Frage zu einem WLAN Access Point

Diskutiere und helfe bei Frage zu einem WLAN Access Point im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, hätt ne kurze frage, bei meinem Kumpel in der Wohnung, hat sein Bruder neben ihrem Haus angebaut. Sein Bruder hat dort eine DSL Anbindung über... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von stavinco, 31. Januar 2011.

  1. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben

    Hi,

    hätt ne kurze frage, bei meinem Kumpel in der Wohnung, hat sein Bruder neben ihrem Haus angebaut. Sein Bruder hat dort eine DSL Anbindung über die er mit einem WLAN Router sein Bereich abdeckt. Zu meinem Kumpel ins andere Gebäude reicht das WLAN jedoch nicht aus, deshalb haben sie im anderen Gebäude Netzwerkdosen installiert und können somit ins Internet. Nun will er aber im anderen Haus auch mit WLAN versorgt sein.

    Deshalb war mein Vorschlag ein Access Point um das Haus zu versorgen. Bin mir ziemlich sicher das es funktioniert. Wollt mir aber kurz eine Absicherung durch euer Bestätigung einholen ;)

    Hättet ihr gleich noch ein paar Vorschläge, was ihr villt selber in gebrauch habt oder empfehlen würdet.

    Preis sollte nicht zu hoch sein ( max. 100 €)

    Lg Stavinco :great:
     
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Ein Acces Point ist genau dafür da dort steckt man nen Lan Kabel rein und das Signal wird
    dann via Wlan weitergeleitet ;) (verbessert mich wenn ich falsch liege)
     
    #2 Just_a_Script, 31. Januar 2011
  3. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    danke für die schnelle antwort. :)
    ja wie gesagt wollt mir nur sicherheit holen, da ich bisher noch keinen benützt habe und deshalb lieber nachfragen wollte.

    Hättet ihr mir noch paar vorschläge für verschiedene Access Points?

    wäre nett :great:

    EDIT: habe gerade selber nachgeschaut, und dabei auf diesen hier aufmerksam geworden:

    http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA9...TVXC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296477824&sr=8-1

    was haltet ihr davon?
     
    #3 stavinco, 31. Januar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2011
  4. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Finde den ganz gut.
    War auch im Begriff den zu kaufen, bis ich durch Zufall an einen WLAN Router kam ;)

    Musst halt schauen, ob du wirklich WLAN-n brauchst, sonst könntest du etwas Geld sparen
     
    #4 Acceleration Voltage, 6. Februar 2011
  5. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Oft ist es günstiger einen wLan Router zu kaufen und diesen als Access Point zu betreiben bei den meisten muss man dazu nur den DHCP Server ausschalten und falls der Router die gleiche ip hat wie der 1. Router im Netzwerk muss man diese noch ändern.
    Das klappt fast immer (aber leider nicht immer z.B. wollte es bei mir mit einem älteren Speedport nicht richtig funktionieren).
     
    #5 Schorsch 1992, 9. Februar 2011
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Nen richtiger reiner AP hat aber besser sendeleistung ;) nen Wlan router ist da eher nen witz ^^
     
    #6 Just_a_Script, 9. Februar 2011
  7. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    @The Killer
    Wer dagt das? Ich halte es für ein Gerücht. Klar haben machen Billig Router eine schlechtere Sendeleistung als mache AP´s aber es gibt überall welche mit guter und welche mit schlechter Sendeleistung wenn man einen AP und einen Router aus der gleichen Serie kauft haben die meist dieselbe Sendeleistung nur das der Router oft günstiger ist da er in größeren Stückzahlen produziert wird.
     
    #7 Schorsch 1992, 13. Februar 2011
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    ja den ap kannste nehemen
     
Thema:

Frage zu einem WLAN Access Point

Die Seite wird geladen...

Frage zu einem WLAN Access Point - Similar Threads - Frage WLAN Access

Forum Datum

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt

FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt: FRITZ!Box 6825 4G, FRITZ!WLAN Stick 6700 und FRITZ!Fon M3 werden zur IFA 2025 gezeigt Genaue Details wird es im Rahmen der IFA geben, in Berlin wird man die neuen Produkte auch anschauen können....
User-Neuigkeiten Gestern um 11:23 Uhr

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home: Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home Die neue Version orientiert sich optisch an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar.....
User-Neuigkeiten 4. August 2025

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten 1. August 2025
Frage zu einem WLAN Access Point solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden