SysProfile-Stammtisch

Diskutiere und helfe bei SysProfile-Stammtisch im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gorsi könnte vielleicht mal eine Leistungsaufnahmemessung seiner Amigas beisteuern. Denn die waren, neben den Atari ST(E), ja die eigentlich... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Gorsi, 27. Oktober 2014.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Da es derzeit nicht direkt bei mir Liegt kann ich es leider nicht Sofort testen. Aber ich kann es mit der zeit mal Versuchen.

    PS: Eine schöne Zusammenfassung der Computerentwicklung:

    https://www.youtube.com/watch?v=aQAeJAEgG4Q

    Bin selber noch am schauen. Vor allem der erste Teil ist sehr interessant. Und auf die Argumente "Ganze 4 MB kann man auf der Flashkarte Speichern" musste ich Schmunzeln und dran denken das ein Screenshot meines Monitorsetups zwischen 2 und 4 dieser Karten benötigen würde. :o

    @BB
    Das ist sicher das gleiche wie bei Snuffy. Das maximal mögliche machbare für diese Zeit zusammen zu bauen.

    @Schulle
    HD3870 oder 3850 gab es ja auch als AGB version. :) Allerdings gibt es auch da schon SLI und CF Board's auf PCIe. Bei solch einem System wäre wohl eine genauere Spezifikation interessanter nach dem es gebaut wird.
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    [​IMG]
    me gusta

    Edit: Sogar noch Unmengen an alten Disketten mit Spielen für den 486er. Ich mach mir gleich ins Hemd.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    @ gorsi - allgemeine Geschäftsbedingungen gab es bestimmt auch bei der HD3xxx - aber manche waren für den AGP zu haben ;).

    OK, den reiz kann es ahben hightech von früher zu bauen - ich fände es eher eben spannend mal wieder an einem rechner aus meiner Kindheit zu spielen
     
    #1053 Black Biturbo, 28. Februar 2015
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Disketten Beschriftungsaufkleber auf einer HDD. :great: :ugly:

    Apropo's. Keine ahnung ob überhaupt eines der Laufwerke noch geht. Vor allem Diskette und CD...
     
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die alten CDs von mir gehen fast alle noch - disketten kann ich nicht prüfen.
     
    #1055 Black Biturbo, 28. Februar 2015
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Mir ging es um Laufwerke. :) Geht das nicht geht gar nichts. ^^ Vor allem da das zuletzt installierte OS3.9 (Amiga) hinüber ist. Da ich den eh kaum noch nutzte und nebenbei den PC hatte kam der Amiga dann in den Keller.
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    zum strommessen kannst ihn ja anmachen. Ich glaube nen unterschied zwischen idle und last gab es damals eh nicht
     
    #1057 Black Biturbo, 28. Februar 2015
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Doch, gibt schon einen gewissen unterschied. HDD im Betrieb, 88060 CPU Übertaktet, extra VGA karte, extra Soundkarte, 128MB Ram... Der 4000er ist sozusagen das Highend Stück für die damalige zeit was sich Schulle jetzt aufbauen will. Einziger unterschied ist nur das es damals eben viel weniger Stromspar Mechanismen gab.
    Mehr zusatzteile sind nur noch möglich um mehr richtung Media zu gehen. Also mehr HDD's, TV Karte, Raidkarte usw.
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Habe nicht an den "PC" amiga gedacht - war beim amiga 500 ( das spielzeug der verwöhnten Kinder damals - ich hatte ja nur nen 128er :cry: )
     
    #1059 Black Biturbo, 28. Februar 2015
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Der 128er (welche Ausführung?) war aber auch schon etwas gehobener.

    Das dürfte auch schonmal helfen: English Amiga Board - View Single Post - Power Consumption amiga hardware
    und das: Amiga power supply guide
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Zum 128er - im grunde war er nicht viel teurer und ich wollte den, weil mein bruder nen 64er hatte und der besser aussah ( num block)
     
    #1061 Black Biturbo, 28. Februar 2015
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Verwöhnt war ich in der hinsicht nicht. Denn ich hab das alles ja bekommen als es gerade auslief und Amiga pleite ging. Erst der 500 den Vater irgendwie bekommen hat, später nen 1200er und irgendwann hat er nen 4000er auf eBay geschossen. Da er selber schon einen 4000er hatte bekam ich den. Da seid ihr schon mit Pentium 2 rumgelaufen und Pentium 3. Meinen P3 bekam ich erst als Intel mit dem P4 über die 3GHz Marke ging. :o

    Naja, der Amiga war ja zu der Zeit Grafisch sowie Soundtechnisch jedem 'PC' vorraus da er eben nicht auf Produktives Arbeiten ausgelegt war.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe den Amiga auch nicht gehabt. C-64. 128 war eigentlich Quatsch, da die meisten Spiele nur im C-64 Modus liefen. ;)

    Der PC wurde spieletechnisch erst richtig interessant als VGA rausgekommen ist. CGA und EGA sah zum kotzen aus und die GRafik vom Amiga, ST dagegen besser.
     
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Produktiv schon, nur nicht im Bürobereich sondern im Bereich Grafik. Bei Text und Tabelle machte der Atari ST eine gute Figur, der darüber hinaus auch noch Macintosh-Programme nutzen konnte und die bei ihm sogar 30% schneller liefen. Jackintosh halt. ^^


    €:
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @Shadow
    Das Problem hatten alle. Es ging auch nicht um die Farben sondern um Details und co. Zumindest was Spiele betrifft.

    @21
    Jup, hast recht.
    PC = Verbreitet und konnten die meisten auch von Berufswegen schon mit umgehen
    Amiga = Bester Ton und interessanteste Schnittstellen sowie Meist mehr Grafikleistung

    Das Schöne damals war auch, das sich alle was die Programmierung betrifft, relativ ähnlich waren. Basic für AMIGA hat sich kaum unterschieden gegenüber dem Basic für C-64/DOS.
     
Thema:

SysProfile-Stammtisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden