgende Komponenten und denke übers Aufrüsten nach: i5 11400f Gigabyte RTX3080 (glaube 12GB) 32GB DDR4-3600 (oder waren es 3200er) RAM... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von broti0790, 7. Februar 2024.

  1. broti0790
    broti0790 Gast

    Ich habe folgende Komponenten und denke übers Aufrüsten nach:

    • i5 11400f
    • Gigabyte RTX3080 (glaube 12GB)
    • 32GB DDR4-3600 (oder waren es 3200er) RAM
    • Netzteil Bequiet 750W Modular - glaube Silber zertifiziert.. müsste ich nachschauen
    Was könnte ich ersetzen? Ich hätte gesagt, Prozessor + Mainboard?

    ggf. Arbeitsspeicher, falls es eine DDR5- CPU wird.

    Das Mainboard muss ARGB unterstützen. Außerdem verwende ich eine PCI-Soundkarte. Ich denke, ein Ryzen macht am meisten Sinn. Mehr als 600€ sollten es nicht sein.

    :)
     
  2. Lordac
    Lordac Gast

    Welche 300 Euro CPU empfiehlt ihr?

    Servus,

    bei der Auswahl würde ich klar den Ryzen 5 5600X kaufen.

    Bei den aktualisierten Benchmarks der PCGH, sind die älteren 8-Kerner leider nicht mehr drauf, allerdings findest du sie im untern verlinkten Artikel zum i5-11400F.

    [​IMG]
    CPU-Tests 2021: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [November]
    CPUs 2021 in der Rangliste und Bestenliste (November): Benchmarks zu aktuellen Prozessoren von AMD und Intel.
    [​IMG]
    www.pcgameshardware.de Eine Alternative wäre noch der i5-11400F, der mit dem Ryzen 5 5600X von der Leistung her vergleichbar ist, wenn man dessen TDP frei gibt:

    [​IMG]
    Intel Core i5-11400F im Test: Der Preisbrecher legt sich selbst in Ketten
    Auf Seite 3 beschäftigen wir uns mit dem Speichercontroller und dem OC der CPU. Was schlummert im kleinsten Rocket-Lake-Sechskerner?
    [​IMG]
    www.pcgameshardware.de In dem Artikel

    Wie "Einwegkartoffel" noch ergänzt hat - mir ging die Zeit aus..., kommt der i5-12600K allein von den Kosten der CPU auch in Frage.

    Für was du dich entscheidest, hängt also auch vom Gesamtbudget ab, hier die drei kompletten Unterbau-Vorschläge:
    Spoiler: Ryzen 5 5600X CPU: Ryzen 5 5600X
    CPU-Kühler: Pure Rock 2, Brocken ECO Advanced oder Brocken 3 / Mugen 5
    Mainboard: MSI B550-A Pro oder GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
    RAM: 32GB DDR4-3200, CL16 (nicht die G.Skill Aegis!) oder 32GB DDR4-3600, CL16 Spoiler: i5-11400F CPU: i5-11400F
    CPU-Kühler: Brocken ECO Advanced oder Brocken 3 / Mugen 5
    Mainboard: GIGABYTE B560M AORUS Elite
    RAM: 32GB DDR4-3200, CL16 (nicht die G.Skill Aegis!) oder 32GB DDR4-3600, CL16 Spoiler: i5-12600K CPU: i5-12600K
    CPU-Kühler: Dark Rock Pro 4
    Mainboard: GIGABYTE Z690 UD DDR4 oder MSI Pro Z690-A DDR4
    RAM: 32GB DDR4-3600, CL16

    Hie rate ich gern dazu das Übertakungspotenzial der CPU zu nutzen, man kann aber natürlich auch "nur" die höhere Basisleistung mitnehmen. Falls du darüber hinaus eine Beratung brauchst, schaust du am besten in folgendes Unterforum, und nutzt den ob angehefteten Fragebogen: Komplette Rechner: Zusammenstellung --> Fragebogen - PC zusammenstellen/aufrüsten.

    Gruß,

    Lordac
     
    #3 Lordac
  3. Tolotos66
    Tolotos66 Gast

    Beratung: CPU + Mainboard Upgrade

    Ich kann es schon verstehen. Zumal der alten CPU ein paar modernere Codeces fehlen.
    Intel 11400F und B560-Board, dazu wahlweise 16 oder 32GB DDR4 RAM. Evt. noch ein Mountingkit für den CPU-Kühler (aber das weiß ich jetzt nicht genau, ob der Alte passt).
    Wie sieht das NT aus?
    Oder ganz und gar auf die neueste Gen mit 12400F und B660 mit wahlweise DDR4 oder DDR5 RAM.
    Budget wäre wichtig.
    Am Besten mal den ausfüllen: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/fragebogen-pc-zusammenstellen-aufruesten.541484/
    Gruß T.
     
    #3 Tolotos66
  4. Lordac
    Lordac Gast

    Welche 300 Euro CPU empfiehlt ihr?

    Servus,
    Ion schrieb: Auf jeden Fall den 5600X, der 11400F frisst viel zu viel Strom und ist ineffizient. Zum Vergrößern anklicken....
    das steht alles im verlinkten Artikel, und ich gehe fest davon aus das der gelesen, und für sich bewertet wird.

    Ja der i5-11400F ist im Vergleich zum Ryzen 5 5600X ineffizient und braucht mehr Strom, eine CPU läuft aber auch nicht immer auf Anschlag.
    nuzibuzi schrieb: Also obwohl der 5600X nur 6 Kerne hat ist er besser als die "älteren" 3700X & 3800X? Zum Vergrößern anklicken....
    Ja, dies siehst du an den Benchmarks im Artikel zum i5-11400F.
    nuzibuzi schrieb: Im Zuge der Neuanschaffung der CPU würde ich noch das Gigabyte Aorus B450 Pro nehmen sowie ein Crucial 16GB DDR4-3200 Kit. Zum Vergrößern anklicken....
    Ich würde ein aktuelles B550-Mainboard, und direkt 32GB RAM nehmen.

    Den #2 hab ich etwas ergänzt, und auch einen jeweiligen Unterbau vorgeschlagen.

    Gruß,

    Lordac
     
    #3 Lordac
  5. Soulsnap
    Soulsnap Gast

    Welcher Prozessor für einen neuen Gaming Build?

    Ich würde mich hier auch ganz klar der Fraktion "11400F+B560, etc" anschliessen
    (Natürlich nur falls es dir möglich ist das Budget eeetwas anzuheben, grob Überschlagen wären das 350ca)
    Wenn man aufs Geld achten muss locken einen die Preise eines Ryzen 1600 etc natürlich, ganz klar.

    ABER:
    Gerade WEIL man aufs Geld achten muss und möglichst lange, möglichst viel von der Investition haben möchte
    wäre es kontraproduktiv auf veraltete, langsamere Technik im Abverkauf zuzugreifen.
    Betrachte es aus dieser Perspektive:

    Mit nem R5 1600 kommst du zwar erstmal billiger weg, jedochhat der Preis auch seinen "Preis"
    Dat Dingen ist im Vergleich zu r5 3600/i5 10400F/i5 11400F (wenn diese z. bsp. der Golf 7/8 wären ) quasi ein Polo6N oder Golf 4 und bittet früher wieder darum abgelöst zu werden als einem lieb ist.

    Daher wenn Neukauf:

    i5 11400F 165€
    B560 Pro4 120€
    System Power 9 500W 50€

    Nen potenteren Kühler für ca 25€ evtl noch


    Alternativ wäre sonst noch der Gebrauchtmarkt einen Blick wert:
    Ryzen 5 3600 ca 100 - 120, wäre dem 1600 ganz klar vorzuziehen.
    Passendes Brett dazu, selbes NT und go.
    Ich persönlich würde da trotzdem empfehlen die € für den 11400F in die Hand zu nehmen, hast du einfach länger was von.


    Was ich mich allerdings die ganze Zeit Frage, ich hoffe ich hab es nicht überlesen:

    Hast du breits DDR4-Ram oder ist der einfach durchgerutscht?
    Falls der auch noch oben drauf kommt würde ich eher dazu raten noch nen Monat oder 2 zu sparen, wenn das drin ist, der schlägt auch nochmal mit rund 90€ zu Buche:

    Crucial 3600CL16


    MfG


    Edit: Ah, jetzt hab ich den Speicher entdeckt^^
     
    #3 Soulsnap
  6. Optiki
    Optiki Gast

    Neues Netzteil notwendig?

    Nomac83 schrieb: Ist denn der Ryzen 5 3600 nach wie vor noch DER PREIS LEISTUNGSTIPP fürs Spielen oder gibts schon nen neuen "Geheimtipp"? Zum Vergrößern anklicken....
    Kommt auf deine zukünftigen Pläne an, willst du auf DDR5 überbrücken oder willst du einen 12 Kerner bzw. 16 später nachrüsten.

    Wenn es nur um Budget und Leistung geht, schlägt sich ein 11400f oder 10400f mit B560 Board nicht so schlecht.


    [​IMG]
    Intel Core i5-11400F im Test
    Auf die erfolgreichen Core i5-9400F und 10400F folgt der 11400F: Für 160 Euro ist er Intels beste Rakete. Groß ist der Einfluss der TDP.
    [​IMG]
    www.computerbase.de
     
    #3 Optiki
Thema:

System aufrüsten - i5 11400f + RTX3080 + 32GB DDR4-3600 RAM?

Die Seite wird geladen...

System aufrüsten - i5 11400f + RTX3080 + 32GB DDR4-3600 RAM? - Similar Threads - System aufrüsten 11400f

Forum Datum

System aufrüsten, mit was anfangen?

System aufrüsten, mit was anfangen?: Hi, ich habe momentan einen pc mit einem ryzen 5 2400g und einer rx 570, den ich mir 2018 gekauft habe. Langsam merke ich, wie mein PC, vorallem bei neuen Spielen, langsam nicht mehr mithalten...
Grafikkarten 10. Mai 2021

AMD System aufrüsten

AMD System aufrüsten: Moin moin, ich hatte vor einiger Zeit bereits ein Thread eröffnet um meinen alten PC aufzurüsten. Mittlerweile hat ein Kumpel mir seinen Alten hinterlassen und diesen würde ich nun gerne...
System-Zusammenstellungen 29. April 2017

System aufrüsten?

System aufrüsten?: Hallo Freunde, ich möchte mein etwas in die Jahre gekommenes System aufrüsten, bin aber mittlerweile total aus der Materie draußen und brauche darum Eure Hilfe. Neue Spiele zehren mittlerweile...
System-Zusammenstellungen 27. März 2017

System aufrüsten

System aufrüsten: Hallo, Ich habe vor mein System aufzurüsten, dazu brauche ich einwenig Beratung weil ich komplett aus der Materie raus bin. Mein aktuelles System: Mainboard: AsRock Z68 Extreme 3 Gen3 ASRock >...
System-Zusammenstellungen 28. November 2016

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600: Hallo zusammen, gerne würde ich meinen etwas in die Jahre gekommenen PC nochmals aufrüsten, um auch aktuellere Spiele zocken zu können. Ich weis, das die CPU wohl zum Flaschenhals der...
freie Fragen 12. März 2014

Grafikkarte aufrüsten - Lohnt es sich bei diesem System?

Grafikkarte aufrüsten - Lohnt es sich bei diesem System?: In letzter Zeit merke ich, dass es Zeit für einen neuen Computer, bzw. eine Grafikkarte wird. Mein jetziges System besteht aus: Mainboard: M4A785TD-M EVO Ram: Team DDR3 1333 2x4Gb...
System-Zusammenstellungen 16. März 2013

System aufrüsten für max.200€

System aufrüsten für max.200€: Huhu Kumpel möchte sein System ein wenig aufpeppen. Budget max. 200€. Es muss enthalten sein.CPU,DDR3 Ram,Board. Aktuell hat er nen C2D E7300.Als GraKa ist eine HD6870 vorhanden. Jetzt ist die...
freie Fragen 31. Januar 2013

Grafikkarte aufrüsten: Welche macht Sinn für mein System?

Grafikkarte aufrüsten: Welche macht Sinn für mein System?: Hallo zusammen! Dies ist das System welches ich zur Zeit habe: sysProfile: ID: 169799 - Sisco10 Ich würde nun gerne eine bessere Graka verbauen, hab aber null Ahnung welche Sinn macht....
Grafikkarten 26. September 2012

System aufrüsten?

System aufrüsten?: Abend Leute, da mein System "schon" ca. 1,5 Jahre alt ist hab ich mir überlegt ob ich nicht mal was daran austauschen solte. Was meint ihr lohnt es sich überhaupt Geld derzeit dafür...
System-Zusammenstellungen 6. April 2012

System aufrüsten

System aufrüsten: Hey Pro´s, nachdem mein letzter Thread ein wenig OT wurde und sich mein Anliegen nun etwas geändert hat starte ich mal einen neuen Thread und bitte nen Mod oder Admin diesen Thread zu closen....
System-Zusammenstellungen 14. Oktober 2011

GAMING System PC Aufrüstung | Meinung

GAMING System PC Aufrüstung | Meinung: Ich habe derzeit folgende Hardware CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2 Black Edition, 3200 MHz (16 x 200) 6400+ Motherboard Name Asus M3N78-CM (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM,...
System-Zusammenstellungen 13. Februar 2011

System Aufrüstung

System Aufrüstung: Hi Leutz! Wollte mal mein Fragen in welchen Punkten ich mein System verbessern kann.Bisher sieht es wie folgt aus: Q 9550 auf 3,2 Ghz Nvidia GTX 285 8 Gb Ram (Oc auf 912 Mhz) BeQuiet! Dark...
System-Zusammenstellungen 6. Januar 2011

System aufrüsten für 200-300€

System aufrüsten für 200-300€: Hey Leute, ich will mir einen PC zusammenstellen bzw nur einige Komponenten erneuern. Was ich hab: AMD Phenom II X2 555 Black Edition ASUS M4A78LT-M LE 250GB SAMSUNG SpinPoint P120...
System-Zusammenstellungen 11. Dezember 2010
System aufrüsten - i5 11400f + RTX3080 + 32GB DDR4-3600 RAM? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden