PC bootet nicht wenn Ram im Dual Channel läuft

Diskutiere und helfe bei PC bootet nicht wenn Ram im Dual Channel läuft im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, seit heute habe ich folgendes Problem: Als ich ein USB-kabel hinten anstecken wollte(PC ist im schreibtisch also musst ich... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by im-plode, Aug 15, 2010.

  1. im-plode
    im-plode PC-User
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0

    Hallo liebe Community,

    seit heute habe ich folgendes Problem:
    Als ich ein USB-kabel hinten anstecken wollte(PC ist im schreibtisch also musst ich ihn rausholen) und ihn dann wieder reintun wollte glitt er mir aus der Hand und fiel aus ca 5cm höhe!! hin.
    Er ist nich umgekippt oder etwas in der Art sondern im horizontalen gefallen.
    Die Folge war ein Freeze.
    Als ich dan den PC neustarten wollte drehten sich nur die Lüfter und er versucht nach c.a. 2 Sekunden wieder neuzustarten ( Grafikkartenlüfter etc. fangen neu anzudrehen festplatten LED leuchtet kurz rot) als würde man alle 2 sec auf nen Neustart knopf drücken.

    Ich habe den Ram auf den Bänken 1+2 gehabt wie sichs für mein Board gehört (schreib ich unten Hardware etc.) nur von da aus tritt das oben beschriebene Problem auf.
    OK ram raus und neu gestartet -> kein bild is ja auch klar.
    Ram auf die bänke 3+4 -> PC startet aber kein Bild und auch keine Festplatten aktivität er läuft einfach nur.
    Nach weiteren Probieren habe ich mal einen Ram auf bank 2 getan -> wieder 2 sec neustart prob
    Den gleichen Ram auf bank 1 -> bootet Bios settings mussten aber neu geladen werden
    Jetzt den 2. ram auf bank 2 -> neustart prob
    Den 2.Ram auf Bank 3 -> PC läuft nach einstellungen der CT und Timings laufen auch alle 4GB jedoch sehe ich in CPU-Z das der Ram nicht Im Dualchannel läuft.


    Mein System:
    CPU: AMD Phenom II X4 955 "Deneb" @ 3200MHz und 1,35V; Der multi is auf 16x200MHz
    Ram: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie) @ 1600 MHz und den Timings 8-8-8-24-1T (früher im Dualchannel jetzt Single 2X)
    Mainboard: Asus M4A79XTD EVO
    Graka: Radeon 3870 Toxic
    System: Windows 7 Ultimate

    Hat jetzt einer Ahnung was kaputt sein könnte oder wie ich das Problem beheben kann?
    Danke schonmal für eure antworten
     
    #1 im-plode, Aug 15, 2010
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Mich wundert, warum der PC nicht läuft, wenn der Speicher in 3+4 drin ist.
    Also musst du erstmal probieren, ob du nur einen Speicher in Bank 4 stecken kannst, und der PC dann läuft.
    Der Speichercontroller sitzt ja in der CPU, glaube nicht, dass der kaputtgegangen ist. Aber eigentlich sollte bei einem Sturz aus 5cm höhe garnichts passieren, höchstens die Festplatte kriegt einen ab. Aber da dein Rechner ohne Dualchannel läuft, kann es die Platte auch nicht sein.
    Hast du einen anderen Speicher, den du testen könntest? Ich kann mir nur vorstellen, dass rgendwas am Speicher kaputt ist..

    mfg one-x
     
  3. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Ich werde es mal ausprobieren

    Gibts den einen spürbaren Unterschied?
     
    #3 im-plode, Aug 16, 2010
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Nicht wirklich, im-plode
     
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Also bei mir war damals das gleiche Problem bei 4x1GB Kingston RAM.

    Ein Speichermodul von den vieren war kaputt, und mein System fuhr nicht mehr hoch.
    Ich habe alle einzelnd getestet und bin darauf gekommen, dass eben nur einer kaputt war.

    Ich nehme mal an, dass dein G.Skill mit 2x2GB besetzt ist
    Versuch doch dein PC mit nur einem der beiden Modulen zu starten.
    Welcher Slot ist dabei egal.

    Lass mal 3D Mark, oder einen anderen Benchmark durchlaufen und schau, ob dieser bei einem von beiden Modulen abstürzt...

    Also wenn es bei einem Modul ohne Aubsturtz klappt, und beim anderen Modul nicht, dann nehm ich auch mal an, dass ein Modul etwas abbegkommen hat.

    Gruß
    Danii
     
    #5 Kingston King, Aug 18, 2010
  6. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Er hat beide Module einzeln getestet. Sie funktionieren nur in einigen Ramslots, und nicht in allen.. Frage ist halt ob was am Ram oder am Mainboard kaputtgegangen ist.+

    mfg one-x
     
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also wenn der RAM kaputt wäre, dann würde der Rechner beim Einschalten net einmal Booten bzw. sich noch net einmal einschalten lassen, hatte selber mal Probleme mit RAM-Modulen (waren DDR3-1600er) letztes Jahr! Von daher würd i mal auf's Board tippen, daß das einen knacks weg hat, auch wenn ASUS meistens eine sehr gute Qualität bei Motherboards seit Jahren abliefert, beim Tochter-Unternehmen Asrock war das allerdings leider net immer der Fall!
     
  8. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    So jetzt hoff ich ich kann den Thread wieder auf erstehen lassen

    also ich teste grad mit memtest aber ich galub das testet ja nur den unbenutzen ram

    das problem liegt jetzt daran dass ich ncih weiß welches teil ich einschicken soll der Ram hat ja Garantie deswegen

    aber wenn das mainboard kaputt ist und ich den ram einschicke dauert es nur unnötig lang bis ich den pc wieder benutzen kann

    Glaubt ihr es bringt was wenn ich das Cmos zurücksetze
     
    #8 im-plode, Nov 9, 2010
  9. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    ok memtest zeigt keine fehler an aber ich weiß ja nich wie zuverlässig das testet
     
    #9 im-plode, Nov 10, 2010
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    du meinst diesen memtest der im Windows läuft ? Ich halte davon nicht soviel.

    Probier lieber memtest86+, das ist nen ISO, muss auf eine CD gebrannt werden und dann von dieser booten. Und die RAM-Module einzeln testen.

    Das CMOS zurücksetzen bringt dir gar nichts wenn Hardware defekt ist !
    Und wenn ein Hardwaredefekt vorliegt musst du eben in den sauren Apfel beißen und warten, dafür bekommst du doch wahrscheinlich neue Teile. Das ist doch dann nicht "unnötig lang".
     
  11. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Ok also memtest86 auf cd brennen und testen

    zeigt das dann auch zuverlässig fehler an
    ich weiß nämlich immer noch nicht ob mainboard oder ram Daran schuld sind

    PS: Seit Pc saubermach und neverkabelungaktion hab ich jetzt wenn der ram in bank 1 und 2 steckt nich mehr dieses 2 sec neustart sondern wie bei 3 und 4 ein laufendes system jedoch kein bild und keine festplatten aktivität
     
  12. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    naja ich sag mal so, memtest86 prüft nur den RAM, also wenn fehler angezeigt werden (meistens dann recht viele) dann ist der RAM wohl defekt.

    Zur Sicherheit würde ich aber auch mit verschiedenen Settings probieren, also mal mit 1600 Mhz, mal mit 1333 Mhz. Denn oft gibts ja auch das Prob, dass RAM nur auf einer Einstellung Probleme macht.
     
  13. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Also im bios umstellen und dann auf bank 1 und 2 stecken?

    anders komm ich ja nicht ins bios

    da is dann wieder die frage wo gibts mehr leistung
    dualchannel-133MHz oder Singlechannel 1600?

    ich werd am stamstag auf der Lan endgültig feststellen was kaputt is dann nehm ich nen ram vonem kumpel und test den mal
     
  14. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0

    So auch wenns ewig her ist vllt intressiert es ja manchen was jetzt das Problem war/ist.

    Habe auf ner Lan den gleichen Ram vonnem Kumpel bei mir getestet der lief einwandfrei im Dual channel.
    Es ist eindeutig ein Defekt am Ram auch wenns ein komischer ist.

    trotzdem danke an alle :)
     
    #14 im-plode, Mar 6, 2011
Thema:

PC bootet nicht wenn Ram im Dual Channel läuft

Loading...

PC bootet nicht wenn Ram im Dual Channel läuft - Similar Threads - bootet Ram Dual

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
PC bootet nicht wenn Ram im Dual Channel läuft solved

Users found this page by searching for:

  1. Bootet nur mit 1 ram

    ,
  2. Dual Channel bootet nicht

    ,
  3. pc startet nicht ddr4 ram dual channel

    ,
  4. dual channel ram bootet nicht,
  5. mainboard dual channel defekt,
  6. pc bootet nur mit einem ram riegel,
  7. pc startet nur mit einem ram riegel,
  8. Ram nur single channel möglich,
  9. ms 7250 startet nicht mit 4 dimms,
  10. Der Computer startet nicht wenn beide DIMM-Typen im selben Computer
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice