SysProfile ID102521 // Xien16 HTPC

Diskutiere und helfe bei SysProfile ID102521 // Xien16 HTPC im Bereich SysProfile-Vorstellung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab schonmal welche mit blauem PCB gesehen. Waren OEM-Speicher, die mir ein Kumpel geliehen hatte, als ich meine zu Mindfactory eingeschickt hatte. Dieses Thema im Forum "SysProfile-Vorstellung" wurde erstellt von xien16, 11. April 2009.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Ich hab schonmal welche mit blauem PCB gesehen. Waren OEM-Speicher, die mir ein Kumpel geliehen hatte, als ich meine zu Mindfactory eingeschickt hatte.
     
  2. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139

    Ja da weiss man halt meist nie welche Farben oder Hersteller man bekommt.

    Bei meinem MB ist die LAN-Buchse defekt... Sie hat einen Wackler und ist für meinen HTPC (Internet PC) somit nicht mehr geeignet. Eine Lan-Karte habe ich zwar noch aber ein MB mit funktionierender LAN-Buchse wäre schon was feines.

    Als ob das nicht reichen würde ist die HDD noch extrem laut. Ich habe mir ja schon vor einigen Jahren geschworen nur noch Western Digital zu kaufen, habe dann aber gedacht, dass ja eine 2,5" Platte auch von anderen Herstellern leise sein sollte. Naja die HDD von Samsung ist im Normalen Betrieb für ihre Größe extrem laut. Sie surrt und vibriert auch extrem und wenn sie dann was sucht wird sie noch lauter.

    Die HDD geht zurück und das MB wird hoffentlich schnell ersetzt. Wenn doch Jwele nur die roten Stecker weggelassen hätte...
     
  3. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    das msi gd70 wäre ja was für dich...leider etwas teuer und nur am3;)
     
  4. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das würde dann aber in den Gaming PC kommen :o

    Und ich hab ja ne AM2 CPU und DDR2 RAM

    Mich regts halt auf, dass die in 10 Jahren nur ein solches MB bauen
     
  5. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ich habe mich jetzt kurzerhand doch für Intel entschieden und mir folgendes gekauft:

    - "Abit AW9D-MAX"
    - "Intel Core 2 Duo E4300"
    - "4GB (2er Kit) CORSAIR Dominator Series" (wie im Gaming-PC)
    - "Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series"

    Der Prozessor wird dann noch auf 2,5-2,8 GHz übertaktet (3,1 wären wohl möglich) und dann müsste von der Leistung her auch alles stimmen.

    Das AM2 MoBo ging ja zurück und für den 5000+ und meine 4GB OCz-RAM habe ich auch schon eine Verwendung gefunden.

    Wenn der Scythe Ninja 2 nicht gut im System aussieht, kommt (passend zu diesem GraKa Kühler) noch einer dieser CPU-Kühler rein:

    Zalman 7000C 92mm Lüfter

    Zalman 7700 120mm Lüfter mal sehn ob der überhaupt passt...

    Zalman 8700 92mm Lüfter mit Heatpipes hoffentlich kann ich die LEDs abschalten oder weglöten

    Diese Kühler würden natürlich perfekt zum GraKa Kühler passen und würden dann auch schwarz lackiert werden (Lüfter weiss).

    Was haltet ihr davon? Und welcher dieser Kühler ist eigentlich der beste? (eher 120mm oder 92mm mit Heatpipes)
     
  6. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Ich würde den mit dem 92mm Lüfter nehmen^^, weil bei dem 120er könnte es seehr knapp werden;)
     
  7. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Das Intel System wird bestimmt mehr abgehen :), das Abit Motherboard sieht noch schöner aus als die Wahl für das AM2 Board, alles komplett schwarz auf dem Board einfach nur geil ;), gute Wahl. Der Dominator wird sich da sehr gut machen.

    Das einzige was ich anderst gewählt hätte, wäre die CPU gewesen der E4300 ist doch schon recht alt und dafür sehr teuer, wenn du ihn gebraucht gekauft hast ist das natürlich mal was anderes, weil ich denke ich nicht das du so schlau bist und einen E4300 neu für 113€ kaufst wenn es neuere (vor allem schnellere) schon billiger gibt^^.

    Von den CPU-Lüftern will mir keiner so recht gefallen:confused:. Wenn es ein Zalman sein muss, dann den Zalman CNPS 8700 aber du kannst ja nen anderen Lüfter draufsetzen ;).
     
  8. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Die Hardware habe ich (bis auf den RAM) gebraucht gekauft und hoffe, dass noch alles tut und gut aussieht.

    Bei den Kühlern will mir eigenlich auch keiner gefallen, da der Ninja 2 schon sehr viel mehr leisten kann. Ich hab mir die nur mal rausgesucht, da sie zum GraKa-Kühler super passen würden. (egal welcher, sie werden dann natürlich beide schwarz mit weissem Lüfter)
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wie viel musstest du für das AW9D-Max hinlegen, wenn ich fragen darf?
    In der Bucht gingen die in den letzten Monaten leider immer nur für >50€ weg...
     
    #54 peacemillion, 20. April 2009
  10. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Waren nur 35 Euro. Konnte es selbst nich fassen und hab mir auch die Beschreibung mehrmals durchgelesen. Der abschreckende Satz für Mitbieter war wohl: "Für aktuelle CPU's ist ein BIOS update notwendig."

    Ich geh mal davon aus, dass das noch zu schaffen ist. Wie geht das eigentlich am einfachsten bei ABIT? (Bei MSI gehts beim laufenden Windows)

    Wenns nicht geht kauf ich mir einen Chip, der schon das neuste Bios drauf hat.
     
    1 Person gefällt das.
  11. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ein E4300 läuft auf jedenfall auf dem Board.
    Einen E4400 hab ich da jedenfalls schon in Aktion drauf gesehen.
     
    #56 peacemillion, 20. April 2009
  12. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Bei Abit gibts auch ein Tool womit du im windows Flashen kannst!
    Geht genau so einfach wie bei ASUS und MSI, Bios datei laden entpacken datei auswählen und Updaten Reboot dan F1 und fertig!

    Software müste sogar auf der CD die dem Board beiliegt drauf sein, sonst auf der ABIT seite laden!

    Gruß roxX
     
  13. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Es sollen ja auch schon Quads darauf gelaufen sein aber ein Bios Update wäre halt schon gut. Bei meinem MSI geht das immer super eifach.

    Thx roxX.
    Tut denn die CPU auch wenn das Bios zu alt ist?
    Wenn nicht, hätte ich ja quasi kein Bild. Kenne mich halt nur mit AMD aus (bei denen geht auch ein uraltes Bios)
     
  14. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Allso der e4300 geht sicher ist ja auch alt, wie das Board auch!
    Hatte auch für nen Kunden schon einen e7300 verbaut womit das Bios vom Bord eigentlich nicht klar kam ging aber trotzdem ohne Probs!
    Nach Windows install Bios update mit Msi Bios Tool und fertig!
    Denk da wirds keine Probleme geben!
     
  15. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Auf meinem alten Abit IL9Pro verweigert mein E8600 leider seinen Dienst^^
    Dahingehend sind zumindest die ABIT-Kompatibilitätslisten korrekt...
     
    #60 peacemillion, 20. April 2009
Thema:

SysProfile ID102521 // Xien16 HTPC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden