Bester Luftkühler für -+ 50 Euro!

Diskutiere und helfe bei Bester Luftkühler für -+ 50 Euro! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Brauche einen guten Luft Kühler für 775 Sockel weil meiner ab 1,282 Volt doch über 55°C heis wird bei 1000 rmp und mehr Volt will ich nicht geben Angst... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von roxX, 15. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Brauche einen guten Luft Kühler für 775 Sockel weil meiner ab 1,282 Volt doch über 55°C heis wird bei 1000 rmp und mehr Volt will ich nicht geben Angst um Cpu ;)
    Vieleicht hab ihr ja was nettes für mich!
     
    #1 roxX, 15. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Für 50€ am besten einen Ultra-120 + einen 120mm-Lüfter, z.B. einen Scythe S-Flex

    EDIT: jetzt seh ich's grad, 2,82V? :o
    Ich glaub fast du hast dich da verschrieben ^^
     
  3. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Jap, also der Kühler sollte eine gute Grundbasis aus P/L zum Übertakten sein.
    Einfach leise und effektiv.

    Und ich hoff ja inständig, dass du dich mit dem VCore verschrieben hast ;) ^^
     
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
  5. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Bei 12V sehr gut, bei 7V sehr schlecht ^^
    Heißt auf deutsch gute Kühlleistung (besser als z.B. Mugen), aber laut
     
  6. roxX
    roxX Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Allso nix mit einem Lüfter bis 1000 rmp ;)
     
  7. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Es sei denn du nimmst den von Thermalright. Der hat auch bei 7 V gute Werte.
     
  8. roxX
    roxX Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Oder halt den Thermalright IFX-14 aber der ist mir schon etwas zu schwer und zu Teuer! Aber die külleistung ist halt häftig!:confused:
     
  9. DaVe
    DaVe Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    42467
    den werd ich mir in nächster zeit mal zulegen wenn ich anfange meinen E4500 zu übertakten...

    hast du den? wie bist du zufrieden ist er auch leise?
     
  10. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Nein, den hat er nicht. Kann man auch ganz einfach erfahren wenn man sich diese paar Beiträge durchließt ;)

    Aber ob sich der Preis so extrem rechnet...Hatte ich auch schon überlegt ob ich mir den holen soll, bin dann aber doch zum 120 eXtreme gewechselt. Und, was soll ich sagen? Ich bin zufrieden. Das Teil reicht dicke aus ;)
     
  11. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    zustimm wenn du gute Leistung haben wilslt nimmste den TT Ulti oder IF 14

    wenns leise sein soll is der Scythe Mugen besser^^

    Scythe
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Ihr vergesst alle den TR 120 eXtreme, obwohl ich dann doch eher den Ultra nehmen würde wenn das Budget bis 50€ max. ist.


    Zu Scythe: Die werden, wie auch viele andere, über diese Push-Pns festgemacht, was ich nicht für sehr stabil halte. TR hongegen verwenden ein Retentionmodul auf das der Kühler dann geschraubt wird. Das hält bombensicher kann ich nur sagen.
     
  13. roxX
    roxX Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Bin am überlegen ob ich für den Thermalright Ultra-120 Extreme 50 Euro ausgebe oder für den Thermalright IFX-14 60 Euro! Aber für die 10 Euro mehr um einiges bessere Temps bekomme........


    Ist ahlt schon ein Monster ^^
    http://www.icooler.net/Files/2007/05/04/TR/2.jpg
     
  14. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
  15. roxX
    roxX Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Jo glaub hast mich Überzeugt Sv denk des wird mein neuer :)
     
Thema:

Bester Luftkühler für -+ 50 Euro!

Die Seite wird geladen...

Bester Luftkühler für -+ 50 Euro! - Similar Threads - Bester Luftkühler Euro

Forum Datum

Ab 550 Euro: Garmin Venu 4: Smartwatch mit Health Status 3.0 und neuem Fitness Coach

Ab 550 Euro: Garmin Venu 4: Smartwatch mit Health Status 3.0 und neuem Fitness Coach: Ab 550 Euro: Garmin Venu 4: Smartwatch mit Health Status 3.0 und neuem Fitness Coach Die neue Smartwatch kommt in zwei Größenvarianten daher, 41 und 45 Millimeter. Das AMOLED-Display steckt dabei...
User-Neuigkeiten Heute um 19:34 Uhr

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih

Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih: Amazon Prime Video mit Aktion: Filme für 0,99 Euro im digitalen Verleih Das Sortiment reicht über mehrere Genres und enthält aktuelle sowie ältere Titel; unter anderem The Monkey (recht...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:22 Uhr

Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro

Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro: Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone startet für 449 Euro Das mobile Endgerät setzt auf ein OLED-Display mit 6,1 Zoll Diagonale, 2.340 x 1.080 Pixel als Auflösung und 120 Hz...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:22 Uhr

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro: Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro Hier legt man nun mit einem Mittelklasse-Modell nach: der Heston 60. Dieser Klangriegel bietet einen 5.1-Aufbau, kann aber auch die...
User-Neuigkeiten 8. September 2025

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro: LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro Der Todesstern aus der Ultimate Collector Series (Set 75419) wird mit 9.023 Teilen das bisher größte LEGO Star Wars Set. Das imposante...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro: Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro Mit der neuen Hue Secure 2K-Türklingelkamera präsentiert der Hersteller eine Lösung, die Beleuchtung und Sicherheit intelligent verknüpfen soll. Die...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro: MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro Der Saug- und Wischroboter kommt mit einer Saugleistung von 28.000 Pa daher und nutzt mehrere neue Technologien für eine verbesserte...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro: LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro So gab der TV bereits auf der CES 2025 seinen Einstand. Später kündigte der Hersteller die internationale...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Bester Luftkühler für -+ 50 Euro! solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. eurom luftkühler

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden