HDD Dämmkäfig selber bauen - Frage

Diskutiere und helfe bei HDD Dämmkäfig selber bauen - Frage im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute. Für mein System will ich einen HDD-Käfig bauen, der vor allem meine HDDs dämmen soll. Wie ich das mit der Entkopplung machen soll, weiß... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Snuffy, May 8, 2008.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hallo Leute.

    Für mein System will ich einen HDD-Käfig bauen, der vor allem meine HDDs dämmen soll.
    Wie ich das mit der Entkopplung machen soll, weiß ich eigentlich schon recht genau. Ich orientiere mich da an meinem LianLi Käfig. Von den Maßen soll er auch ähnlich werden, da ich sonst meine Verblendung dazu umbauen müsste.
    Mir fehlt nur noch ein Schaumstoff den ich als Geräuschkiller für die HDDs nehmen könnte. Jeden Schaumstoff kann man nicht nehmen, ESD macht mir da ein bissel Sorgen, wenn ihr versteht was ich meine ^^. Die HDDs sollen ja nicht totenstill sein :).
    Hat da einer Erfahrung gemacht? Ich dachte da an den Schaumstoff, den man hier bestaunen kann: Klick mich! Kann da einer eventuell was zu sagen? Schwarz wäre eine Vorraussetzung =). Ich sehe aber gerade, dass dieser Schaumstoff nur die HDD-Käfige dämmen und nicht die HDD an sich ... ALso macht mal Vorschläge. Von der Konstruktion wird das ähnlich zur "IchBinLeise HDD-Box" ...
     
  2. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    das was da abgebildet ist scheint mir kein schaumstoff zu sein sondern mehr ein schwamm artiges gummi oder silicon material. ich will ja auch für mein selbstbau gehäuse eine entkopplung für die platten basteln. ich denke es ist wichtiger die platten zu entkoppeln als sie in dämmstoffe ein zuwickeln. die platten werden ja auch besser gekühlt wenn sie gummi gelagert aufgehängt sind und noch luft dran kommt. oft sind es ja die hohen drehzahlen der platten und die lager die ihre geräusche bei fest verschraubten systemen auf den rest des gehäuses übertragen. im baustoff handel gibt es dicke o-ringe die für pvc abflussrohre zum abdichten gedacht sind. die o-ringe für 100er abflussrohre solten gut geeignet sein um was draus zu basteln. der gummiring ist sehr stabil und schluckt trotzdem sehr gut schwingungen und vibrationen.
    mfg N.B.
     
    #2 Null Bock, May 9, 2008
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    könntest es mal mit einem shoggy sandwich probieren die entkoppeln auch gut
     
Thema:

HDD Dämmkäfig selber bauen - Frage

Loading...

HDD Dämmkäfig selber bauen - Frage - Similar Threads - HDD Dämmkäfig bauen

Forum Date

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen: Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen Wer eure App nutzt, authentifiziert sich einfach mit seinem eigenen Claude-Account, und der Verbrauch läuft über dessen Abo. Ihr...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
HDD Dämmkäfig selber bauen - Frage solved

Users found this page by searching for:

  1. dämmkäfige

    ,
  2. ichbinleise hdd

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice