Zusammenstellung brauchbar ? (Gaming PC)

Diskutiere und helfe bei Zusammenstellung brauchbar ? (Gaming PC) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen, hauptsächlich für Gaming gedacht (Spiele wie Crysis, Crysis 2, Mass Effect 3, etc. sollten schon... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Asero, 20. November 2012.

  1. Asero
    Asero Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Guten Tag, ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen, hauptsächlich für Gaming gedacht (Spiele wie Crysis, Crysis 2, Mass Effect 3, etc. sollten schon gerne auf "Hoch" oder "ultra" laufen)

    Hier mal meine momentane Zusammenstellung:

    - 530 Watt be quiet! Pure Power L8
    - Samsung SH-222AL/BEBE LS
    - 120GB Intel 330 Series 2.5" SSD
    - ASRock H77 Pro4/MVP
    - Intel Core i5 3570 4x 3.40GHz
    - 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    - Scythe Katana 4
    - Thermaltake Commander MS-1 Snow Edition
    - Gainward GeForce GTX 660 Ti Phantom 2048MB

    Windows 7 (bzw. auch Win 8) und 3x 1TB HDD hab ich noch zuhause rumliegen, muss also nicht neu gekauft werden :)

    Gesamtpreis wäre aktuell ca. 815€

    Die 815€ stellen auch gleichzeitig mein Maximalbudget dar. ^^

    Bin gespannt und freue mich auf eure Tipps/ Verbesserungen oder sogar evtl. komplett neue Zusammenstellungen :)
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Alles was ich anders machen würde ist geschmackssache..

    hol ihn dir :D
     
  3. Asero
    Asero Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hmm danke euch, werde bei der SSD dann wohl zu der Samsung Variante greifen.

    Allerdings als Noobfrage noch:

    Was ist dieser SF Controller und was bringt der, bzw. warum sollte ich eine SSD ohne dieses Ding nehmen ? :D
     
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Sandforce ist ein Controller für SSD's..

    Gibt auch viele andere (Marvell,Samsung,Intel,...)

    Geworben wird mit den superschnellen Lese/Schreib-raten

    Nur die Erfahrung von vielen Usern zeigt, dass der Speed mit Dauer und Fülle der SSD deutlich abnimmt. Außerdem ist er anscheinend fehleranfälliger, was eher die Ausnahme darstellt.

    Wie gesagt: Geschmackssache!
     
  5. Asero
    Asero Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke dir :D

    Werde dann wohl das Samsung Modell nehmen. :)
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sandforce hat eine Zeit lang zu Ausfällen geführt. Wie das mit neuerer Firmware jetzt aussieht weiß ich nicht. Würde da sicherheitshalber eine ohne SF nehmen.
     
    #7 Shadowchaser, 20. November 2012
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    wobei man sagen muss, dass bei shadowchaser schon recht deutlich zu erkennen ist dass er von samsung bezahlt wird..!!!


    haha. just kidding :D
     
  8. K0Li8Ri | JB
    K0Li8Ri | JB Hardware-Insider
    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    #
    1. SysProfile:
    144454
    Meiner meinung nach würde ich ein wenig mehr Geld in eine Graka stecken.
    z.B. eine Gtx 670
    oder eine aus der ATI 7000 der Reihe.
     
    #9 K0Li8Ri | JB, 20. November 2012
  9. Asero
    Asero Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,

    meine aktuelle Zusammenstellung wäre:
    - Thermaltake Commander MS-1 Snow Edition
    - 64GB Samsung 830 Basic Series 2,5" SSD
    - Samsung SH-222AL Laufwerk
    - Intel Core i5-3570k 4 x 3,4GHz
    - ASRock Z77 Pro 3
    - 8GB G.Skil Ares DDR3-1600

    Prozessorkühler bin ich noch unschlüssig entweder:
    -Scythe Katana 4
    oder:
    -Be quiet! Shadow Rock PRO SR1

    Grafikkarte bin ich ebenfalls noch unschlüssig ob ich:
    - Gainward GTX 660 TI Phantom
    oder:
    - Palit GTX 660 TI Jetstream

    nehmen soll, was würdet ihr empfehlen ? Oder ist der Unterschied so gering das es egal ist ?

    Und noch eine Frage, würde bei der Zusammenstellung ein 430W Netzteil reichen oder muss ich auf 530W zurückgreifen ?
     
    #10 Asero, 21. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Willste jetzt übertakten? Weil du eine CPU mit "K" genommen hast.

    Der Katana 4 Lüfter ist nicht so gut. Wenn dann den Be Quiet. Oder, welcher immer noch P/L König ist:Thermalright HR-02 Macho Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Bei der Grafikkarte mußte mal nach Tests gucken. Angeblich hat Gainward minderwertige Komponenten verbaut, ob das akutell immer noch so ist weiß ich nicht.

    Ansonsten nimm doch Asus:ASUS GTX660-TI-DC2T-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0360-M0NA00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Edit: DEr Macho ist wieder etwas teurer geworden. War schon günstiger.
     
    #11 Shadowchaser, 21. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  11. Asero
    Asero Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich denke ich werde dann den Be Quiet! Kühler und die Palit Jetstream nehmen.

    Die Frage mit dem Netzteil ist immernoch offen :D Werden 430W reichen oder sollte ich schon ein 530W Teil kaufen ?
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eine 430W Netzteil müßte auch reichen. Aber da du OC vor hast nimm lieber das 530W, so hast du noch Rserven.
     
    #13 Shadowchaser, 21. November 2012
  13. Asero
    Asero Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hmm alles klar, dann denke ich, habe ich meine Zusammenstellung fertig.

    Vielen Dank für die tolle Hilfe :)
     
  14. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Es kommt ja immer drauf an welche eff. das Netzteil mit unter besitzt.

    So gesehen, reicht ihm ja auch das 430watt netzteil bei nem wirkungsgrad von 85% hat er ~ 365watt Rohleistung doch zur verfügung (oder sehe ich das falsch)

    Die GTX zieht ~160 watt die cpu ohne OC 77watt + OC ka lass es 120 sein? sind wir bei 280 + 50watt für festplatten und Lüfter ist er bei 330 das sollte eigentlich doch dann noch ausreichen oder?

    Ich habe mir vor einigerzeit nen 460watt netzteil gekauft und dies ist mitlerweile sogar schon CF/SLI rdy.

    ich denke mal es würden auch die 430watt reichen oder?
     
Thema:

Zusammenstellung brauchbar ? (Gaming PC)

Die Seite wird geladen...

Zusammenstellung brauchbar ? (Gaming PC) - Similar Threads - Zusammenstellung brauchbar Gaming

Forum Datum

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:43 Uhr

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Zusammenstellung brauchbar ? (Gaming PC) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden