Speedfan für M3N-HT DELUXE

Diskutiere und helfe bei Speedfan für M3N-HT DELUXE im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute...ich hab mir neulich SpeedFan heruntergeldaden aber das unterstützt mein Mainboard nicht (M3N-HT DELUXE) O.o was muss ich amchen dass es... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von pogo769, 15. August 2008.

  1. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275

    Hallo Leute...ich hab mir neulich SpeedFan heruntergeldaden aber das unterstützt mein Mainboard nicht (M3N-HT DELUXE) o_O was muss ich amchen dass es es unterstützt??

    Gruß Alex
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    auf ne neue version warten oder n neues mainboard kaufen :D updates oder patches gibt es ja nicht..
     
    #2 robert_t_offline, 15. August 2008
  3. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    hmm =( weil da werden ja nur sau wenig Mobos unterstützt...gibts nen anderes vergleichbares Programm??
    Gruß Alex
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Schon mal mit dem Hardwaremonitor vom BIOS versucht ? so schlecht ist der ja auch nicht.
     
    #4 bernd das brot, 15. August 2008
  5. Killmops
    Killmops Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Habs nun auch öfter versucht.
    -Neueste NV-Treiber installiert(installiert wohl direkt neueste Physx-Version mit)
    -Abgesicherter Modus und dann den mod 1.04ff durchlaufen lassen(normal das am Ende steht das es nix zu stehlen gab?)
    -Physx-Treiber drüber laufen lassen sofern das ging.

    Nun kam im Control Center von NV kein PhysX-Eintrag.

    Also älteren NV-Treiber installiert, alles wieder von Vorne gemacht und nun gibt es kein Control Center mehr *sm_B-( :-(


    Hoffe ihr könnt mir helfen.



    Hier die Hardware:

    Asus M3N-HT Deluxe
    8GB OCZ XTC Gold 1066mhz
    Phenom II X4 940
    WD Veloci-Raptor + WD Cavier Black
    PowerColor 5870PCS + Gainward GTX285
    Seasonic M12D 850
    Win 7 Home Premium 64bit



    Gruß
     
    #3 Killmops
  6. maGic
    maGic Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Meine PC:
    Athlon 64X2 5000+@3GHz
    ASus M3n-HT
    2x Geforce 9800GTX

    Tagan 2ForceII 400-U33

    ilde (HybridPower in EnergieSparModus) 85Watt
    load (HybridPower in EnergieSparModus) 120Watt
    Ilde (hybridpower in PerformanceModus) 190Watt
    Load(hybridpower in PerformanceModus) 250Watt bei Spiele ohne SLI Unterstützung(ATI Tool)
    Load(hybridpower in PerformanceModus) 360Watt bei Spiele MIT SLI Unterstützung (3Dmark2003 Abschnitt troll lairs)

    Man kann erkennen ob, Games SLI benutzt, erkennen: Stromverbrauch
     
    #3 maGic
  7. Riccardo23
    Riccardo23 Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    so, weil ich immer wieder lese, dass Trim nur mit den MS Treibern funktioniert habe ich mal was getestet. Ich denke nämlich, dass Trim auch mit den AMD und NFORCE Treibern funktioniert.

    Ich habe meine rund 60GB SSD bis auf 100MB vollgeschrieben und habe dann mal CrystalDiskMark laufen lassen. Der Performance Einbruch war beim schreiben enorm. Danach habe ich den rund 38GB Testordner wieder gelöscht und nochmals CDM laufen lassen. Das Ergebnis war, dass die ursprüngliche Performance fast wieder da war. Dann habe ich den Rechner einmal neugestartet und nochmals CDM laufen lassen und siehe da, meine alte gewohnte Performance hat die SSD wieder erlangt. Das ganze lief auf einem M3N-HT Deluxe mit Nforce 780a Chipsatz und den Nforce Treibern. Ist das nicht ein ein Anzeichen, das Trim angewendet wird? Klärt mich auf, wenn ich falsch liege. Das ganze habe ich schon mit einem AMD Board mit 780G Chipsatz und den AMD Treibern gemacht und bin zum selben Ergebnis gekommen.

    Hier mal noch ein paar Screens. Der erste war direkt nach dem voll schreiben. Der zweite nach dem anschließendem löschen der Dateien der dritten nach dem Neustart
     
    #3 Riccardo23
  8. Lexx
    Lexx Gast

    Software für Lüftersteuerung gesucht

    SaPass schrieb: SpeedFan funktioniert nicht mit meinem X570-Mainboard. Zum Vergrößern anklicken....
    Rein aus Interesse: Was funktioniert bei SpeedFan nicht?

    Verwende ich seit Jahrzehnten und hatte noch nie Probleme.
    Es ist nur etwas tricky zu justieren.
     
    #3 Lexx
  9. _Berge_
    _Berge_ Gast

    Geht es meinem Prozessor gut ?

    Versuch Mal coretemp oder hwinfo, evtl nur Auslesefehler von speedfan
     
    #3 _Berge_
Thema:

Speedfan für M3N-HT DELUXE

Die Seite wird geladen...

Speedfan für M3N-HT DELUXE - Similar Threads - Speedfan M3N DELUXE

Forum Datum

Speedfan runter oder hoch?

Speedfan runter oder hoch?: Hallo um dir Lüftgeschwindigkeit hoch zu stellen so das meine CPU gut gekühlt wird, muss ich bei Speedfan den Blauen Pfeil nach unten bringen? Also bei Benutzerdefiniert auf -Zahlen oder soll es...
Prozessoren 8. April 2021

SpeedFan-Alternative gesucht

SpeedFan-Alternative gesucht: Ich warte ja nun schon seit geraumer Zeit darauf, dass der SpeedFan-Entwickler das "Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7" in die Liste seiner unterstützten Mainboards übernimmt. Da das in absehbarer Zeit...
Software & Treiber 23. Dezember 2014

was ist ein aux fan bei Speedfan

was ist ein aux fan bei Speedfan: Hallo wie oben die Frage beschrieben möchte ich gerne wissen was ein Auxfan ist.. dann ich habe werte drin stehen 2x das ich angeblich 111 Grad in der Kiste hätte. ich hab heute alles sauber...
freie Fragen 27. Oktober 2014

Speedfan Problem - Lüfter wird nur "virtuell" geregelt

Speedfan Problem - Lüfter wird nur "virtuell" geregelt: Hallo Leute, bei meinem alten PC habe ich versucht Speedfan zum Laufen zu bringen. Läuft bei meinem Hauptrechner ohne Probs. Leider funktioniert Speedfan bei meinem alten Schätzchen nicht...
Software & Treiber 2. August 2014

Asus P8P67 Deluxe und Speedfan unter Win7 x64?

Asus P8P67 Deluxe und Speedfan unter Win7 x64?: [ERLEDIGT] bitte löschen. Nehme nun die AI Suite von Asus.
Mainboards 24. April 2012

Speedfan zeigt merkwürdigen Wert an!

Speedfan zeigt merkwürdigen Wert an!: Salut zusammen, habe mir die neue speedfan software installiert, nachdem ich mir den Be Quiet Dark Rock Advanced C1 Kühler installiert hatte (Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3, OS: Windows7 64bit)...
freie Fragen 30. November 2011

Kann man mit Speedfan den CPU Lüfter steuern?

Kann man mit Speedfan den CPU Lüfter steuern?: Kann man mit Speedfan den CPU Lüfter steuern? Ich habe ein Programm von einem Kumpel bekommen. Er sagte mir das ich damit die Lüfter steuern und regulieren könnte. Das Programm...
Computerfragen 7. Juli 2010

Temperatur Problem?! (CoreTemp/SpeedFan)

Temperatur Problem?! (CoreTemp/SpeedFan): Hallö an alle =D Habe komischerweise festgestellt das coretemp und speedfan komplett unterschiedliche Temps für mein I7 930 @ 3,80 Ghz anzeigt. Coretemp zeigt mir im IDLE 52C° an und bei...
Software & Treiber 9. August 2010

Warum findet Speedfan nicht alle Lüfter?

Warum findet Speedfan nicht alle Lüfter?: Warum findet Speedfan nicht alle Lüfter? Ich hätte da ein problem...mein pc hatte anfangs probleme mit der Temp. das eig bis vor 4 tagen hier gelöst wurde.Da ich jetzt aber nichts...
Computerfragen 11. Februar 2010

HD 4870 - Temps in Speedfan anzeigen lassen

HD 4870 - Temps in Speedfan anzeigen lassen: Hi man kann ja mit dem CCC von ATi die Temps der 4870 auslesen, aber geht das auch irgendwie mit Speedfan, mich nervt's nämlich, dass ich jedes mal das ATi Tool aufmachen muss um die temps...
Grafikkarten 19. Februar 2009

HD4870 und Speedfan

HD4870 und Speedfan: Also ich habe von meinem Kumpel die HD4870 abgekauft, sie läuft prima. Ich habe den Stockcooler gegen den Zalman VF 1000LED getauscht und nutze die rote Bodenplatte. Gegen die Meinungen vieler ist...
Grafikkarten 21. Dezember 2008

Temperaturn bei SpeedFan

Temperaturn bei SpeedFan: Hallo, Ich habe ein Problem mit Speedfan. Ich kann bei den Temps leider nicht erkennen, welche Temp zu welcher Komponente gehört. Hier sind mal die Temps: Temp1: 44 °C Temp2: 34 °C Temp3: -4-30...
Software & Treiber 24. November 2007

Fragen zu CPUz und Speedfan

Fragen zu CPUz und Speedfan: Hi (ja - ich mal wieder^^) 1. Ich hab bei meinem rechner festgestellt, dass cpuz mir keine Kernspannung anzeigt - woran kann das liegen ? 2. Bei Speedfan hab ich das Problem, dass ich mit 4...
Software & Treiber 6. November 2007
Speedfan für M3N-HT DELUXE solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden