[Kaufberatung] Alternative zu Yamaha Pianocraft MCR550?

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] Alternative zu Yamaha Pianocraft MCR550? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen, ich benötige mal etwas Input für meine Suche. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche als Geschenk eine kleine Anlage mit CD und... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Morgoth, 29. September 2013.

  1. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Guten Morgen,

    ich benötige mal etwas Input für meine Suche. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche als Geschenk eine kleine Anlage mit CD und Radio und ein paar brauchbaren Boxen. Also soll ein Komplettsystem sein.

    Nettes Feature wäre ein USB-Anschluss (sofern er vernünftig funktioniert) und das bringt mich zu meiner Anfrage hier.

    Ich hatte bisher die o.g. Anlage ins Auge gefasst, habe aber nun gelesen, dass die USB-Unterstützung mehr als nervig sein soll. Es gibt wohl keine Ordnerwahl und die Tracks werden in der Reihenfolge abgespielt, wie sie auf dem Stick gespeichert wurden. Sortieren etc. ist anscheinend nicht möglich.

    Wenn die USB-Funktion SO integriert ist, verzichte ich lieber darauf.

    Kennt jemand eine Alternative mit ähnlich guten Boxen (der Klang ist Preis/Leistungstechnisch gesehen gut bis sehr gut, wie ich finde), aber mit besserer USB-Funktion? Internetradio/Wlan wäre nur optional, wenn es von der Bedienung her auch für technisch weniger Versierte Anwender nutzbar ist. Preisklasse bis 300 EUR.

    iPhone/iPod ist nicht vorhanden, aber um eine Dock kommt man wohl nicht mehr drumrum.
     
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Kann dir die hier empfehlen vom Klang her: Denon D-M 39
    Einzig die USB Funktion ist etwas unübersichtlich bei zu vielen Ordnern auf dem USB, aber eine Ordner Auswahl ist möglich.
     
  3. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Die Denon hatte ich schon verglichen, da sagte mir aber der Klang der Yamaha mehr zu.

    Die Pioneer liegt preislich schon 50 EUR überm Budget (scheint mir aber auch sehr stark auf Apple getrimmt).

    Ich hatte noch die Teufel Kombo 42 ins Auge gefasst, aber auch hier ist mir der Preis dann ein Stückchen zu hoch. 300 EUR ist schon die Obergrenze.

    Ich schau mal am Wochenende ob ich in der Stadt noch die ein oder andere Anlage probehören kann, aber ich denke die Yamaha muss dann in den Praxistest.
     
  5. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Kurzes Feedback:
    Die Anlage ist da. Es ist die Yamaha.

    Sauberer Klang, könnte für meinen Geschmack mehr "Bumms" vertragen, aber für das Geburtstagskind wird es mehr als ausreichend sein.

    USB funktioniert, es werden ID3-Tags ausgelesen und angezeigt und die Ordnernamen werden beim durchschalten auch angezeigt (vielleicht war das im Test, den ich gelesen hatte nur ein Bedienfehler des Testers oder es wurde nachgebessert vom Hersteller.)

    Kurz gesagt: die Anlage ist genau richtig und sehr zu empfehlen.

    Einzige (fast schon unwichtigen) Negativpunkte:

    1. kein optischer Eingang, sondern nur Cinch oder Klinke. So muss ich den Kopfhörerausgang des Fernsehers abgreifen und kann somit nicht zwischen Fernseher und Anlage hin- und herschalten. Da müsste man nun das Kabel ziehen, was aber auch eher selten passieren sollte (und wozu auch?).

    2. keine Wandmontage der Boxen möglich - sind halt "Standboxen" und keine Satelliten, das hatte ich vorher nicht berücksichtigt.

    Aber da fällt mir auch noch was ein...
     
  6. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Schöne anlage. Mit Yamaha habe ich auch noch nie danebengegriffen. Meinen ersten receiver hab ich mir 1998 gekauft und der ist immer noch gut am start.
    Wenn du mehr "bums" brauchst, dann kannst du später immr noch an den subwoofer out einen tiefbass dranhängen.
    Was deine regallautsprecher betrifft: kauf dir ein paar halterungen und dann ab an die wand damit.
     
    #6 hackintoshi, 20. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2013
Thema:

[Kaufberatung] Alternative zu Yamaha Pianocraft MCR550?

Die Seite wird geladen...

[Kaufberatung] Alternative zu Yamaha Pianocraft MCR550? - Similar Threads - Kaufberatung Alternative Yamaha

Forum Datum

IONOS und Nextcloud launchen DSGVO-konforme M365-Alternative

IONOS und Nextcloud launchen DSGVO-konforme M365-Alternative: IONOS und Nextcloud launchen DSGVO-konforme M365-Alternative Gehostet wird das Ganze in deutschen Rechenzentren, voll DSGVO-konform und unabhängig von US-Hyperscalern wie AWS, Azure und Co.. ....
User-Neuigkeiten Gestern um 16:33 Uhr

Car Play Connect: Kostenlose CarPlay-Alternative nun auch für das iPad

Car Play Connect: Kostenlose CarPlay-Alternative nun auch für das iPad: Car Play Connect: Kostenlose CarPlay-Alternative nun auch für das iPad Die App selbst verwandelt das iPhone selbst in ein Interface im Querformat, kein anderes Display vonnöten. Da ich hier nicht...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:03 Uhr

CarPlay-Alternative für ältere Autos: Entwickler veröffentlicht kostenlose Dashboard-App

CarPlay-Alternative für ältere Autos: Entwickler veröffentlicht kostenlose Dashboard-App: CarPlay-Alternative für ältere Autos: Entwickler veröffentlicht kostenlose Dashboard-App Ein Entwickler hat sich diesem Problem angenommen und eine kostenlose Alternative geschaffen, die das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:12 Uhr

Alternative Antriebe dominieren den deutschen Automarkt

Alternative Antriebe dominieren den deutschen Automarkt: Alternative Antriebe dominieren den deutschen Automarkt Mit über 1,2 Millionen Neuzulassungen von Januar bis September machen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mehr als die Hälfte aller...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Grokipedia: Musk will Wikipedia-Alternative aufbauen, Start der Beta schon bald

Grokipedia: Musk will Wikipedia-Alternative aufbauen, Start der Beta schon bald: Grokipedia: Musk will Wikipedia-Alternative aufbauen, Start der Beta schon bald Der Tech-Unternehmer hatte kürzlich via X verkündet, dass sein KI-Unternehmen xAI eine Alternative zur...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Android: Handoff-Alternative in Vorbereitung

Android: Handoff-Alternative in Vorbereitung: Android: Handoff-Alternative in Vorbereitung Mit Handoff und den Continuity-Features ist es problemlos möglich, eine Aufgabe am Smartphone anzufangen und dann auf dem Mac weiterzuarbeiten. Google...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Immich erreicht Version 2.0: Erste stabile Version der Foto-Cloud-Alternative veröffentlicht

Immich erreicht Version 2.0: Erste stabile Version der Foto-Cloud-Alternative veröffentlicht: Immich erreicht Version 2.0: Erste stabile Version der Foto-Cloud-Alternative veröffentlicht Mit der Version 2.0.0 liegt jetzt die stabile Version vor. Für alle, die bereits Immich nutzen: Das...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

Govee TV Backlight 3 Pro: Neue Ambilight-Alternative mit HDR-Kamera startet

Govee TV Backlight 3 Pro: Neue Ambilight-Alternative mit HDR-Kamera startet: Govee TV Backlight 3 Pro: Neue Ambilight-Alternative mit HDR-Kamera startet Das System ist für Fernseher zwischen 55 und 85 Zoll konzipiert und setzt auf eine HDR-fähige Dreifachkamera zur...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

Sonify 1.2: Neue Features und frisches Design für die alternative Sonos-App

Sonify 1.2: Neue Features und frisches Design für die alternative Sonos-App: Sonify 1.2: Neue Features und frisches Design für die alternative Sonos-App Das Highlight ist die neue Szenen-Funktion, mit der sich verschiedene Audio-Einstellungen als Preset speichern lassen....
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Menu Bar Controller 6.0: Frisches Design für die alternative Sonos-Steuerung unter macOS

Menu Bar Controller 6.0: Frisches Design für die alternative Sonos-Steuerung unter macOS: Menu Bar Controller 6.0: Frisches Design für die alternative Sonos-Steuerung unter macOS Die Version 6.0 des alternativen Sonos-Controllers für euren Mac wartet ab sofort mit neuer Optik auf....
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit...

Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit...: Spotify führt neues Basic-Abo ein: Günstigere Alternative für Bestandskunden mit Einschränkungen Das Musik-Streaming-Unternehmen bietet damit eine kostengünstigere Alternative zu den bekannten...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen: Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen Die App ermöglicht es, Daten aus iCloud Fotos und iCloud Drive auf eigene Speichermedien zu sichern. Im Gegensatz zu vielen...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
[Kaufberatung] Alternative zu Yamaha Pianocraft MCR550? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. alternative zu yamaha pianocraft

    ,
  2. yamaha piano craft mcr-550 forum

    ,
  3. yamaha pianocraft oder teufel

    ,
  4. yamaha pianocraft
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden