Diskussionsthread Sparsame Komponenten für Solar-PC gesucht

Diskutiere und helfe bei Sparsame Komponenten für Solar-PC gesucht im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag zusammen, ich grüble gerade über einen neuen PC nach, der möglichst stromsparend sein soll. Grund: ich habe ein Wochenendhaus, dass... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Morgoth, 17. April 2017.

  1. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Guten Tag zusammen,

    ich grüble gerade über einen neuen PC nach, der möglichst stromsparend sein soll. Grund: ich habe ein Wochenendhaus, dass lediglich über eine kleine Photovoltaik-Inselanlage verfügt.

    Da ich bei meinen Rechnern bisher leider nie wirklich auf den Verbrauch geachtet habe, sondern eher auf die Leistung, weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll. Vielleicht hilft die Schwarmintelligenz bei meinem Problem :) Es geht mir im ersten Schritt mehr um allgemeine Fragen (s.u.) als um konkrete Bauteilvorschläge (diese sind jedoch auch gerne willkommen). Fühlt euch also frei zu diskutieren.

    Benötigt wird ein kompletter PC ohne Peripherie.

    [Anwendungsbereich]
    - Mediaplayer (Filme, Musik)
    - Spiele (ältere Titel (vielleicht XBox360-Niveau), Emulatoren)

    [Stromverbrauch]
    gerne <100 Watt unter Last (ist das überhaupt möglich?), im Idle so wenig wie möglich. Theoretisch stehen 650 Watt PV-Strom (230V) zur Verfügung, aber im Winter nicht sehr lange ;)

    [Gehäuse]
    "Normales" PC-Gehäuse oder Mini-PC/Barebone?
    Theoretisch kann der PC so groß sein, wie er will, Platz ist genügend vorhanden. Das Problem der Kühlung wäre hier auch das geringste - ggf. sogar (semi-)passiv gekühlt. Oder sind MiniPC-Komponenten generell stromsparender?

    [Mainboard]
    mit festgelegtem Formfaktor wird sich hier sicher etwas finden lassen.

    [CPU]
    hier kenne ich seit meinem Athlon XP ausschließlich Intel-Modelle. Bei diesem System bin ich allerdings offen für Alles - die Leistung sollte schon einigermaßen passen, ein Atom o.Ä. ist keine Option

    [GPU]
    hier sind die Fragen: Wieviel Leistung pro Watt gibt es? Wie gut skaliert die GPU in Sachen Stromverbrauch?
    Persönlich kenne ich hier nur nVidia. Ein Freund hat allerdings eine AMD-GPU, die im idle sogar ganz abschaltet (0 Watt). Vielleicht gibt es hier eine Grafikkarte, die in mein System passt.

    Arbeitsspeicher, Festplatten, opt. Laufwerk etc lass ich mal raus - hier wird es keine riesen Sprünge in der Leistungsaufnahme geben, denke ich.

    Ich hoffe ihr könnte damit etwas anfangen und mir Tipps und Ideen geben. Ach ja, da es im einen Zweit-PC geht, darf es gerne eine günstigere/ältere Variante sein.
     
    #1 Morgoth, 17. April 2017
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2017
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Moin, ich würde hier evtl. auf APU's zurückgreifen, da sparst dir direkt die GPU und hast auch direkt weniger Watt.

    Würde da entweder von AMD nen A8 oder A10 nehmen, die schaffen beide recht easy Multimedia, auch 1080p. Die A10 Serien sind/sollen sogar für Onlinegames ausgelegt sein.

    Und definitiv ne SSD anstatt HDD, da die HDD durch die Spindeln mehr Leistungsaufnahme hat, sind im schnitt 10 Watt mehr.

    Hier mal ne Zusammenstellung (104Watt unter Last):
    AMD A10-7800, 4x 3.50GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Corsair Vengeance Pro silber DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-27 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA (MZ-75E250B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Streacom Nano160 PSU Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Streacom FC8 Alpha Optical schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland Mit mögl. Optischem Laufwerk
    Streacom FC8 Evo schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland Ohne mögl. Optischen Laufwerk

    Hier als gesamte Liste auf GZ: Stromsparer Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Auch wenn das Gehäuse nur bis FM2 ausgelegt ist, geht auch FM2+ da es Mechanisch gleich ist, lediglich die Pins sind unterschiedlich. Die Maximale Lastaufnahme von 95 Watt TDP vom Passiv ist Optimal für den A10-7800.

    Hoffe das hilft dir als erster Lösungsansatz.
     
  3. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Vielen Dank für deine Vorschläge. Denkst du ich fahre mit Mini-ITX besser als mit einem herkömmlichen Desktop-Setup?
    Wie gesagt, von mir aus, kann das Ding nachher so groß sein, wie eine Waschmaschine.

    Eine SSD würde ich ohnehin verbauen - vielleicht eine Nummer kleiner. Viel muss nicht drauf.
     
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Die kleinen fressen weniger Strom, da sie weniger Schnickschnack besitzen.

    Hab die Tage erst ein nen kleinen gesehen wo der Besitzer sogar das aktuelle NFS drauf gezockt hat und das Passiv Gehäuse war außen Lauwarm.
     
  5. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn es ältere Titel sind: Warum nicht in Richtung Intel NUC, Zbox oder dergleichen gehen? Der NUC den hier gerade stehen habe, frisst im Idle gerade mal 7 bis 8W.

    Vorrausgesetzt sie besitzen weniger Schnickschnack. Meist trifft das nur auf günstige mATX-Bretter zu. Die ITX werden gerne mit allen möglichen und unmöglichen Dingen vollgepflastert.
     
  7. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Ursprünglich wollte ich meine alte Xbox dort einsetzen (drauf sind ein paar Spiele + SNES-Emulator) - die benötigt ca. 75 Watt.
    Mit den Intel- bzw. AMD-Chips wird aber auch nicht wirklich mehr Leistung bereitstehen fürchte ich.

    Ich denke eine kleine sparsame Grafikkarte muss ich da doch verbauen.
     
  8. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Ja stimmt schon, aber in der regel besitzt ein kleines ja auch weniger als nen großes Board.

    Ist beim A-10 7800 nicht nötig, da die interne GPU vollkommen ausreicht um ältere Titel zu zocken.
     
  9. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Dann lässt sich an der zuerst geposteten Konfiguration nicht viel rütteln. Bleiben unterm Strich ca. 550 EUR für einen besseren Mediaplayer (überspitzt gesagt).
    Ließe sich das ganze noch sinnvoll vergünstigen?
    Beim Board bleiben bei miniITX bei Mindfactory noch vier Boards übrig.Biostar, 2x Asrock und Gigabyte. Das Gigabyte hat den A88X-Chipsatz - profitiere ich in dieser Konfiguration vom Mehrpreis?
    AMD Sockel FM2+

    Beim Gehäuse wirds auch eng, wobei ich 150 EUR für so wenig Gehäuse schon viel finde. Bei mATX-Gehäusen würde ich schneller fündig, dann frisst das Netzteil vermutlich wieder eine gute Ecke mehr (da ATX-NT statt Mini-Netzteil). Schwierig.
     
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    344
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Ich sehe da drei mit A88X und eines mit A68H. Der einzige Vorteil den der A88X FCH gegenüber dem A68H hat, ist das er insgesamt 8x Sata 6GB/s unterstützt statt nur 4 und 4x USB 3.0 mitbringt statt nur 2x.

    Nicht unbedingt. Von Seasonic gibt es ein 300W SFX Netzteil mit 80+ Gold, von FSP gibt es ein 200W SFX Netzteil mit 80+ Bronze.
    FSP Fortron/Source FSP200-50GSV-5K(85) 200W SFX12V Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    FSP200-50GSV-5K,(85)-FSP GROUP :::PC Power Supply, IPC Power Supply, Open Frame, Adapter :::
    Das was mir Sorge bereitet ist der 60mm Lüfter. Normalerweise kommen die meisten SFX Netzteile mit einem 80mm Lüfter. Silverstone verbaut mittlerweile sogar 92mm.

    Wenn es noch sparsamer werden soll, dann in Richtung Thin-Mini-ITX und Mini-STX und damit zu Chipzilla. Deren IGP sind mittlerweile auch nicht mehr so Schwach auf der Brust.
     
  11. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Darfst halt auch nicht vergessen, das dieses Gehäuse komplett passiv arbeitet, was auch vorteilhafter beim Stromverbrauch ist.
    Das Gehäuse ist ja im Endeffekt auch der CPU Kühler.
     
  12. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Das ist es ja. Mit einer ordentlichen Kühllösung bin ich auch wieder locker bei 100-120 EUR (inkl. Gehäuse).
     
Thema:

Sparsame Komponenten für Solar-PC gesucht

Die Seite wird geladen...

Sparsame Komponenten für Solar-PC gesucht - Similar Threads - Sparsame Komponenten Solar

Forum Datum

Boxed Prozessor ohne Kühler passt nicht zu Komponenten?

Boxed Prozessor ohne Kühler passt nicht zu Komponenten?: Ich baue gerade meinen eigenen PC zusammen und wollte mir den AMD Ryzen 5 5600 Prozessor kaufen. Ich habe dann hier nachgefragt wie "ihr" das Setup findet. Mir wurde dann gesagt, dass ich...
Prozessoren Mittwoch um 11:12 Uhr

Hey will mir nen PC anschaffen und selber bauen aber hab Jetz diese Komponenten rausgesucht...

Hey will mir nen PC anschaffen und selber bauen aber hab Jetz diese Komponenten rausgesucht...: Angemessen? https://www.gutefrage.net/frage/hey-will-mir-nen-pc-anschaffen-und-selber-bauen-aber-hab-jetz-diese-komponenten-rausgesucht-kann-mir-wer-verbesserungs-vorschlaege-geben-und-ist-der-preis
Mainboards Dienstag um 10:13 Uhr

Passen die PC Komponenten zusammen und passt alles in das Gehäuse?

Passen die PC Komponenten zusammen und passt alles in das Gehäuse?: SSD : 1TB WD Blue SN580 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T3B0E)Netzteil : 650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ BronzeCPU : AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz So.AM4 BOXEDRam : 16GB...
Mainboards Montag um 10:36 Uhr

Erdet das PC Netzteil die Komponenten?

Erdet das PC Netzteil die Komponenten?: Hab eine wahrscheinlich dumme Frage Wenn man sich z.b. beim PC Zusammenbau nicht geerdet hat, bringt es dann später noch etwas sich selbst zu erden und die Komponenten nochmal anzufassen? Oder...
Mainboards 3. Dezember 2023

Ist mein GAMING PC mit den Komponenten kompatibel - Änderungsvorschläge?

Ist mein GAMING PC mit den Komponenten kompatibel - Änderungsvorschläge?: Hey! Ich wollte mir einen PC kaufen und habe mir jetzt diesen PC zusammengestellt, (Mein Budget war 1500€) Ist dieser so in Ordnung? Oder ist irgendwas nicht kompatibel oder fehlt? Danke!...
Mainboards 2. Dezember 2023

Passen diese Komponenten zusammen?

Passen diese Komponenten zusammen?: Mir geht es jetzt nicht darum ob es gut ist sondern einfach nur darum ob diese Komponenten zusammenpassen! Mainboard:...
Prozessoren 2. Dezember 2023

Wieviel spaare ich durch eine sparsamere GPU?

Wieviel spaare ich durch eine sparsamere GPU?: Moin an alle! Ich habe eine Frage und zwar nehmen wir mal an Grafikarte 1: 270W Grafikarte 2: 325W bei einem Strompreis von 34,96 Cent je Kilowattstunde. Man spielt knapp 15 Stunden die...
Stromversorgung 14. August 2023

Welche 4k Grafikkarte ist sparsam?

Welche 4k Grafikkarte ist sparsam?: Guten Tag Ich möchte alle Spiele in 4k spielen und suche eine Grafikkarte die möglichst wenig Strom frisst. Welche könnt ihr mir empfehlen? Danke :)...
Grafikkarten 29. März 2023

Sparsame Grafikkarten (TDP) 2022?

Sparsame Grafikkarten (TDP) 2022?: Ich muss meine Eltern ja irgendwie überzeugen einen Anteil meiner neuen Grafikkarte zu übernehmen. Und dann kann ich ja vorallem in dieser Zeit nicht mit einer TDP von 400 Watt ankommen. Deswegen...
Stromversorgung 5. November 2022

Was für eine sparsame Grafikkarte emphelt ihr mir?

Was für eine sparsame Grafikkarte emphelt ihr mir?: Ich habe ein office pc aufzurüsten und möchte eine gute sparsame Grafik karte zwischen 100 und 300 Euro kaufen was würdet ihr mir empfehlen?...
Grafikkarten 5. September 2022

Chrome 85: Funktion zur sparsamen RAM-Nutzung nun standardmäßig deaktiviert

Chrome 85: Funktion zur sparsamen RAM-Nutzung nun standardmäßig deaktiviert: Chrome 85: Funktion zur sparsamen RAM-Nutzung nun standardmäßig deaktiviert Für den Microsoft Edge konnte man mittels „Segment Heap“ so den Speicherverbrauch um ca. 27 Prozent senken. Chrome 85:...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2020

Sparsame Rom für Android

Sparsame Rom für Android: Ich suche eine neue Rom für meinen Samsung Galaxy s1. Ich will eine Rom die sehr sparsam ist, hat jemand Erfahrung mit einer solchen Rom ? Danke für Eure Hilfe !
freie Fragen 12. August 2014

Günstig und sparsam nuss er sein

Günstig und sparsam nuss er sein: Hallo Ich suche für meine mum nen anderen pc, nettop oder sowas Sie hat momentan den 8 jahre alten pc vom dady Sie surft hauptsächlich im Netz und spielt diese Facebook spiele (das ruckelt aber...
System-Zusammenstellungen 28. Juli 2012
Sparsame Komponenten für Solar-PC gesucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden