Erfahrung mit dlan?

Diskutiere und helfe bei Erfahrung mit dlan? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe leider keine möglichkeit richtige lankabel zu ziehen und die datenübertragung via wlan isr leider extrem lahm, so das es mit dem... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Black Biturbo, 12. April 2011.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Hallo, ich habe leider keine möglichkeit richtige lankabel zu ziehen und die datenübertragung via wlan isr leider extrem lahm, so das es mit dem homeserver eigentlich nicht zu nutzen ist (hier habe ich eine übertragungsrate von ca 2MB/s).

    Jetzt bin ich mir nach ein wenig belesen im i-net nur nicht sicher, ob dlan hier wirklich vorteile hat, bzw. signifikante vorteile hat ( die datenübertragungsrate sollte zumindest bei 25MB/s sein).

    Gruß
    BB
     
    #1 Black Biturbo, 12. April 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Die Datenrate von 200Mbit/s ist theoretisch 25MB/s aber in der Praxis nicht schneller als 100Mbit/s also theoretisch 12,5MB/s und ankommen tun wirklich ca. 10MB/s.

    Sind Standard 100 Mbit/s Netzwerkkarten schnell genug für die devolo dLAN® 200 AV-Adapter, oder benötigt man Gigabyte-Ethernet-Karten, um die dLAN® 200 AV-Adapter anzuschließen?
    Die physikalische Bruttodatenrate der devolo dLAN® 200 AV-Adapter beträgt unter idealen Voraussetzungen bis zu 200 Mbit/s. Die effektive Nettodatenrate ist etwas geringer. Aus diesem Grund wird eine 100 Mbit/s Netzwerkkarte in den meisten Fällen ausreichend sein, um die dLAN® 200 AV-Adapter zu betreiben.
    http://www.devolo.de/consumer/faq-200-dlan-200-mbit-s.html?l=de#71

    Ich kenne jemanden der die 85Mbit/s Teile hat, da kommt man sich vor wie mit ner 10 Mbit/s Leitung so lahm ist das. Empfehlenswert sind die Dinger nicht, das ist bestenfalls ne Notlösung.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
  4. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    Also ich hatte auch mal so eine D-LAN Lösung von Devolo. Und hatte auch keine Probleme damit hat immer funktioniert keine Verbindungsabbrüche wie bei WLAN. ^^

    Allerdings hatte ich zu dieser Zeit nur eine 1,5k Leitung..
    jetzt mit meiner 32k Leitung war die Leistung durch das DLAN schon stark eingeschränkt.

    Also ich kann es auch nur für kleine Bandbreiten empfehlen.

    Was deinen Homeserver angeht glaube ich nicht das es mit DLAN viel schneller geht. :(
     
    #4 PC Tuner4ever, 12. April 2011
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Gut, also Homeserver über D Lan sit also quatsch - eine andere Idee: würde es gehen, wenn ich vom DSL Modem per D-Lan an den router gehe. diesen dann in die näche meines hauptrechners stelle und den server auch dahin. dann müsste ja theoretisch jeder im netzwerk auf den server zugreifen können und server und hauptPC können per Kabel lan angehängt werden. der meiste datenaustausch findet eh zwischen diesen statt.

    Gruß
    BB
     
    #5 Black Biturbo, 12. April 2011
  6. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Ich hab bei meinen Eltern zuhause das Netzwerk mit dLan 200 aufgebaut. Darüber läuft eine 100Mbit Kabelleitung von KabelBW. Im kompletten Haus hat man mindestens eine Datendurchsatzrate von 8-9MB/sec. Also die 100Mbit können fast komplett genutzt werden. Es liegt weit fern von dem theoretischen 200Mbit Wert aber trotzdem eine gute Leistung. Und vor allem klappt es bei uns im Haus wirklich problemlos. Doch es gibt sehr viele Faktoren die da wichtig sind. Sei es wie verwinkelt oder alt die Stromleitungen sind als auch Steckdosen usw. usw.

    Am besten einfach mal ein paar bestellen und testen. Wenns nicht passt zurückschicken.
     
  7. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Also ich habe schon gehört, dass die dLAN Lösung von Devolo am besten und am fehlerunanfälligsten sein soll.
     
    #7 BlackPitcher, 13. April 2011
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi ;)

    Ich habe selber D-Lan von Devolo und muss sagen, dass es richtiger Müll ist.

    Ich will es mal mit einem Patchkabel vergleichen:
    Ein Patchkabel (S-FTP) ist mit 4 Aluschirmen und einem Gesamtschirm versehen, dass keine große Störungen entstehen, wenn Parallel ein paar Stromkabel liegen.
    Die Magnetfelder vom Stromkabel sprechen auf die Signale des Datenkabels anderen falls ein.
    D-Lan hingegen ist das Datenkabel im Stromkabel.
    Das heißt du hast Störung pur und kein Schutz gegen das Nebensprechen.
    Dir gehen massenhaft Pakete verloren, die dann nochmal geschickt werden müssen und bla bla bla. D-Lan ist so richtig langsam... ich habe bei einer 6k Leitung eine Downloadrate von 80KB/s bis max 150KB/s :confused:

    Ich werde mir bald einen W-Lan Router kaufen und dann ist gut.
    Wenn das W-Lan zu "schlecht" sein sollte, dann gibt es immernoch Hilfsmittel wie ein Repeater, einem zweiten Router oder einem Accesspoint (Wobei der Accesspoint eine recht teure Variante wäre).

    Gruß
    Danii
     
    #8 Kingston King, 1. Mai 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich werd mir wahrscheinlich zu testzwecken auch mal DLAN holen.. auch wenns in der theorie nur versagen dürfte kenn ich fälle wos gut läuft.. mir gehts weniger um die downloadrate als um die ausfallsicherheit die durch mein (derzeitiges) WLAN nicht gegeben ist....

    machs doch so wie ich und kaufs dir bei amazon und teste es mal ne woche gründlich..!!
     
    #9 cracker, 1. Mai 2011
  10. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Der Trick bei einem guten WLAN Netz ist ein guter Router, ich habe beispielsweise keine Probleme mit meiner Fritz!Box 7270, diese hat 3 Antennen und auch einen sehr guten Senderadius, sollte dieser nicht ausreichen, dann schraubt man sich einfach einen größeren Spargel an die Kiste, mit mehr dB(A), für einen noch größeren Senderadius, nur sollte man dann nicht mehr ganz so dicht dransitzen am ROuter, sonst bekommt man evtl 'nen Blumenkohl am Ohr :D
     
    #10 BlackPitcher, 1. Mai 2011
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    problem ist, das die üblichen Dipolantennen mit Wahnsinns dB(a)-Angaben meistens blödsinn sind und nicht soviel bringen. Richtfunk ist das Zauberwort. Hab damit hier mehrere Monate lang auffer Uni mehrere Hundert Meter zum Accesspoint überbrückt. Und der hatte keine Richtantenne.
     
    #11 _schulle_, 1. Mai 2011
  12. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi Schulle ;)

    Solche Richtfunkantennen sind wir testweise in unserer Firma am Testen, und solche Antennen im privaten Haushalt zu haben, ist nicht gerade billig und nicht gerade handlih, weil die schon recht groß sind...
    Eine so ne Antenne ist so groß wie der ganze Router :D

    Wie gesatg, wir sind hier im privaten Beich...
    In Firmen und, wie du sagst, in Schulen/Unis ist das schon sinnvoll...

    Gruß
    Danii
     
    #12 Kingston King, 1. Mai 2011
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    pfft, ich hab mir die selbst gebaut, kost nichma n 10er.
     
    #13 _schulle_, 1. Mai 2011
  14. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ach, das Stapelchips-Dosen-Prinzip ;)

    *click*
     
    #14 BlackPitcher, 1. Mai 2011
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nö. Die Sind vom Material her sehr ♥♥♥♥♥♥♥. Meine sind komplett aus verzinktem Titan.
    Außerdem nimmt man dafür Kupferdraht und nich dünnes Rohr oder was der da raufgeballert hat.
     
    #15 _schulle_, 1. Mai 2011
Thema:

Erfahrung mit dlan?

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit dlan? - Similar Threads - Erfahrung dlan

Forum Datum

KI-Dienste von DuckDuckGo erfahren Neuerungen

KI-Dienste von DuckDuckGo erfahren Neuerungen: KI-Dienste von DuckDuckGo erfahren Neuerungen Die Suchmaschine führt zzeitnah wei wesentliche Neuerungen ein: den kostenlosen Zugang zu verschiedenen KI-Chatbots über Duck.ai sowie KI-gestützte...
User-Neuigkeiten 6. März 2025

Mindfactory Erfahrung?

Mindfactory Erfahrung?: Hab mal eine Frage , habe bei Mindfactory im November das Z690 Aqua OC zur RMA gemeldet dann hab ich das vor paar Tagen dahin geschickt kam gestern da an . Heute krieg ich diese Email , ist das...
Mainboards 12. Februar 2025

Eure Erfahrungen mit Acer-Grafikkarten

Eure Erfahrungen mit Acer-Grafikkarten: Meine Acer Predator RX 7600 OC musste nach zwei Wochen in die Reperatur, weil meine Spiele durchgehend abgestürzt sind. https://www.gutefrage.net/diskussion/eure-erfahrungen-mit-acer-grafikkarten
Stromversorgung 31. Januar 2025

NAS Empfehlungen - HDD oder SSD? - Eigene Erfahrung?

NAS Empfehlungen - HDD oder SSD? - Eigene Erfahrung?: Hallo, ich würde mir gerne in Zukunft ein NAS zulegen. Es soll für die Familie gedacht sein, wo jeder sein Dateien (wie Dokumente, Fotos, Videos) ablegen kann. Dort werden vielleicht jetzt nicht...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Januar 2025

KI-Reiseplanung: TripAdvisor und Perplexity wollen menschliche Erfahrung mit künstlicher...

KI-Reiseplanung: TripAdvisor und Perplexity wollen menschliche Erfahrung mit künstlicher...: KI-Reiseplanung: TripAdvisor und Perplexity wollen menschliche Erfahrung mit künstlicher Intelligenz verbinden Die Partnerschaft zielt darauf ab, Nutzern bei der Hotelsuche präzisere und...
User-Neuigkeiten 13. Januar 2025

Erfahrungen mit Patriot ram?

Erfahrungen mit Patriot ram?: Hi , bin letztens auf diesen ram gestoßen,,32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit‘‘ , welches um die 90€ ist , und bin bisschen skeptisch ob der überhaupt was taugt da ich von...
Prozessoren 31. Dezember 2024

Erfahrung mit Mad Gaming? Dubaro oder Madgaming?

Erfahrung mit Mad Gaming? Dubaro oder Madgaming?: Hab heute auf Tiktok MadGaming entdeckt und die scheinen sehr zuverlässig und gut zu sein, da sie erstens gute Preise haben und diese Preise sogar Windows 11 Pro, Stresstest, Luftkurve der Kühler...
Mainboards 11. Dezember 2024

OLED Monitor mit Screenbar - Erfahrungen

OLED Monitor mit Screenbar - Erfahrungen: Hallo, ich überlege mir einen neuen Monitor anzuschaffen: WQHD, 27 Zoll, OLED. Aktuell tendiere ich zum https://rog.asus.com/ch-de/monitors/27-to-31-5-inches/rog-strix-oled-xg27aqdmg/. Dieser...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 6. November 2024

Erfahrungen mit Grafikkarten von eBay?

Erfahrungen mit Grafikkarten von eBay?: Ich überlege für meinen Gaming PC eine gebrauchte Grafikkarte zu holen, um paar Moneten zu sparen. Auf ebay gibts viele 6800XTs und 3070er, das würde für mich reichen. Hat da wer Erfahrungen mit?...
Grafikkarten 3. November 2024

Hat jemand Erfahrung mit Memory Pc?

Hat jemand Erfahrung mit Memory Pc?: Hat jemand Erfahrung mit Memory Pc? Kann man auf dieser Seite sich einen guten Pc selber zusammenstellen lassen oder ähnelt die Seite wie Systemtreff die billige Hardware in teure PCs verkaufen?...
Mainboards 27. Oktober 2024

Erfahrungen mit Dark Power Pro 13 und Z790 Extreme?

Erfahrungen mit Dark Power Pro 13 und Z790 Extreme?: Hallo zusammen, ich plane, mir die RTX 5090 zuzulegen und nutze das ASUS ROG Maximus Z790 Extreme Mainboard. Hat jemand Erfahrung mit dem be quiet! Dark Power Pro 13 1600W Plus Titanium ATX 3.0...
Stromversorgung 24. Oktober 2024

Welches ist besser für Gaming Erfahrung?

Welches ist besser für Gaming Erfahrung?: Ich überlege eins der beiden Geräten zur holen und bin noch unschlüssig ,denn ich besitze zwar ein S24 das halt besser Harmonien würde aber von CPU aus ist halt der OP 2 besser sonst eigentlich...
Prozessoren 20. August 2024

Google Meet: „Adaptive Audio“ soll Meeting-Erfahrung verbessern

Google Meet: „Adaptive Audio“ soll Meeting-Erfahrung verbessern: Google Meet: „Adaptive Audio“ soll Meeting-Erfahrung verbessern Am Ende setzt man sich in einen leeren Raum, wählt sich ein und arbeitet zusammen an den eigenen Laptops. Je nachdem, ob jeder ein...
User-Neuigkeiten 24. Mai 2024
Erfahrung mit dlan? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dlan empfehlenswert

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden