Diskussionsthread Syrienkonflikt - haben die USA nichts dazugelernt?

Diskutiere und helfe bei Syrienkonflikt - haben die USA nichts dazugelernt? im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Es steht ein US-Militärschlag gegen Ziele in Syrien kurz bevor. In Großbritannien hat die Abgeordnetenmehrheit gegen eine bewaffneten... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 30. August 2013.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Es steht ein US-Militärschlag gegen Ziele in Syrien kurz bevor. In Großbritannien hat die Abgeordnetenmehrheit gegen eine bewaffneten Einsatz gestimmt und somit haben die USA einen wichtigen Verbündeten verloren. Einzig Frankreich wäre noch im Boot. Auch soll in den kriegsmüden USA nur noch ein Viertel der Bevölkerung dafür sein.

    Laut Rechtsexperten verstößt ein Alleingang gegen UN-Beschlüsse sogar gegen das Völkerrecht, aber man kann es nachvollziehen wenn ein Land (in diesem Fall Rußland) den ganzen Sicherheitsrat blockieren kann.

    Ich sehe Paralellen zum Irakkrieg wo die USA ohne konkrete Beweise (damals war es auch der Verdacht wegen Chemiewaffen) losgeprescht sind. Man sollte doch wenigstens die Untersuchungsergebnisse der UN-Inspektoren abwarten.

    Auf das Konto von Assad gehen viele Tote, keine Frage. Aber was würde ein Militärschlag gegen Syrien alles auslösen?
    Experten sagen das es den nahen Osten noch mehr destabilisieren und einen Flächenbrand entzünden könnte. Und wenn Assad weg wäre, ein Bürgerkrieg herrschen würde, da sich viele Oppositionsparteien uneinig sind.
    Das sind auch die Hauptgründe warum bisher in Syrien noch nicht eingegriffen wurde.

    Ein sehr heikles und schwieriges Thema wie ich finde. Wo falsche Entscheidungen verheerende Folgen haben könnten.

    Einerseits bin ich auch der Meinung das man Assad nicht ungestraft weitermachen lassen dürfte(der schlachtet seine eigene Bevölkerung ab) und wenn es stimmt schon gar nicht den Einsatz von Chemiewaffen tolerieren, aber da hängt soviel dahinter, das ist das größte Problem.
    Außerdem könnte bei Bombardements wieder die Zivilbevölkerung mit reingezogen werden, wie schon in so vielen Kriegen.

    Edit: Konflikt in Syrien: +++ Ticker zum Syrien-Konflikt: Greifen die USA an? +++
     
    #1 Shadowchaser, 30. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
Thema:

Syrienkonflikt - haben die USA nichts dazugelernt?

Die Seite wird geladen...

Syrienkonflikt - haben die USA nichts dazugelernt? - Similar Threads - Syrienkonflikt USA dazugelernt

Forum Datum

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Google: Virtuelles Anprobieren von Kleidung startet in den USA

Google: Virtuelles Anprobieren von Kleidung startet in den USA: Google: Virtuelles Anprobieren von Kleidung startet in den USA In den USA folgt jetzt der offizielle Start des virtuellen Anprobier-Tools. US-Nutzer können ab sofort beim Shopping in der Google...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025
Syrienkonflikt - haben die USA nichts dazugelernt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden