AMD X2 Brisbane Temperaturproblem

Diskutiere und helfe bei AMD X2 Brisbane Temperaturproblem im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; So habe heute meinen Zweitrechner zusammen genagelt und stehe nun vor folgendem Problem. CPU ist ein AMD Athlon X2 5200+ EE (Brisbane Core).... Discussion in 'Prozessoren' started by Luzifers_Engel, Jul 10, 2009.

  1. Luzifers_Engel
    Luzifers_Engel Grünschnabel
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45310

    So habe heute meinen Zweitrechner zusammen genagelt und stehe nun vor folgendem Problem.

    CPU ist ein AMD Athlon X2 5200+ EE (Brisbane Core).
    Mainboard ist ein MSI K9N4 Ultra-F (Bios 1.8).
    Kühler ist ein Arctic Freezer 64 LP

    Da ja eine ganze Serie von Brisbane-CPU´s fehlerhaft war, was die Temperaturdioden betrifft und ich zum Glück genau so einen erwischt habe, habe ich arg mit der angeblichen Temperatur der CPU zu kämpfen.

    Problem liegt darin, das die Temperatur schon im Bios falsch ausgelesen wird (~80 °C) und deswegen jedes mal die Temperaturüberwachung des Boardes zuschlägt und das System herunterfährt.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen, denn im Bios lässt sich die Temperaturüberwachung nicht ausschalten.

    CPU läuft zur Zeit akut Underclocked und Undervoltet (1200 Mhz, 1.15 V) und damit halbwegs stabil, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
     
    #1 Luzifers_Engel, Jul 10, 2009
  2. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Hey,

    ich möchte Dir nicht zunahe treten, da ich nicht um Deine Erfahrung weiss, aber 80°C halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.

    Ich selbst verwende einen Athlon 5000+ Black Edition auf 3.0GHz, und der wird bei Vollast nicht wärmer als 54°C. Im BIOS direkt nach Rechnerstart sind es etwa 45°C.

    Die "falschen" Temperaturdioden die Du meinst, beziehen sich auf die Einzel-Core-Temperatur, nicht auf die CPU-Temperatur. Soweit ich weiss sind Brisbanes mit G2-Stepping davon betroffen. Die Temperatur sollte also korrekt ausgelesen werden.

    Die Temperatur ist definitiv zu hoch und das selbst im BIOS schon ein falscher Wert ausgelesen wird halte ich für relativ unwahrscheinlich.

    Den korrekten Sitz des Kühlers (und nicht zuviel / zu wenig Leitpaste) hast Du wohl schon überprüft?

    Gibt es bzgl. des Boards bekannte Probleme mit Deiner CPU? (MSI-Forum?)
    Viel Erfolg weiterhin!
     
    #2 Filewalker, Jul 11, 2009
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hallo,

    ich besitze auch einen Brisbane, der mit der defekten Temperatur-Diode zu kämpfen hat. Bei mir handelt es sich um G2-Stepping. Meines Wissens betrifft das Problem allerdings nicht nur die G2-Steppings, sondern ziemlich alle Brisbanes.

    Meine Temperaturen werden im BIOS so ausgelesen:
    Idle 37°C (springt nach ca. 1 sec. auf 48°C)
    Last 41°C (springt nach ca. 1 sec. auf 51°C)

    Was man davon halten soll - keine Ahnung. Allerdings kommen mir die Temps von Luzifers_Engel trotz der defekten Temperatur-Dioden zu hoch vor. Könnte also durchaus sein, dass Filewalker recht hat und mit der Kühlung was nicht stimmt.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #3 Ritschie, Jul 11, 2009
    Last edited: Jul 11, 2009
  4. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205

    also ich würde nach möglichkeit n paar Euro mehr für n halbwegs guten kühler ausgeben...

    http://www.caseking.de/shop/catalog...-Kuehler-Gross-Clockner-AMD-Intel::10261.html


    vorher sollte man jedoch alles checken wie schon erwähnt wurde: WLP, ob kühler richtig sitzt... ob der lüfter vom kühler genug airflow macht...
    sonst währe noch die möglichkeit das bios auf den neusten stand zu bringen (ist jedoch vorsicht geboten und sollten nur leute mit ahnung machen) um etwaige fehlerhafte auslese faktoren zu minimieren...

    sonst wüsste ich gerade auch nicht mehr...
     
Thema:

AMD X2 Brisbane Temperaturproblem

Loading...

AMD X2 Brisbane Temperaturproblem - Similar Threads - AMD Brisbane Temperaturproblem

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD X2 Brisbane Temperaturproblem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice