SysProfile-Stammtisch

Diskutiere und helfe bei SysProfile-Stammtisch im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nicht alle zwei meter - aber GPS als auch kompass sollte an sein - hält nen normales handy ( mit frischen akku) etwa 6h durch - und das ist dann keine... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Gorsi, 27. Oktober 2014.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Nicht alle zwei meter - aber GPS als auch kompass sollte an sein - hält nen normales handy ( mit frischen akku) etwa 6h durch - und das ist dann keine wanderung. Und der Spass geht flöten - es macht ( mir) spass die strecke selber zu bestimmen und einzuzeichen ( und dazu kommt halt, dass man Google Navi z.B. beim echten wandern knicken kann - a braucht es eine datenverbindung und b sind die karten nicht drauf ausgelegt). Es gibt bestimmt apps die wanderkarten haben ( oder seekarten - da weiß ich es und weiß auch, dass keine versicherung zahlt wenn man sie nutzt) - aber eine normale topo karte hilft oft mehr ( google z.B. sagt dir nicht die höhenmeter an die ein weg hat)
     
    #226 Black Biturbo, 10. November 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    GPS und Kompass muss nur an sein wenn man wissen will wo lang. Aber man schaut sich ja wenn man ein Ziel der Wanderung hat vorher mal nach wo man Grob lang geht. Die Vorstufe vom nutzen eines Navi's. Karte oder gar GPS benötigt man dann nur noch wenn man sich Verlaufen hat oder sich zumindest Unsicher ist. Also wenn man nicht gerade ein totaler Navigationstrottel ist benötigt man das alles nur selten. Also spielen die 6 Stunden auch keine Rolle. Vor allem nicht wenn beides immer wieder nach nutzen aus schaltet. So lange braucht Sensor und GPS nicht um zu wissen in welche Richtung man von wo guckt.
    Google sagt dir auf dem Handy die Höhenmeter wenn du auf die Map Art 'Gelände' gehst.
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    :rofl::great:

    Der war klasse.
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Tag die Damen

    --------
    Google-Maps ist viel zu ungenau, als das man es zum wandern nutzen könnte. Das reicht fürs Autofahren und in bebautem Gebiet für zu Fuß (und selbst da nicht immer) - für mehr aber auch nicht.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    In wie fern ungenau? Einzige was ich bisher hätte bemängeln können wären fehlende Feld und Waldwege. Markante Punkte kann man aber durchaus erkennen und finden. Vor allem wenn man auf die Satellitenbilder geht.
     
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    €dit: Damit sich nicht wieder jemand persönlich angegriffen fühlt...:

    Da lob ich mir
    ehemals: "Euch fehlt"
    definitiv ne vernünftige Ausbildung - "Orientierung im Gelände" von den grünen Campern, nur zu empfehlen.

    MKZ, Orientierungspunkte, Einnorden, ein bisschen "Naturkunde" und Aufmerksamkeit... Da brauch man definitiv kein Google-Maps oder Navi.

    - die sagt dir eine vernünftige Karte auch :)
     
    #231 bulletpr00f, 11. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Moin moin! :)


    Wandern mit GPS und Googlemaps? Zu meiner Bundeswehrzeit gab es sowas nicht, da wurden herkömmliche Methoden verwendet. Nachtwandern ohne Kompass war auch lustig. ^^
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Lol, wieso geht es jetzt darum ohne Hilfsmittel den Norden zu finden?
    Ursprünglich ging es nur darum ob Karte oder Handy. Und es war nie die Rede davon ob wir es auch ohne Schaffen wieder einen Orientierungspunkt zu finden.

    Und mal Ehrlich. In Deutschland muss man nur ein paar Kilometer gerade aus gehen können, dann hört man sehr bald eine Straße oder findet Zuggleise. Ein Verlaufen wie in der Tundra oder Wüste ihr praktisch unmöglich. Wenn man nicht total Hohl ist braucht man keinen halben Jahr als weiteste Entfernung um irgendwo hin zu kommen wo es Hilfe gibt.
     
    #233 Gorsi, 11. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wer redet denn von Norden finden? Und wer redet von "wieder einen Orientierungspunkt finden"?

    Ursprünglich ging es nur darum ob Karte oder Handy -> und genau darauf hab ich geantwortet.
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Warum dann das?
    Und dazu gehört auch Norden finden.

    Nichts von uns sagt direkt aus das wir das alles nicht könnten. Sicher, manches davon könnte ich nicht ohne weiteres. Dennoch hat keiner darüber geredet, bis auf du.
     
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Was du da raus liest, ist ja dein Ding - aber in dem Fall absoluter Quark.

    Ihr sprecht von Handy / Navi vs. Kartengebraucht

    -> ich argumentiere: "mit vernünftiger Ausbildung ist Handy / Navi absolut unnötig". Ich kann die Ausbildung vorweisen, da ich's sogar selbst ausgebildet habe und weiß, wovon ich rede. Mehrere Jahre lang. (Ja, beim Bund sitzt man nicht nur im Büro und schaukelt sich das primäre männliche Geschlechtsmerkmal)

    Mit genau DIESER Ausbildung würde man hier deutlich anders über den Gebrauch von Google-Maps und Konsorten schreiben. Nichts anderes hab ich oben geschrieben. Wer von Arbeit mit Karte (oder auch nur dem Vergleich Karte vs. Navi o.ä.) spricht, spricht unweigerlich auch von Einnorden. Also wo ist das Problem / die Schwierigkeit beim Verstehen meiner Argumente? o_O
     
    #236 bulletpr00f, 11. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    ok. Mit der vernünftigen Ausbildung benötigt man immer noch eine Karte um bestimmte Ziele zu finden. Handy bietet das gleiche.

    Um das klar zu stellen. Ich sage nicht das ein Handy unverzichtbar ist. Ja, mit Karte und Kompass oder dem Wissen wie man Norden ermittelt und einer Karte sowie 2 gesunden Augen findet man jeden Ort auf direkten Wege.
    Aber warum soll man eine große Sperrige Karte und Kompass zwingen immer mit sich rum schleppen wenn es eben das Handy auch tut welches man meiner Meinung nach sowieso immer bei sich haben sollte für den Notruf falls wirklich mal was passiert. Und da ich nicht denke das die Wanderer die länger als einen Tag umher gurken alle Blinzen sind schätze ich auch das eine Akkuladung locker genügt und selbst wenn sind viele noch clever genug einen Ersatzakku zu haben oder zusatzakku.

    Und wieso sollte man anders denken wenn man Hilfsmittel nutzen kann? Man kann sich dann halt nur Sicherer sein das wenn sie ausfallen man trotzdem noch den Weg nachhause findet.
     
  13. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Das ist auch absolut korrekt, Handy / Navi ist nunmal "weitaus bequemer" (denke da sind wir uns absolut einig). Was aber auch Fakt ist: eine längere, oder in Etappen mehrere Wanderungen nach einander (z.B. auf eine Woche verteilt) nur mit Karte und Kompass bzw. ggf. Kartenbesteck (hier zähl ich aber mal Stifte zum markieren, Bleistift, Notizblock etc. hinzu) ist ein wahnsinns Flair und macht nach kurzer Zeit echt richtig Spaß. Beim Bund gab's dazu extra O-Märsche (auch bei Nacht), welche dann natürlich ohne elektronisches Spielzeug absolviert wurden. Das Gefühl nach der Absolvierung der Märsche war... überragend.

    Vielleicht bin ich auch einfach "veraltet". Für mich ist das Navi / Google-Maps o.ä. super für das Erreichen des Urlaubs- oder Ausflugsziels, für "Ich geh einfach mal mit nem gepackten Rucksack drauf los und nutze das, was man zur Verfügung hat" Unternehmungen würde ich eher auf Altbewehrtes zurück greifen. (Wer's glaubt oder nicht: Zu Zeiten meiner BW-Ausbildung/en gab es noch keine Smartphones mit Navi, mein damaliges Handy war ein Samsung SGH D500, später ersetzt durch ein LG GC 900 (Viewty) - da hat dann der Akku auch mehr als nen Tag gereicht :D)
     
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    ...und immer schön das Gelände ansprechen. ;)


     
    #239 Poulton, 11. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Etwas mit alten Mitteln zu erreichen ist immer ein tolles gefühl. Mit Absicht umständlich machen was ein bestimmtes Wissen der Benutzung voraus setzt hat einfach was.

    Klar bist du mit deinen 29a Jahren veraltet. :p
    Karte und Kompass hätte ich sowieso immer dabei wenn ich eine richtige Wanderung mache. Egal ob einen ganzen Tag oder über mehrere Tage verteilt. Schon allein zur Absicherung.
     
Thema:

SysProfile-Stammtisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden