SysProfile ID161813 // BdMdesigN2012

Diskutiere und helfe bei SysProfile ID161813 // BdMdesigN2012 im Bereich SysProfile-Vorstellung im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Computergalaxy so sehe ich das grundsätzlich auch. trotz meines gehäusewechsels hat sich zwar auch am Kabelmanagement viel getan, aber da mein Case... Discussion in 'SysProfile-Vorstellung' started by BdMdesigN, Feb 6, 2012.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    @Computergalaxy

    so sehe ich das grundsätzlich auch.

    trotz meines gehäusewechsels hat sich zwar auch am Kabelmanagement viel getan, aber da mein Case unter dem tisch steht, auch mit Beleuchtung, gehts grundsätzlich fast nicht besser, wenn man die Bilder bei mir im profil anschaut.

    das wird auch bei mir ständig kritisiert ^^

    werde vll noch mit Kabelbuindern die Kabel beser zusammen binden, aber viel mehr auch nicht ...

    sleeven etc oder neues NT sehe ich für mich persönlich als schnickschnack an ...und mein airflow ist ganz gut im gehäuse ..
     
  2. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Moin Ihr beiden.

    Hier mal ein Remix, den ich mit Mixxx und nur der Maus gemixet hatte, mein bester von allen:




    MfG

    Peter
     
    #92 BdMdesigN, Mar 11, 2012
  3. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Update 13.03.2012:

    Nun konnte ich endlich die defekte 500 GB Festplatte raus werfen und vor erst gegen eine zweite Samsung 1TB tauschen.

    Die Tage kommt auch noch eine SSD angeflogen, womit ich dann die 160 GB IDE raus werfen kann und auf die 320 GB Ide werde ich wohl gezwungener Maßen ein Win 7 Installieren müßen.
    Da das Logitech Driving Force GT mit mein Susesystem nicht richtig Arbeitet. Es fehlt das Force Feedback und Wine erkennt das Lenkrad nicht.

    Die nötigen Einstellungen unter Wine wurden vorgenommen.

    Anders schaut es mit Gametree (Cedega) aus. Dort wird das Lenkrad erkannt und ich kann es benutzen, aber auch hier ohne FFB. Nur hat Cegega bei den SimBin Racern Grafikprobleme, die bei Wine nicht vorhanden sind.

    Also muß vorerst wieder ein Dualbootsystem her. Leider. :diablo: :whip: :grrrrrr:

    MfG

    Euer

    Peter
     
    #93 BdMdesigN, Mar 13, 2012
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Hast schon ein Win7?
    Hätte da ne für Umme Lösung für Dich ;-)
     
    #94 The-Silencer, Mar 13, 2012
  5. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja hab 7 Ultimate x64.
    Das ist nicht das Problem :)

    MfG

    Peter
     
    #95 BdMdesigN, Mar 13, 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Dann ist doch alles in Butter ;-)
    Wo liegt das Problem?
    Magst Win7 nicht?
     
    #96 The-Silencer, Mar 13, 2012
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    er nutzt lieber opensuse :p
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Richtig Viper. ^^

    Es sollte schon alles mit einen System gehen. Das Logitech G 25/27 wird ja voll unterstützt, nur halt das Driving Force GT noch nicht.

    <Edit>
    Hier mal die defekte Seagate 500 GB Platte, auf welcher sich Wunderweise noch lesen und schreiben läßt:

    [​IMG] [​IMG]
    </Edit>

    MfG

    Peter
     
    #98 BdMdesigN, Mar 13, 2012
    Last edited: Mar 13, 2012
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wie kriegt man denn sowas hin, mit nem 5kg Vorschlaghammer ausgebaut oder was?
     
    #99 The-Silencer, Mar 13, 2012
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Nein das war Materialschwäche.
    Das Plastik war Porös.

    Und da ich öfters an die Anschlüße gekommen bin, ist erst die Kodierung am Stromanschluß weggebrochen und später die des SATA Anschlußes.
    Zum Schluss der eine Pin vom SATA Port.

    Das Paradoxes ist, das es nur bei der Platte passiert ist.

    MfG

    Peter
     
    #100 BdMdesigN, Mar 13, 2012
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Tja, hab ich echt noch nie erlebt, aber Seagate spart schon immer an den falschen Stellen, Wundert mich nicht, billiges Recylingplastik. Früher war da mal Joghurt drinne, heute ne Festplatte
     
    #101 The-Silencer, Mar 13, 2012
  12. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Update 16.03.2012:

    Soo die SSD ist eingeflogen und verbaut ^^
    Die 160 GB IDE HDD ist dafür rausgeflogen.

    [​IMG]

    Und hier mal die American Audio, solange ich sie noch testen darf: ^^

    [​IMG]

    Update 17.03.2012:

    Nun ist die Galaxy GF 9800 GTX+ aus dem System raus und es ist Provisorisch eine GF 8600 GT verbaut.
    Desweiteren habe ich im Profil den SuperPi Wert für den Unlocked 960T @ Stocktakt eingetragen.

    Da es mir wieder in den Fingern juckte, habe ich ich versucht nochmals die CPU auf 4 GHz zu pressen.

    Bei dem ersten Versuch (nachzulesen hier im Fred) sind mir ja 5 Kerne "weg geklappt", was mir nun unter mPrime (Prime für Linux) diesmal nicht passierte.
    Aber im Long-Run nach ca 8 Stunden froh das System komplett ein.
    Der Short-Run wurde noch mit Prime 95 durchgeführt. Der Middle-Run wurde auch mit Prime 95 versucht, der dann aber bei 1,5 Stunden in einen Freeze endete.
    Darauf hin beschloß ich nur noch mit mPrime zu testen, mit welchen ich jetzt sehr gut klar komme.

    Die CPU wollte in dem Zustand eine V-Core von 1.50 - 1.54 V.

    Column 1 Column 2
    0 Sort-Run Prime 95 Middle-Run mPrime
    1
    2
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    Also muß ich es über den FSB versuchen die 4 GHz Marke zu knacken.


    MfG

    Peter
     
    #102 BdMdesigN, Mar 16, 2012
    Last edited: Mar 17, 2012
  13. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Also via Multiplikator Übertaktung ist bei dem 960T definitiv bei 4300 MHz Feierabend.
    Da bekomme ich beim Booten des Systems nur noch eine Kernel Panic nach der anderen.

    MfG

    Peter
     
    #103 BdMdesigN, Mar 19, 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Alter, das sind 21,5 Multis, das ist ein Spitzenwert für so ne CPU, ich hätte das machbare Maximum an Multis bei so ner CPU bei maximal 20 Multis gesehen.
     
    #104 The-Silencer, Mar 20, 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja der Multi von 21 ist schon eine Hausnummer, leider nach ca. 8 Stunden nicht Prime stable.

    21,5 macht die CPU ja nicht mehr mit. Ich könnte es natürlich noch mal mit einen Angepassten Hochleistungskernel versuchen.
    Werde mal ein Fred nur für den 960T aufmachen.

    MfG

    Peter
     
    #105 BdMdesigN, Mar 20, 2012
Thema:

SysProfile ID161813 // BdMdesigN2012

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice