NAS-Gehäuse-Kaufberatung

Diskutiere und helfe bei NAS-Gehäuse-Kaufberatung im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Bin auf der Suche nach einem NAS... Sollte folgende Funktionen haben: für SATA(II)-HDDs ausgelegt Gute Lese- und Schreibraten...... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von alex, 17. Dezember 2008.

  1. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Hallo,

    Bin auf der Suche nach einem NAS...

    Sollte folgende Funktionen haben:
    • für SATA(II)-HDDs ausgelegt
    • Gute Lese- und Schreibraten... Gbit-LAN?
    • max. 150-200€, ungern mehr
    • einigermaßen gute Lautstärke, NAS soll im Arbeitszimmer Platz finden
    • (optional) USB2.0 oder eSATA

    Folgendes soll damit gemacht werden:
    • WLAN-Accesspoint dranhängen -> Videostreaming zu WLAN-Geräten: Portable UPnP-Mediaplayer, HTPC, Notebook ...
    • Gerne auch HD-Material (720p, selten 1080p)
    • zentraler Datenserver im Netzwerk für Backups, Downloads usw.
    • Download-Client integriert (Torrent o.Ä. eigentlich weniger, hauptsächlich normale HTTP-/FTP-DLs

    RAID oder sowas brauch ich eigentlich nicht.
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    dann kann ich dir nur zu einer von Buffalo raten..hab da selber eine von und bin vollends begeistert..das einzige was man hört ist das summen der festplatte und die übertragungsraten sind auch bei nicht GBit sehr hoch..
     
    #2 robert_t_offline, 17. Dezember 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Bitte nur ein Gehäuse, will nicht extra noch für diese mickrige 500GB-Platte draufzahlen :D
    Sind genug HDDs hier, die warten nur darauf, in's Netzwerk integriert zu werden...
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    dann sag das doch gleich dazu :mdr: :p
     
    #4 robert_t_offline, 17. Dezember 2008
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also das günstigste was ich da gefunden habe wäre die Buffalo LinkStation oder wenn du auf den Torrent client verzichten kannst könnte ich dir die von LaCie empfehlen

    Sind jetzt beide mit Platten da an lehren NAS kaum was brauchbares für eine Platte gibt und wenn sind sie einfach nur abartig teuer im Vergleich zu denen mit Platten.

    Würde an deiner stelle aber auch mal über ne Lösung auf Atom basis nachdenken, den DC Atom gibts ja mit board schon für 70€ + NT + Gehäuse biste dann auch bei 150€
     
    #5 bernd das brot, 17. Dezember 2008
  6. alex
    alex killed in action
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Steht nun im Thread-Titel ;)

    ---

    Ich hab auch schon überlegt ob ich zu sowas greife:
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=wl500g&x=0&y=0&in=

    Ein WLAN-Router, an den ich zwei USB2.0-Platten hängen kann.
    Hat nen UPnP- und DL-Server, und basiert praktischerweise auf Linux. (-> OpenWRT)
     
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wie fändest du ein passives Nettop? Soll ja bald der neue nvidia-Chipsatz rauskommen...
     
    #7 peacemillion, 18. Dezember 2008
  8. alex
    alex killed in action
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Hmm, werd mir das auch mal durch den Kopf gehen lassen.
    Ist zwar ein erheblich größerer Konfigurationsaufwand, aber im Endeffekt sollte ich mehr davon haben...
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich hatte mich auch mal nach günstigen NAS umgesehen. Und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Leistung, wenn mehrere zugreifen einfach sehr einbricht. Nicht weil es GBit nicht verkraften würde, sondern weil der Prozessor der billigen Geräte da einfach nicht hinterherkommt. Da wäre der Atom um Welten besser für geeignet. Und dazu soll der neue nv-Chipsatz bis zu 6 Sata-Ports und bis zu 12 mal USB2.0 bieten können, Gbit-Lan sollte eigentlich ja auch Pflicht sein.
     
    #9 peacemillion, 18. Dezember 2008
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ich hab nen Allnet 6250 und empfehle Dir auch einen MiniITX Rechner. Diese bieten erstens nen richtigen GBit Port, der auch Power liefert und mit XP drauf kannst Du Qos, FTP und Zugriffsrechte einfach besser nutzen und einstellen, als die Samba mit rudimentären FTP und HTTP Servern ausgestatteten NAS.
     
  11. alex
    alex killed in action
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
  13. alex
    alex killed in action
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Beim RAM ist's mittlerweile eh schon wurscht... 13€ für 2GB. :)
     
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Da kannst dir auch ne RAM-Disk basteln, wodurch dann die HDDs bei Nichtbenutzung ausgeschaltet werden können ;)

    Nimm lieber gleich den DC, nacher ärgerst du dich nur...und wegen 15€... ;)
     
    #14 peacemillion, 18. Dezember 2008
  15. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    Wollte mir am Anfang auch eine NAS Case kaufen war mir aber dann zu teuer. Jetzt hab ich das D945GCLF2 gekauft und bin sehr zufrieden damit
     
Thema:

NAS-Gehäuse-Kaufberatung

Die Seite wird geladen...

NAS-Gehäuse-Kaufberatung - Similar Threads - NAS Gehäuse Kaufberatung

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Montag um 20:13 Uhr

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration: UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration Nachdem die neue Version schon für Android verfügbar war, zieht nun auch die iOS-Plattform nach. Die neue...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet: UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet Parallel dazu beginnt das Unternehmen, eine Snapshot-App zu verteilen. Die Snapshot-App ist eine effiziente Lösung, die Daten über einen bestimmten Zeitpunkt...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen: Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen Das Update, welches die vorherige Version 1.5.0.2628 ablöst, fokussiert sich auf Verbesserungen im Bereich Hardware & Energie, des...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
NAS-Gehäuse-Kaufberatung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden